Verkehr0

Eisbruch erfordert umfangreiche Maßnahmen – Auswirkungen auf öffentlichen NahverkehrVerkehrseinschränkungen im Vogelsberg: Baumschneidearbeiten führen zu Busausfällen

Im südwestlichen Vogelsberg führen Baumschneidearbeiten aufgrund von Eisbruch zu erheblichen Einschränkungen im Busverkehr, einschließlich Verspätungen und Ausfällen ganzer Fahrten. Besonders betroffen sind die Kommunen Ulrichstein, Schotten, Freiensteinau, Homberg (Ohm), Mücke, Feldatal und Gemünden (Felda). Verkehrsteilnehmer sollten sich über die aktuellen Fahrpläne auf der Website der VGO Verkehrsgesellschaft Oberhessen informieren.

Gesellschaft0

Mit über 400 Kursen zu „Kompetenzen für morgen“Vielfältiges Kursangebot im Frühjahrssemester der vhs Vogelsberg

Die Volkshochschule Vogelsberg startet in das Frühjahrssemester mit über 400 Kursen, die aktuelle Themen aus Gesellschaft, Kultur, Technik und beruflicher Bildung abdecken. Unter dem Motto „Kompetenzen für morgen“ bietet die vhs neue Lernangebote wie die Einführung in Künstliche Intelligenz und kreative Kurse für persönliche und berufliche Weiterbildung. Die Vielfalt reicht von Sprach- und Kulturerlebnissen bis zu Gesundheits- und Technikschulungen.

Gesellschaft0

Pfarrer Gittermann stellt sich in Romrod vorBewerbungsgottesdienst mit anschließender Gesprächsrunde in der Schlosskirche Romrod

Am Sonntag, den 19. Januar, lädt die Schlosskirche Romrod um 14.00 Uhr zum Bewerbungsgottesdienst mit Pfarrer Gittermann ein, der sich auf die freie Pfarrstelle beworben hat. Der Gottesdienst bietet der Gemeinde und Interessierten die Möglichkeit, den Bewerber persönlich kennenzulernen. Im Anschluss besteht Gelegenheit zum Austausch mit dem Kandidaten.

Politik2

Spitzenpolitiker Omid Nouripour und Direktkandidaten der Region im DialogNeujahrsempfang von Bündnis 90/ Die Grünen in Lauterbach mit Omid Nouripour

Der Kreisverband Vogelsberg von Bündnis 90/Die Grünen lädt am 24. Januar zum Neujahrsempfang im Saal des Posthotel Johannesberg in Lauterbach ein. Bei der Veranstaltung sprechen der Hessische Spitzenkandidat zur Bundestagswahl, Omid Nouripour, sowie die Direktkandidaten Marie-Louise Puls und Michel Zörb. Die Grünen freuen sich auf einen anregenden Austausch mit den Gästen.

Fokusthema0

Ein Acht-Gänge-Menü ganz ohne Fleisch und FischDer Vulkan Kocht!® präsentiert vom 6. Februar bis 9. Mai regionale Veggi-Gerichte in den Gastronomiebetrieben der Vulkanregion Vogelsberg  

Vom 6. Februar bis 9. März 2025 verwandelt „Der Vulkan kocht!®: vegetarisch“ die Vulkanregion Vogelsberg in ein kulinarisches Paradies für Vegetarier. Zum Auftakt servieren neun Gastronomiebetriebe ein exklusives Acht-Gänge-Menü. Diese Initiative hebt die Vielfalt und Qualität regionaler Zutaten hervor und stärkt die Zusammenarbeit zwischen lokalen Gastronomen und Produzenten.

Verkehr0

Wichtige Straßenabschnitte bleiben für Gehölzarbeiten bis Ende Januar 2025 gesperrtVerzögerungen bei Gehölzarbeiten im Vogelsbergkreis

Im Vogelsbergkreis verzögern sich die Gehölzarbeiten auf mehreren Landes- und Kreisstraßen, was zu verlängerten Sperrungen bis Ende Januar 2025 führt. Ursprünglich sollten die Arbeiten Mitte Januar abgeschlossen sein, gestalten sich jedoch umfangreicher als geplant. Die Sicherheit der Verkehrsteilnehmenden bleibt höchste Priorität, während schrittweise an verschiedenen Abschnitten gearbeitet wird.

Gesellschaft0

Vogelsberger Sternsinger treffen Bundeskanzler ScholzKinder aus Herbstein repräsentieren das Bistum Mainz beim Empfang zur 67. Aktion Dreikönigssingen im Bundeskanzleramt

Vier Kinder aus der Pfarrgemeinde St. Jakobus in Herbstein hatten die Gelegenheit, das Bistum Mainz beim Sternsingerempfang von Bundeskanzler Olaf Scholz zu vertreten. Gemeinsam mit dem Präsidenten des Kindermissionswerks und dem Bundespräses der Deutschen Katholischen Jugend stellten sie sich für ein Gruppenfoto mit dem Kanzler auf.

Gesellschaft1

Vorreiterrolle in der regionalen Kirchenstruktur für Zusammenarbeit und gemeinschaftliches WachstumNeue Rechtsform für Evangelische Gesamtkirchengemeinde startet im Vogelsberg

Seit dem 1. Januar hat die Evangelische Gesamtkirchengemeinde Gruppenpfarramt Vogelsberg eine neue Rechtsform angenommen, die 14 Kirchengemeinden zu einer Einheit zusammenführt. Dies ermöglicht eine effektivere Zusammenarbeit und Verwaltung sowie innovative Projekte, um den Herausforderungen sinkender Mitgliederzahlen zu begegnen. Der neugebildete Gesamtkirchenvorstand wird sich Ende Januar zu seiner konstituierenden Sitzung treffen.

Fokusthema0

Projekt „Grundschule in Bewegung“ bringt Vogelsberger Kinder erfolgreich in Bewegung und wird fortgesetztSchlossbergschule Ulrichstein siegt bei Bewegungschallenge

Im Rahmen des Projekts „Grundschule in Bewegung“ sammelten 964 Schülerinnen und Schüler aus den Vogelsberger Grundschulen Bewegungspunkte und erreichten beeindruckende Ergebnisse. Die Schlossbergschule Ulrichstein erzielte mit 96 Prozent die höchste Punktzahl. Das Projekt wird vom Land Hessen unterstützt und geht in die nächste Runde.

Gesellschaft19

Engagiertes Kernteam treibt Klimaschutz und Regionalentwicklung im Vogelsberg voranKlimabildungslandschaft Vogelsberg: Vernetzung für eine nachhaltige Zukunft

Die Klimabildungslandschaft Vogelsberg hat ein starkes Kernteam gebildet, das sich aus Vertretern verschiedenster gesellschaftlicher Bereiche zusammensetzt. Diese Experten arbeiten gemeinsam an der Förderung von Klimaschutz und nachhaltiger Regionalentwicklung, insbesondere in den Bereichen Ernährung, Tourismus und Bildung. Durch Kooperationen und Netzwerke wollen sie nachhaltige Strukturen im Vogelsberg etablieren und den Wissens- und Erfahrungsaustausch fördern.

Sport0

Rekordbeteiligung beim Lichtwettkampf der Nachwuchsschützen im Bezirk VogelsbergErfolgreicher Jahresabschluss beim Lichtschießen in Eifa

 Beim letzten Lichtschießen des Jahres in Eifa nahmen 100 Kinder aus elf Vereinen teil und demonstrierten ihr Können. Tagesbestleistung erzielte Maylin Bonn aus Hopfgarten mit beeindruckenden 194 Ringen. Die Veranstaltung wurde durch zusätzliche Attraktionen wie eine Hüpfburg bereichert, was zu einem gelungenen Jahresabschluss beitrug.

Mehr Artikel laden...