Gesellschaft0

Feier zu Ehren des Schutzpatrons der JägerÖkumenischer Hubertusgottesdienst in Stockhausen verbindet Natur, Glaube und Musik

Am Freitag, den 14. November, findet um 18.30 Uhr in der evangelischen Kirche Stockhausen der ökumenische Hubertusgottesdienst statt. Die evangelische Kirchengemeinde Stockhausen und Rixfeld und die Jägervereinigung Lauterbach e.V. laden dazu herzlich ein. Der Gottesdienst steht im Zeichen der Dankbarkeit für die Natur und des verantwortungsvollen Umgangs mit der Schöpfung.

Gesellschaft1

Informationsreise mit Bürgermeister Dietmar Krist führte zu Betrieben, Talsperre und öffentlicher VeranstaltungCDU-Bundestagsabgeordneter Frederik Bouffier zu Besuch in Antrifttal

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Frederik Bouffier (Wahlkreis Gießen/Vogelsberg) informierte sich gemeinsam mit Bürgermeister Dietmar Krist in Antrifttal über die wirtschaftliche und gesellschaftliche Lage vor Ort. Stationen waren unter anderem der landwirtschaftliche Betrieb von Reinhard Schneider in Bernsburg, das Seehotel Lakeside Resort, ein neu eröffnetes Tattoostudio sowie die Kunststoff Vertriebs GmbH und die Klaus Fink Bauunternehmen GmbH. Den Abschluss bildeten die CDU-Mitgliederversammlung und eine öffentliche Veranstaltung zur Bürgermeisterwahl, bei der auch bundespolitische Fragen wie Sozialstaat, Sondervermögen und Ukrainekrieg diskutiert wurden.

Gesellschaft0

Diamantene Hochzeit in AlsfeldBrunhilde und Wilfried Fink feiern 60 Jahre Ehe und blicken auf bewegte Jahrzehnte zurück

Brunhilde und Wilfried Fink feierten Ende August ihre diamantene Hochzeit. Beide haben sich über Jahrzehnte in Beruf und Ehrenamt engagiert – Frau Fink unter anderem beim Deutschen Roten Kreuz und im Hospizverein, Herr Fink als Bankkaufmann und in zahlreichen Vereinen. Zu ihrem Ehrentag überbrachte Stadtrat Ralf Pfeiffer die Glückwünsche der Stadt Alsfeld, des Vogelsbergkreises sowie des Hessischen Ministerpräsidenten.

Gesellschaft0

Soroptimist International Lauterbach-Vogelsberg feierte 15-jähriges Bestehen mit hochrangigen Gästen und festlichem ProgrammEin leuchtendes Beispiel für bürgerliches Engagement

Der SI Club Lauterbach-Vogelsberg beging sein 15-jähriges Jubiläum im Fuhrhof Maar mit einem festlichen Abend, hochkarätigen Rednerinnen und Rednern sowie einer feierlichen Kerzenzeremonie. Über 60 Gäste, darunter Vertreterinnen von SI Deutschland, SI Europa und SI World, würdigten die vielfältigen Projekte des Clubs – allen voran „Nie wieder Krieg!“, das 2021 internationale Anerkennung erhielt.

Gesellschaft0

Finanzminister Lorz unterstützt regionales Projekt mit 3000 Euro aus LottomittelnAlsfelder Wimmelbuch stärkt frühkindliche Bildung

Finanzminister Prof. Dr. R. Alexander Lorz würdigt das Alsfelder Wimmelbuch und unterstützt das Projekt mit 3000 Euro aus Lottomitteln des Finanzministeriums. Mit der Förderung wird die frühkindliche Bildung gestärkt und das Verständnis für kulturelle Vielfalt gefördert. Der Städtepartnerschaftsverein Alsfeld setzt sich dafür ein, dass die Kinder ihrer Heimat noch näherkommen und spielerisch interkulturelle Themen entdecken.

Gesellschaft0

Naturkundliche Führung am 6. September mit Projektleiter Johannes EulerMit dem BUND in die Natur – Spaziergang rund ums Hochmoor

Der BUND und das Naturschutz-Großprojekt Vogelsberg laden am Samstag, den 6. September, zu einem naturkundlichen Spaziergang ein. Treffpunkt ist um 16.30 Uhr am Parkplatz Niddaquelle. Unter der Leitung von Projektleiter Johannes Euler entdecken die Teilnehmenden die wenig bekannten Moorstandorte des Vogelsbergs und erfahren mehr über aktuelle Maßnahmen wie die Moorrenaturierung und den Schutz der Bergmähwiesen.

Fokusthema0

Windpark „Goldner Steinrück“ bei Ulrichstein offiziell eingeweihtHessens größtes Repowering-Projekt abgeschlossen

Mit fünf neuen Windkraftanlagen ist am Standort „Goldner Steinrück“ Hessens bislang größtes Repowering-Projekt abgeschlossen worden. Die Anlagen erreichen zusammen eine Leistung von 28 Megawatt und produzieren jährlich rund 80 Gigawattstunden Strom – genug für etwa 20.000 Haushalte. Der von der HessenEnergie entwickelte Windpark wurde nach nur eineinhalb Jahren Bauzeit eröffnet und soll durch die Energiegenossenschaft Vogelsberg auch Bürgerbeteiligung ermöglichen. Insgesamt investierten die Projektpartner rund 50 Millionen Euro in das Vorhaben.

Gesellschaft0

SPD-Landtagsabgeordneter Maximilian Ziegler besucht Forstamt und lobt engagierte ArbeitForstamt Schotten: Klimaanpassung und Nachwuchs sichern Zukunft des Waldes

Beim Antrittsbesuch im Forstamt Schotten überzeugte sich Landtagsabgeordneter Maximilian Ziegler von der fachkundigen Arbeit des Teams um Forstamtsleiter Hendrik Hochhaus. Themen wie Klimaanpassung, Artenvielfalt und Wasserrückhalt stehen ebenso im Fokus wie die Ausbildung junger Forstwirte, um Fachkräfte an die Region zu binden.

Gesellschaft0

Gemeinschaft, Kulinarik und Geselligkeit beim Stammtisch im VogelsbergSommerfest der Route55plus in Schlitz-Hutzdorf

Mehr als 30 Teilnehmende kamen kürzlich zum Sommerfest der Route55plus in Schlitz-Hutzdorf zusammen. Nach einer Begrüßung durch das Vorbereitungsteam und einem Rundgang durch den Ortsteil erwarteten die Gäste ein Mitbring-Büfett, Grillgut und gesellige Gespräche. Die Veranstalter stellten den Ansatz der Route55plus vor, bei dem Menschen ab 55 Jahren selbstorganisierte Projekte entwickeln und umsetzen.

Fokusthema0

NABU lädt zu Abendexkursion mit Spielen, Beobachtungen und spannenden Einblicken in die Welt der FledermäuseBundesweite „Batnight 2025“ auch im Vogelsbergkreis

Die NABU-Gruppen Homberg-Gemünden und Vogelsberg beteiligen sich an der „Batnight 2025“ und laden zu einem besonderen Abend am NABU-Pavillon an der Pletschmühle ein. Mit Spielen, spannenden Vorträgen, Batdetektoren und Rotlichtbeobachtung können Besucher Zwerg- und Wasserfledermäuse in freier Natur erleben. Die Aktion soll auf die Gefährdung der Tiere hinweisen und Möglichkeiten zum Schutz ihrer Lebensräume aufzeigen.

Gesellschaft0

„Unterstützung von Mittelstand und mehr als 2.200 Wohneinheiten" – Investitionen in Energie und KlimaMdB Brand: 115 Millionen Euro an Bundesförderung in Fulda und Vogelsberg im ersten Halbjahr 2025

Im ersten Halbjahr 2025 flossen über die Kreditanstalt für Wiederaufbau rund 115 Millionen Euro an Fördermitteln in die Region Fulda und den Vogelsberg. Unterstützt wurden vor allem energieeffiziente Bau- und Modernisierungsmaßnahmen, von denen mehr als 2.200 Wohneinheiten profitierten. Nach Angaben von MdB Michael Brand profitieren insbesondere der regionale Mittelstand und das Handwerk von den Investitionen, die langfristig auch die Attraktivität des ländlichen Raums sichern sollen.

Gesellschaft0

Kreis- und Landesvorsitzende kritisieren Forderung von Marcel Fratzscher als praxisfern und respektlosSenioren-Union Vogelsberg lehnt Pflicht-Sozialjahr für Rentner ab

Die Senioren-Union Vogelsberg weist die Idee eines verpflichtenden Sozialjahres für Rentner entschieden zurück. Vorsitzende betonen, dass ältere Menschen bereits durch jahrzehntelange Arbeit und vielfältiges ehrenamtliches Engagement große Beiträge zum Gemeinwesen leisten. Eine staatliche Dienstpflicht für Seniorinnen und Senioren sei weder gerecht noch gesellschaftlich förderlich.

Gesellschaft0

Hilfe für Angehörige von Menschen mit psychischen KrankheitenAngehörigengruppe der Eichhofstiftung lädt ein am 9. September

Die Psychiatrische Abteilung lädt Angehörige psychisch kranker Menschen ein, sich in der monatlichen Angehörigengruppe auszutauschen und gegenseitig zu unterstützen. Die Treffen bieten Gelegenheit, sich mit anderen Angehörigen in ähnlichen Situationen auszutauschen und professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen.

Mehr Artikel laden...