Gesellschaft0

Jahreshauptversammlung blickt auf erfolgreiches Jahr zurückPosaunenchor Schwarz bestätigt Vorstand im Amt

Der Posaunenchor Schwarz hat bei seiner Jahreshauptversammlung in der Vereinsgaststätte Jöckel einen positiven Rückblick auf das vergangene Jahr gehalten und seinen Vorstand einstimmig wiedergewählt. Besonders erfreulich waren die Anschaffung einer neuen Melton-Tuba, die Rückkehr zu Gastspielen in Nachbardörfern sowie ein Auftritt beim „Best of Blasmusik“ in Alsfeld.

Gesellschaft0

Klimafreundliche Zukunft gemeinsam gestaltenAuftakt der Klimabildungslandschaft Vogelsberg vernetzt Akteure und fördert klimafreundliche Regionalentwicklung durch Bildung und Kooperationen

Mehr als 120 Akteure nahmen kürzlich an der Auftaktveranstaltung der Klimabildungslandschaft Vogelsberg teil, wo sie sich in der Adolf-Spieß-Halle zu nachhaltiger Regionalentwicklung und klimafreundlicher Bildung vernetzten. Projekte wie „RainKost Obermühle“ und der Fokus auf Nachhaltigkeit in Ernährung und Tourismus zeigen den Weg zu einem klimaneutralen Vogelsberg bis 2045. Die Veranstaltung endete mit der Präsentation vielversprechender Projektideen zur Förderung klimafreundlicher Bildung und Entwicklung.

Gesellschaft0

Der ehemalige Trainer der Lauterbacher Luchse übernimmt neue Aufgaben im Verein und zieht mit seiner Frau Eva zurück nach LauterbachArno Lörsch kehrt zum EC Lauterbach zurück

Arno Lörsch, der zwischen 2015 und 2017 als Trainer der Lauterbacher Luchse tätig war, kehrt in neuer Funktion zum EC Lauterbach zurück. In seiner bisherigen Karriere beim Verein förderte er sowohl die Seniorenmannschaft als auch den Nachwuchsbereich. Jetzt wird er den geschäftsführenden Vorstand im Bereich Hallenbetrieb und Nachwuchsarbeit unterstützen und als Teil der sportlichen Leitung tätig sein.

Gesellschaft0

Jugendliche entdecken Berlins politische und kulturelle HighlightsAbschlussfahrt des Kreisjugendparlaments Vogelsberg nach Berlin

Das Kreisjugendparlament im Vogelsbergkreis unternahm kürzlich seine Abschlussfahrt nach Berlin und erkundete die Hauptstadt mit einem selbst geplanten Programm. Highlights der Reise waren eine Stadtführung zur „Streetart“, der Besuch der Berliner Unterwelten und der Bundestag. Abschließend reflektierten die Teilnehmer über ihre vergangenen zwei Jahre im Parlament.

Gesellschaft0

Umweltverbände und Landespolitiker diskutieren in Alsfeld über Wasserversorgung und NachhaltigkeitErfolgreicher Dialog über Grundwasserschutz im Vogelsberg

In Alsfeld trafen sich Umweltverbände aus dem Vogelsberg mit Landespolitikern, um über Grundwasserschutz und die Wasserversorgung des Rhein-Main-Gebiets zu sprechen. Themen wie die nachhaltige Wassernutzung und der Klimawandel standen im Fokus des Dialogs. Die Teilnehmer planten weitere Treffen und Aktionen zur Sensibilisierung für den Grundwasserschutz.

Blaulicht0

Scheunenbrand in Wartenberg führt zu hohem SachschadenGroßbrand in Angersbach zerstört Wohnhaus und verletzt drei Personen leicht

Am Montagnachmittag geriet in Angersbach eine Scheune in Vollbrand, das Feuer griff rasch auf ein angrenzendes Wohnhaus über und zerstörte es vollständig. Drei Personen erlitten leichte Verletzungen, während der Sachschaden auf etwa 500.000 Euro geschätzt wird. Die Feuerwehr war mit zahlreichen Einsatzkräften vor Ort, und die Ermittlungen zur Brandursache laufen.

Politik1

CDU-Kreisvorsitzender und Landrat Dr. Jens Mischak: Geld muss in kommunale Infrastruktur„Schulden allein machen noch kein Wachstum“

Der Vogelsberger CDU-Kreisvorsitzende und Landrat Dr. Jens Mischak mahnt die Bundesregierung, dringend notwendige Reformen anzupacken und Investitionen gezielt in die kommunale Infrastruktur zu lenken. Mischak betont, dass Schulden allein kein Wachstum schaffen und fordert eine Priorisierung von Projekten, die Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit stärken. Insbesondere fordert er eine effizientere Verwendung des Sondervermögens von 100 Milliarden Euro für Bildungs-, Sport- und Gesundheitseinrichtungen.

Gesellschaft0

Erlebnistag für Großeltern und Enkel im VogelsbergEvangelisches Dekanat Vogelsberg lädt zu „Oma, Opa und Du“ am 15. April ein

Das Evangelische Dekanat Vogelsberg veranstaltet am 15. April einen Erlebnistag für Kinder ab fünf Jahren und ihre Großeltern im Gemeindehaus Ober-Ofleiden. Von 10 bis 16 Uhr erwartet die Teilnehmer ein inspirierendes Programm mit kreativen Aktivitäten, Naturerlebnissen und einer Andacht. Die Teilnahme ist kostenlos, jedoch wird um Spenden für die Verpflegung gebeten.

Gesellschaft0

Beliebtes Wandergebiet im südlichen Vogelsberg.VHC-Frühjahrswanderung führte in die Vogelsberger Seenplatte

Der Vogelsberger-Höhen-Club Lauterbach unternahm eine Frühlingswanderung zur Vogelsberger Seenplatte, bei der 28 Teilnehmer die Natur und Geschichte der Region erkundeten. Die Route führte durch malerische Wälder und Naturschutzgebiete, darunter der Rothenbach-Teich und der Ober-Mooser-See. Die Wanderung fand bei ausgezeichnetem Wetter und mit einem abwechslungsreichen Programm statt.

Mehr Artikel laden...