Gesellschaft0

Vernetzungstreffen der Klimabildungslandschaft Vogelsberg zeigt Potenziale und eröffnet neue MöglichkeitenProjektideen mit Perspektiven für den Vogelsberg

Beim dritten Vernetzungstreffen der Klimabildungslandschaft Vogelsberg kamen zahlreiche Akteure aus Schule, Landwirtschaft, Kultur, Politik und weiteren Bereichen zusammen. Gemeinsam machten sie sichtbar, welche Initiativen es bereits gibt und welche neuen Projektideen entstehen können – darunter ein „Weltacker“ sowie das Konzept einer „Essbaren Stadt“. Ziel ist es, Menschen und Institutionen zu vernetzen, Klimaschutz praktisch zu verankern und nachhaltige Regionalentwicklung zu fördern.

Gesellschaft0

Starke Leistung in der weiblichen JugendklasseAmy Lein gewinnt Bronzemedaille bei Hessenmeisterschaften der Sportschützen

Amy Lein aus Lanzenhain sicherte sich mit 410,2 Ringen die Bronzemedaille bei den Hessenmeisterschaften der Sportschützen. Mit soliden Leistungen beeindruckten die Nachwuchstalente aus dem Vogelsberg in Frankfurt-Schwanheim und bewiesen einmal mehr ihr Potenzial. Valeska Zoe Anger holte mit 413,9 Ringen die Goldmedaille in der weiblichen Jugendklasse.

Gesellschaft0

21 Firmen beim Treffen des Unternehmensnetzwerks „fairnetzt“ des klimafaireis in Groß-EichenUnternehmen verbessern ihre CO2-Bilanz und lernen voneinander

Beim fünften Treffen des Unternehmensnetzwerks „fairnetzt“ des klimafaireins kamen 21 Firmen in Groß-Eichen zusammen, um ihre CO2-Bilanzen zu verbessern und voneinander zu lernen. In inspirierenden Vorträgen und Diskussionen wurden Ansätze wie die Umstellung auf E-Mobilität und die Nutzung von KI-Technologien vorgestellt. Der Abend bot zahlreiche Gelegenheiten zum Austausch und zur Vernetzung.

Politik0

Freie Wähler kritisieren Sprachlosigkeit der Regierungsparteien im Vogelsberger KreistagCDU und SPD schweigen zur Zukunft des Landkreises

In der jüngsten Sitzung des Vogelsberger Kreistags blieben CDU und SPD stumm zu einem Antrag der Grünen, der eine Übersicht der wesentlichen Investitionsbedarfe im Landkreis forderte. Die Freien Wähler kritisierten das Schweigen der Regierungsfraktionen als Missachtung der Opposition und der anstehenden Herausforderungen. Sie mahnen, sich proaktiv mit der Zukunft des Landkreises auseinanderzusetzen.

Gesellschaft0

Hessenmeisterschaften Kleinkaliber-GewehrSilberjubel für Lanzenhain bei Hessenmeisterschaften

Bei den Hessenmeisterschaften der Sportschützen im Landesleistungszentrum Frankfurt-Schwanheim sicherten sich die Mädchen aus Lanzenhain die Silbermedaille in der Mannschaftswertung. Viktoria von Schönfels erzielte zudem Silber in der Einzelwertung der Juniorinnenklasse 2, während der Schützenbezirk Vogelsberg durch das starke Abschneiden der Teams unter den besten Vereinen glänzte.

Gesellschaft0

Silber für das Team aus LanzenhainMädchen aus dem Vogelsberg dominieren bei Hessenmeisterschaften Kleinkaliber-Gewehr

Bei den Hessenmeisterschaften der Sportschützen im Kleinkaliber-Gewehr in Frankfurt-Schwanheim konnten die Mädchen aus Lanzenhain mit einer starken Mannschaftsleistung Silber erringen. In den Einzelwettbewerben überzeugte Viktoria von Schönfels mit einem zweiten Platz, während der SV Petersberg als Mannschaftsmeister hervorging. Die erfolgreiche Teilnahme unterstreicht die Leistungsstärke der Vereine aus dem Vogelsberg.

Gesellschaft1

Bundestagsabgeordneter ruft zur Teilnahme am bundesweiten KI-Schulpreis aufMichael Brand MdB: „KI gehört in die Schulen – und gute Beispiele aus unserer Region sollen sichtbar werden!“

Michael Brand, Bundestagsabgeordneter und Staatssekretär im Bildungsministerium, ermutigt Schulen im Wahlkreis Fulda und Vogelsberg zur Teilnahme am bundesweiten KI-Schulpreis 2025. Ziel des Wettbewerbs ist es, innovative und verantwortungsvolle Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz im Schulalltag sichtbar zu machen und zu fördern.

Gesellschaft0

Jugendliche präsentieren Dokumentarfilm im Gallus Theater in FrankfurtAbgeordnete des Vogelsberger Kreisjugendparlaments bei der Visionale

Das Kreisjugendparlament Vogelsberg überzeugte mit ihrem Dokumentarfilm „Aufmachen“ beim Jugend-Medien-Festival Visionale in Frankfurt. Der Film, der die Bedeutung von Demokratie aus der Sicht Jugendlicher beleuchtet, gehörte zu den besten zwölf Beiträgen in seiner Alterskategorie. Finanziert wurde das Projekt durch den Jugendfonds des Bundesprogramms „Demokratie leben“.

Gesellschaft0

Maja Böhle glänzt mit Gold und LichtgewehrgewinnFaszination Lichtschießen begeistert Vogelsberger Kinder beim Weltcup in Suhl

Beim Junioren-Weltcup in Suhl zeigten Lichtkinder aus dem Vogelsberger Schützenbezirk herausragende Leistungen in der Disziplin Lichtschießen. Maja Böhle aus Crainfeld gewann die Goldmedaille und ein Lichtgewehr, während weitere Teilnehmer aus Crainfeld und Udenhausen sich ebenfalls auf den vorderen Plätzen positionierten.

Mehr Artikel laden...