Gesellschaft0

Stärken der Region sichtbar machenPatrick Krug und Maximilian Ziegler im Dialog mit Interessierten in Schotten

Bei einem Ortsgespräch in Schotten diskutierten Vize-Landrat Patrick Krug und der Landtagsabgeordnete Maximilian Ziegler (SPD) mit Bürgern über die Zukunft des Vogelsbergs. Im Fokus standen Themen wie Bildung, Infrastruktur und Regionalentwicklung, um die Region als lebenswerte Heimat zu erhalten. Die Veranstaltung bot Raum für vielfältige Bürgeranliegen, darunter kulturelle Initiativen, Digitalisierung und der Ausbau des Nahverkehrs.

Fokusthema0

Dialog mit Unternehmen vor Ort stärkenPatrick Krug und Maximilian Ziegler besuchen die Firma adunox GmbH in Schotten

Patrick Krug und Maximilian Ziegler von der SPD besuchten die Firma adunox in Schotten, um den Dialog mit lokalen Unternehmen zu intensivieren. Der Austausch thematisierte Herausforderungen wie Bürokratie und sinkende Nachfrage in der Baubranche und unterstrich die Bedeutung mittelständischer Unternehmen für die regionale Entwicklung im Vogelsberg.

Blaulicht0

Bargeld gestohlenEinbruch in Wohnhaus bei Mücke

Am Mittwoch, den 16. April, drangen unbekannte Täter zwischen 14 und 18.30 Uhr in ein Wohnhaus in der Straße „Kirschgarten“ im Ortsteil Merlau bei Mücke ein und stahlen Bargeld im Wert eines niedrigen fünfstelligen Betrages. Die Polizei Alsfeld bittet um Hinweise und ist unter der Telefonnummer 06631/974-0 erreichbar.

Gesellschaft0

XXXL-Dorf-Flohmarkt in LandenhausenGrößter Vogelsberger Dorf-Flohmarkt öffnet wieder seine Türen

Am 4. Mai öffnet der größte Dorf-Flohmarkt im Vogelsberg seine Türen in Landenhausen. Über 60 Aussteller präsentieren ein breites Sortiment von Antikem bis zu Elektrogeräten, während zahlreiche lokale Gastronomiebetriebe für das leibliche Wohl sorgen. Besucher werden gebeten, öffentliche Parkplätze zu nutzen, um Strafzettel zu vermeiden.

Gesellschaft1

Ostermärsche für Frieden 2025Friedensinitiative Vogelsberg ruft zur Teilnahme an Ostermärschen in Fulda und Frankfurt unter dem Motto „Friedensfähig statt kriegstüchtig“ auf

Die Friedensinitiative Vogelsberg lädt zur Teilnahme an den hessischen Ostermärschen in Fulda und Frankfurt ein, die gegen Militarisierung und Aufrüstung protestieren. Unter dem Motto „Friedensfähig statt kriegstüchtig“ setzen sich die Veranstaltungen für Abrüstung und Frieden ein.

Fokusthema1

Kulinarische Reise durch den Vogelsberg„Der Vulkan kocht: bunt“ feiert gelungenen Auftakt

Die Veranstaltungsreihe „Der Vulkan kocht: bunt“ feierte einen erfolgreichen Start im Hotel Zur Schmiede in Eudorf, bei dem 115 Gäste die kulinarische Vielfalt der Region erleben konnten. Mit einem Fokus auf regionale Produkte und einem Menü voller kreativer Gerichte, bereicherten die teilnehmenden Gastronomen den Abend mit einer abwechslungsreichen kulinarischen Reise. Das Event betonte die Bedeutung der Unterstützung heimischer Erzeuger und setzte ein Zeichen für nachhaltigen Genuss.

Blaulicht0

Zeugen gesuchtSachbeschädigungen an Fahrzeugen in Schotten

In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden in Schotten mehrere Fahrzeuge auf einem Parkplatz der „Obere Weinbergstraße“ mit Kratzern beschädigt. Die Polizei schätzt den Gesamtschaden auf mehrere tausend Euro und bittet Zeugen, sich bei der Polizeistation Lauterbach oder über die Onlinewache zu melden. Hinweise können helfen, die Täter zu ermitteln und weitere Sachbeschädigungen zu verhindern.

Gesellschaft0

Mission: „musik in der kirche“Evangelisches Dekanat Vogelsberg ehrt Dekanatskantor Simon Wahby für 30-jährige Zugehörigkeit

Simon Wahby, Dekanatskantor im Evangelischen Dekanat Vogelsberg, feiert sein 30-jähriges Jubiläum und blickt auf eine beeindruckende Karriere zurück. Durch die erfolgreiche Gründung der Konzertreihe „musik in der kirche“ und die Dekanatskantorei setzte er bedeutende Akzente in der Kirchenmusik und engagiert sich weiterhin leidenschaftlich für kulturelle Projekte und die musikalische Förderung junger Menschen im Vogelsberg.

Gesellschaft0

Klimafreundliche Zukunft gemeinsam gestaltenAuftakt der Klimabildungslandschaft Vogelsberg vernetzt Akteure und fördert klimafreundliche Regionalentwicklung durch Bildung und Kooperationen

Mehr als 120 Akteure nahmen kürzlich an der Auftaktveranstaltung der Klimabildungslandschaft Vogelsberg teil, wo sie sich in der Adolf-Spieß-Halle zu nachhaltiger Regionalentwicklung und klimafreundlicher Bildung vernetzten. Projekte wie „RainKost Obermühle“ und der Fokus auf Nachhaltigkeit in Ernährung und Tourismus zeigen den Weg zu einem klimaneutralen Vogelsberg bis 2045. Die Veranstaltung endete mit der Präsentation vielversprechender Projektideen zur Förderung klimafreundlicher Bildung und Entwicklung.

Gesellschaft0

Der ehemalige Trainer der Lauterbacher Luchse übernimmt neue Aufgaben im Verein und zieht mit seiner Frau Eva zurück nach LauterbachArno Lörsch kehrt zum EC Lauterbach zurück

Arno Lörsch, der zwischen 2015 und 2017 als Trainer der Lauterbacher Luchse tätig war, kehrt in neuer Funktion zum EC Lauterbach zurück. In seiner bisherigen Karriere beim Verein förderte er sowohl die Seniorenmannschaft als auch den Nachwuchsbereich. Jetzt wird er den geschäftsführenden Vorstand im Bereich Hallenbetrieb und Nachwuchsarbeit unterstützen und als Teil der sportlichen Leitung tätig sein.

Gesellschaft0

Jugendliche entdecken Berlins politische und kulturelle HighlightsAbschlussfahrt des Kreisjugendparlaments Vogelsberg nach Berlin

Das Kreisjugendparlament im Vogelsbergkreis unternahm kürzlich seine Abschlussfahrt nach Berlin und erkundete die Hauptstadt mit einem selbst geplanten Programm. Highlights der Reise waren eine Stadtführung zur „Streetart“, der Besuch der Berliner Unterwelten und der Bundestag. Abschließend reflektierten die Teilnehmer über ihre vergangenen zwei Jahre im Parlament.

Mehr Artikel laden...