Gesellschaft0

Feier zu Ehren des Schutzpatrons der JägerÖkumenischer Hubertusgottesdienst in Stockhausen verbindet Natur, Glaube und Musik

Am Freitag, den 14. November, findet um 18.30 Uhr in der evangelischen Kirche Stockhausen der ökumenische Hubertusgottesdienst statt. Die evangelische Kirchengemeinde Stockhausen und Rixfeld und die Jägervereinigung Lauterbach e.V. laden dazu herzlich ein. Der Gottesdienst steht im Zeichen der Dankbarkeit für die Natur und des verantwortungsvollen Umgangs mit der Schöpfung.

Gesellschaft0

Einladung zu Diskussionsabend und Ausstellung in Romrod„Sekt oder Selters?“ – Mehr Frauen für die Politik

Unter dem Motto „Sekt oder Selters? Mehr Frauen für die Politik!“ laden die Romröder Gremienfrauen am Dienstag, den 11. November, um 19 Uhr ins Bürgerhaus Romrod ein. Mit Unterstützung von Ehrenbürgermeisterin Dr. Birgit Richtberg wollen sie Frauen ermutigen, sich stärker politisch zu engagieren. Anlass ist die Ausstellung „Frauen im Fokus“, die auf bestehende Ungleichheiten und Chancen zur Veränderung aufmerksam macht. Bei einem offenen Gespräch mit Sekt und Selters geht es darum, wie Frauen Politik vor Ort aktiv mitgestalten können.

Gesellschaft0

Dank und Ermutigung für ehrenamtliche Verkündigerinnen und VerkündigerDekanat Vogelsberg würdigt Lektorinnen und Prädikanten für ihr Engagement

Mit einem festlichen Dankabend hat das Evangelische Dekanat Vogelsberg seine Lektorinnen und Prädikantinnen für ihr Engagement geehrt. In der Begegnung standen Wertschätzung, Gemeinschaft und geistliche Impulse im Mittelpunkt. Marcus Kleinert vom Zentrum Verkündigung der EKHN ermutigte die Teilnehmenden, ihre wichtige Rolle in einer sich wandelnden Kirche weiter mutig auszufüllen.

Gesellschaft0

Topstürmer Welser verletztUS-Neuzugang Hunter Brackett verstärkt die Luchse

Die Lauterbacher Luchse müssen vorerst auf ihren Topscorer Matyas Welser verzichten, der sich in den vergangenen Tagen verletzt hat. Wie lange der Angreifer ausfällt, ist derzeit unklar. Als Reaktion hat der Verein den US-Amerikaner Hunter Brackett verpflichtet. Der 24-jährige Stürmer aus Boston spielte zuletzt erfolgreich in der NCAA III und ist bereits spielberechtigt.

Gesellschaft0

Eishockey-Regionalliga: Lauterbacher Luchse siegen trotz PersonalsorgenLuchse gewinnen 7:3 – Team überzeugt mit starker Offensivleistung

Mit einem deutlichen 7:3-Erfolg sichern sich die Lauterbacher Luchse wichtige Punkte im Kampf um die Spitzenplätze. Trotz zahlreicher verletzungsbedingter Ausfälle zeigte das Team eine geschlossene Mannschaftsleistung. Überragend präsentierte sich die Angriffsreihe um Michael Hodge und die Brüder Julius und Paul Kranz, die gemeinsam sechs der sieben Treffer erzielten.

Gesellschaft0

Über 50 Wegepaten des Vereins „Lutherweg 1521“ von Thüringen bis Rheinland-Pfalz aktivLutherweg für Pilger sicher und ordentlich halten

Zum Reformationstag erinnert der Verein „Lutherweg 1521“ an die historische Route Martin Luthers und an das Engagement der über 50 ehrenamtlichen Wegepaten, die den rund 400 Kilometer langen Pilgerweg von Thüringen bis Rheinland-Pfalz betreuen. Auch im Vogelsberg, wo der Verein seinen Sitz in Romrod hat, kümmern sich Wegepaten wie Lydia Appel-Moritz und Heinz-Wilhelm Becker regelmäßig um die Strecke. Sie kontrollieren Beschilderungen, pflegen Stempelstellen und tragen dazu bei, dass Pilgerinnen und Pilger den Weg bewusst und sicher erleben können.

Freizeit0

Regionale Herbstküche im Vogelsberg begeistert Genießerinnen und Genießer„Der Vulkan kocht: herbstlich!“ – Vogelsberger Gastronomen servieren saisonale Spezialitäten

Noch bis zum 9. November steht in zahlreichen Restaurants der Aktionsgemeinschaft „Der Vulkan kocht!®“ alles im Zeichen herbstlicher Genüsse. Unter dem Motto „Wie schmeckt der Herbst?“ laden Vogelsberger Gastronomen zu regionalen Spezialitäten aus saisonalen Zutaten ein – von Wildgerichten über Kürbis und Maronen bis hin zum Vogelsberger Roten Höhenvieh. Kurze Lieferwege, handwerkliches Können und der enge Austausch mit regionalen Produzenten garantieren authentischen Geschmack und nachhaltigen Genuss.

Gesellschaft0

Herbstwanderung mit geschichtlichem HintergrundVHC-Lauterbach wandert nach Bad Salzschlirf

Rund 30 Wanderfreundinnen und -freunde des VHC-Lauterbach unternahmen am vergangenen Sonntag eine entspannte Tour von Lauterbach nach Bad Salzschlirf. Auf rund 11 Kilometern führte die Route über den Hainigturm und den „Königsweg“ zur Burgruine Wartenberg, einem bedeutsamen Kulturdenkmal mit eindrucksvoller Geschichte. Weiter ging es über Hubertushöhe und Söderberg zum „Kulturkessel Bad Salzschlirf“, wo die Abschlussrast stattfand.

Gesellschaft0

Offenes Singen am 6. Dezember – Chorproben im NovemberNacht der Lichter lädt zum Mitmachen ein

Im Rahmen des Schlitzer Weihnachtsmarkts veranstalten das ökumenische Taizé-Netzwerk, die katholischen Pastoralräume Vogelsberg, evangelische Gemeinden im Nachbarschaftsraum Schlitzerland sowie das Evangelische Dekanat Vogelsberg am Samstag, den 6. Dezember, eine „Nacht der Lichter“. Ab 19 Uhr gibt es in der Evangelischen Stadtkirche Schlitz ein offenes Singen, um 20 Uhr folgt ein ökumenisches Taizé-Gebet. Bereits im November sowie am 1. Dezember werden Projektchorproben angeboten; alternativ ist eine eigenständige Vorbereitung oder spontanes Mitmachen möglich.

Gesellschaft0

Sieg in Wallersdorf und VizekreismeisterinChristine Hill vom LRFV Alsfeld mit Whyona hocherfolgreich bei Trailritten

Christine Hill aus Ohmes hat mit ihrer Haflingerstute Whyona bei mehreren Trailritten im Vogelsbergkreis und im Landkreis Fulda konstant Spitzenplätze (Rang 1–4) erreicht. Beim stark besetzten Trailritt in Wallersdorf setzte sich das Duo unter mehr als 60 Starterinnen und Startern durch und gewann. Die vielseitigen Prüfungen aus Geländehindernissen, Geschicklichkeit und Pferdewissen meisterte Hill souverän.

Fokusthema0

Geführte Rundwanderung im Rahmen der Aktionswochen DER VULKAN KOCHT!: HERBSTLICHWo is(s)t das Wild?

Eine geführte Rundwanderung mit Naturparkführer und Jäger Heinfried Schmalbach verbindet am 19. und 25. Oktober Naturerlebnis mit kulinarischen Einblicken in die Welt von Wald, Wild und regionalen Spezialitäten. Teilnehmende tauchen in die herbstliche Farbenpracht ein und erhalten interessante Informationen zu Ökosystem, Wildbeständen sowie aktuellen Herausforderungen und Zielkonflikten. Die Tour eignet sich für Familien, Naturbegeisterte und Genießer gleichermaßen.

Mehr Artikel laden...