Seit dem 1. April wird die Fachrichtung Urologie durch den Facharzt Gul-Aka Silbermann verstärkt, der von montags bis freitags eine Urologie-Sprechstunde im MVZ Schwalmstadt anbietet.
Was sind die häufigsten urologischen Erkrankungen? Wie sehen die aktuellsten Behandlungsmethoden aus? Das und vieles mehr soll in der Vortragsreihe „Gesundheitsakademie“ mit dem Schwerpunkt „Urologie“ geklärt werden.
Dr. Razvan Minciu, Facharzt für Urologie - Foto: privat
SCHWALMSTADT (ol). Aus Altersgründen hat Joachim K. D. Peemöller, Facharzt für Urologie, seine kassenärztliche Tätigkeit als Belegarzt am Asklepios Klinikum Schwalmstadt niedergelegt.
Großer Bahnhof für den scheidenden Mediziner Dr. Georg Betz (4.v.l.) wie auch für seinen Nachfolger Berthold Alt (rechts). Der Vorstand der Eichhof-Stiftung Lauterbach und die Verantwortlichen des Krankenhauses beim gemeinsamen Fototermin mit den beiden Fachärzten (von links): Vorstandsvorsitzender Hans-Jürgen Schäfer, stv. Verwaltungsdirektor Hans-Georg Stoll, die stv. Vorstandsmitglieder Volker Christe und Manfred Dickert, Verwaltungsdirektor Dr. Christof Erdmann und Dr. Tomislav Kalem (vorn). Auf dem Bild fehlt der weitere Belegarzt Urologie Dr. Mathias Malangré. Foto: privat
LAUTERBACH (ol). Zum 1. Juli gibt es einen Wechsel in der „Urologischen Gemeinschaftspraxis“ des Krankenhauses Eichhof in Lauterbach: Nach 23 Jahren verlässt Dr. Georg Betz die Belegabteilung, die er maßgeblich aufgebaut und mitgestaltet hat.