Am 13. Juni wird der Kulturladen Schlitz beim Gastspiel des Improtheaters Fulda zu einem Schauplatz spontaner Geschichten. Der Abend ist eine Hommage an Norbert „Nobsi“ Gessner, initiiert von seinen Freunden und Mitspielern, die in seiner Leidenschaft für das Improvisationstheater ein lebendiges Denkmal setzen. Der Eintritt ist frei und das Publikum kann sich auf einen interaktiven und überraschenden Abend voller Humor und emotionaler Tiefe freuen.
LAUTERBACH (mk). Saisonstart des Kulturvereins Lauterbach im Gewölbekeller Eisenbach! Auch in diesem Jahr wird es wieder ein umfangreiches Programm im speziellen Ambiente der „Hessischen Wartburg“ geben, das Jahresprogramm beginnt am Freitag, 25. April, wie gewohnt um 20.30 Uhr mit dem Duo “Poesique“.
Ermunterung zum Weitermachen: Für das Ensemble sprach Katharina Berger der Regisseurin Johanna Mildner Dank aus. Fotos: aep
ALSFELD (aep). Als ihr beim Schlussapplaus der Erste Stadtrat Jürgen Udo Pfeiffer auf der offenen Bühne einen großen Strauß Blumen überreichte, da war Johanna Mildner die Erleichterung anzusehen: Die Premiere war geglückt. Strahlend umarmte die Regisseurin ihr ganzes Darsteller-Team, das gerade das Märchen von kleinen Muck in die Alsfelder Stadthalle gezaubert hatte. Rund 150 Zuschauer mehr …
ALSFELD (aep). Noch ist es dunkel und leer in der Alsfelder Stadthalle. Nur vorne auf der Bühne tut sich was: Möbel werden gerückt, Vorhänge gerichtet, Gestalten mit Turbanen tauchen auf. Orientalische Musik ist zu hören, das Licht wechselt: Es geht los mit der Generalprobe für das Alsfelder Wintermärchen „Der kleine Muck“, das Johanna Mildner als mehr …
Anmache: Rapper Keith will bei der verklemmten Babsi landen…. Fotos: ASS
ALSFELD (ol). Party, Drogen, Gewalt: Mit dem zweiten Theaterstück des ersten Schulhalbjahres haben sich junge Schauspieler der Albert-Schweitzer-Schule erneut an ein dramaturgisches Experiment gewagt: Die Schülerinnen und Schüler des Kurses Darstellendes Spiel zeigten unter der Leitung von Martina Frische „House Party – Eine lange Partynacht und ihre Folgen“ – selbstentwickelt, inszeniert und blutrünstig.
ALSFELD (aep). Viel auswendig lernen und noch viel mehr proben: Das ist der Weg zu einer gelungenen Aufführung des Alsfelder Weihnachtsmärchens „Aschenputtel – die kluge Bauerstochter“, das am 7. Dezember in der Alsfelder Stadthalle Premiere haben soll. Oberhessen-live besuchte die Proben: ein bildhafter Eindruck von kleinen Schritten zur großen Aufführung.