Gesellschaft0

Stadt Alsfeld, Vogelsbergkreis und Ministerpräsident gratulieren der Jubilarin aus HeidelbachHelma Marker feiert ihren 100. Geburtstag

Mit herzlichen Glückwünschen und Blumen gratulierten der Erste Stadtrat Berthold Rinner und Interim-Ortsvorsteher Dietmar Hermann der Heidelbacherin Helma Marker zu ihrem 100. Geburtstag. Die gebürtige Heimertshäuserin lebt bis heute in ihrem eigenen Haus, blickt auf ein erfülltes Leben zurück und begeistert mit Lebensfreude, Bescheidenheit und ihrer Liebe zur Gartenarbeit.

Fokusthema0

Runter von der Couch…„Sport im Park“ am 29. September in Alsfeld – Bewegungsangebote zum kostenfreien Mitmachen

Am 29. September findet in Alsfeld das Sportfest „Sport im Park“ statt, das kostenfreie Bewegungsangebote für alle bietet. Ziel der Aktion ist es, Menschen für einen aktiveren Lebensstil zu motivieren und zu einem gesünderen Wohlbefinden beizutragen. Neben vielfältigen Sportarten können die Besucher auch Informationen über die Angebote der örtlichen Sportvereine erhalten.

Blaulicht0

Brandbekämpfung unter realistischen BedingungenJugendfeuerwehr Alsfeld-Eifa absolviert erfolgreiche Objektübung an Lagerhalle

In einer von der Jugendfeuerwehr Alsfeld-Eifa kürzlich durchgeführten Objektübung an einer Lagerhalle nahe des alten Bahnhofs wurde ein simulierter PKW-Brand bekämpft und ein bereits auf den Dachbereich übergegriffenes Feuer gelöscht. Die Jugendlichen eilten zur Rettung eines Verletzten und kümmerten sich um eine geschockte Person. Begeistert von der Übung fragten die jungen Brandschützer bereits nach der nächsten Möglichkeit zum Training.

Gesellschaft3

Friseursalon für herausragende Beiträge zur Stadt und Nachwuchsförderung gewürdigt15 Jahre „Beauty Point“ – Eine Erfolgsgeschichte der Schönheit

Der renommierte Friseursalon „Beauty Point“ in Alsfeld unter der Leitung von Julia Jungk feierte kürzlich sein 15-jähriges Bestehen. Bürgermeister Stephan Paule würdigte das Engagement von Julia Jungk und ihrem Team für die Stadt und lobte insbesondere ihre Unterstützung des lokalen Nachwuchses und die Schaffung eines harmonischen Arbeitsumfeldes.

Gesellschaft0

Bürgermeister würdigt langjähriges Engagement für KindergartenkinderErzieherin Anita Borsch nach 40 Jahren bei der Stadt Alsfeld in den Ruhestand verabschiedet

Bei einer feierlichen Verabschiedung bedankte sich Bürgermeister Stephan Paule bei Anita Borsch für ihre 40 Jahre im Dienst der Kinderbetreuung in Alsfeld. Ihre unermüdliche Arbeit und ihr Einsatz haben Generationen von Kindern geprägt und ihnen eine solide Grundlage für ihre Zukunft gegeben.

Gesellschaft1

Erfolgreiche Absolventen in verschiedenen Bereichen verstärken das Team der StadtverwaltungNeue Nachwuchskräfte bei der Stadt Alsfeld

Die Stadt Alsfeld freut sich über den Zuwachs an engagierten und gut ausgebildeten Nachwuchskräften. Unter ihnen befinden sich Fachinformatiker, Erzieherinnen, eine Verwaltungsfachwirtin und ein Absolvent des dualen Studiengangs „Bachelor of Arts – Allgemeine Verwaltung“. Die erfolgreichen Abschlüsse wurden kürzlich bei einer kleinen Feierstunde von Bürgermeister Stephan Paule gewürdigt.

Gesellschaft2

Neue MitarbeiterStadt Alsfeld bekommt Verstärkung

Die Stadt bekommt Verstärkung: Erster Stadtrat Berhold Rinner begrüßte zusammen mit der Abteilungsleiterin Personenstandswesen, Meike Hahn, und dem Fachbereichsleiter für Bauen und Liegenschaften, Tobias Diehl, im Rathaus zwei neue Kolleginnen und einen neuen Kollegen.

Gesellschaft0

Stadträtin Anita Schlorke berichtet von Ihrer jahrelangen SchöffentätigkeitStadt Alsfeld sucht Schöffinnen und Schöffen

Im ersten Halbjahr 2023 werden bundesweit die Schöffinnen und Schöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gewählt. Die Stadt Alsfeld sucht rund 40 Personen, die am Amtsgericht Alsfeld oder Landgericht Gießen als Vertreter des Volkes an der Rechtssprechung in Strafsachen teilnehmen. Welche Kriterien sie erfüllen müssen und was zu der Tätigkeit gehört, erfahren Sie hier.

Mehr Artikel laden...