Gesellschaft0

38 Golferinnen und Golfer kämpften in fünf Altersklassen um die TitelDesiree Donath und Luis Erben triumphieren bei den Clubmeisterschaften des Golfclubs Lauterbach

Bei den diesjährigen Clubmeisterschaften des GC Lauterbach e.V. setzten Desiree Donath und Nachwuchstalent Luis Erben die sportlichen Glanzpunkte. Donath überzeugte im erstmals zweitägigen Damenwettbewerb mit deutlichem Vorsprung, während der 17-jährige Erben die Herrenklasse dominierte und sein Handicap auf 3,7 verbesserte. Auch in den weiteren Altersklassen sorgten spannende Duelle und starke Leistungen für ein hochklassiges Turnier, das mit der Siegerehrung und einem geselligen Ausklang endete.

Gesellschaft0

Erstes Testspiel gegen die Mad Dogs Mannheim bringt wertvolle ErkenntnisseLauterbacher Luchse starten mit 6:2-Sieg in die Vorbereitung

Drei Wochen vor dem Saisonauftakt in der Regionalliga Ost absolvierten die Lauterbacher Luchse ihr erstes Vorbereitungsspiel. Gegen die Mad Dogs Mannheim setzte sich das Team von Trainer Dieter Reiss mit 6:2 durch. Besonders Neuzugang Michael Hodge überzeugte mit drei Treffern. Auch Rückkehrer Julian Grund, Paul Becker und Felix Seiz trugen sich in die Torschützenliste ein. Das nächste Testspiel bestreiten die Luchse am kommenden Samstag auswärts bei der EG Diez-Limburg.

Gesellschaft0

Kooperation von Schule und Verein im Rahmen des HTV-Grundschulcups erfolgreich fortgeführtDrittklässler der Gerhart-Hauptmann-Schule entdecken Tennis beim ATC

Rund 80 Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen der Gerhart-Hauptmann-Schule probierten am 29. August beim Alsfelder Tennis Club erste Schläge und Ballübungen aus. Trotz anfänglichem Regen sorgten abwechslungsreiche Stationen und engagierte Trainer für Begeisterung. Zum Abschluss erhielten die Kinder T-Shirts, Urkunden und Medaillen sowie eine Einladung zu kostenlosen Schnuppertrainings.

Gesellschaft0

Lions und Rotarier blicken auf sportlich erfolgreiche Veranstaltung zurückBenefiz-Golfturnier erzielt 4.700 Euro für Lauterbacher Pfingstmusiktage

Rund 50 Spielerinnen und Spieler nahmen am Benefiz-Golfturnier der Lions und Rotarier in Lauterbach teil. Bei bestem Wetter wurden spannende Partien über 18 und 9 Löcher ausgetragen, bei denen sich zahlreiche Golferinnen und Golfer durchsetzten. Neben sportlichen Erfolgen stand der gute Zweck im Mittelpunkt: Stolze 4.700 Euro konnten für die Lauterbacher Pfingstmusiktage gesammelt werden.

Fokusthema2

Interkulturelle Woche im Vogelsbergkreis: Gemeinsam ein Zeichen setzen„Für Vielfalt und eine starke Demokratie eintreten“

Die Interkulturelle Woche im Vogelsbergkreis bietet vom 13. bis 27. September ein breites Programm für alle Altersgruppen. Dazu gehören unter anderem Sport- und Familienfeste, Demokratietage, Workshops, Lesungen, Musikveranstaltungen und kreative Angebote. Die Organisatoren betonen: Ziel ist es, den interkulturellen Austausch zu fördern, Gemeinsamkeiten zu entdecken und die demokratische Vielfalt der Region sichtbar zu machen.

Gesellschaft0

Ehrungen, sportliche Erfolge und Vereinsaktivitäten prägten die diesjährige VersammlungBericht über die ordentliche Generalversammlung des SV 1920 Altenburg e.V.

Bei der Generalversammlung des SV Altenburg berichteten Vorstand und Abteilungsleiter über stabile Mitgliederzahlen, erfolgreiche Veranstaltungen und sportliche Ergebnisse. Neben zahlreichen Aktivitäten wie dem Schlossberg-Cup, der Faschingsfeier und sportlichen Turnieren standen auch Ehrungen für langjährige Mitglieder im Mittelpunkt. Sorgen bereiten die Nachwuchsgewinnung in einigen Abteilungen sowie der Mangel an ehrenamtlichen Betreuern.

Gesellschaft0

Torhüter-Urgestein bleibt dem Team treuKlaus-Dieter Lechner geht in seine 12. Saison bei den Lauterbacher Luchsen

Die Lauterbacher Luchse setzen auch in der kommenden Saison auf Erfahrung im Tor: Klaus-Dieter Lechner steht zum zwölften Mal in Folge für das Team zwischen den Pfosten. Der 53-jährige Lauterbacher, der seit Jugendtagen dem Eishockey verbunden ist, überzeugt nicht nur sportlich mit Zuverlässigkeit und Einsatz, sondern auch menschlich als Teamstütze. Als erfahrener Rückhalt sprang er zuletzt mehrfach erfolgreich ein, wenn Not am Mann war.

Gesellschaft0

20-jähriger Verteidiger bleibt dem Team auch in der kommenden Saison treuFelix Seiz verlängert bei den Lauterbacher Luchsen

Die Lauterbacher Luchse können weiterhin auf Felix Seiz bauen: Der 20-jährige Verteidiger hat seinen Vertrag verlängert und bleibt damit ein fester Bestandteil des Teams. Seiz wechselte zur vergangenen Saison aus dem Nachwuchs der Löwen Frankfurt nach Lauterbach und entwickelte sich in seiner ersten kompletten Seniorensaison zu einem konstanten Leistungsträger in der Defensive.

Gesellschaft0

TSV Lingelbach feiert 100-jähriges Bestehen mit großem Jubiläumswochenende Festakt, Sport und viele emotionale MomenteEin Dorf zeigt Vereinsliebe

Mit einem festlichen Wochenende hat der TSV Lingelbach sein 100-jähriges Bestehen gefeiert. Von Ehrungen und sportlichen Events bis hin zu musikalischen Highlights zeigte das Jubiläum, dass das Vereinsleben im Dorf lebendig und herzlich ist. Die Veranstaltung wurde von einer starken Gemeinschaft getragen und endete mit Dankbarkeit des Vereinsvorstands.

Gesellschaft0

Lichtschießen als moderne Nachwuchsinitiative im FokusLEADER-Projekt stärkt Jugendarbeit in Vogelsberger Schützenvereine

Die Schützenvereine im Vogelsbergkreis setzen mit Unterstützung des LEADER-Programms auf moderne Lichtgewehr-Technologie zur Nachwuchsförderung. Dank einer Förderung von über 35.000 Euro investieren die Vereine gezielt in die Jugendarbeit und bauliche Maßnahmen, um den Schießsport sicherer und inklusiver zu gestalten.

Gesellschaft0

Abenteuer unter Extrembedingungen voller persönlicher Herausforderungen und RekordeJonas Deichmann bei der VR Bank HessenLand

Jonas Deichmann, bekannt für seine weltumspannenden Ausdauerabenteuer, beeindruckte mehr als 400 Mitglieder der VR Bank HessenLand in Willingshausen mit Geschichten von extremen Herausforderungen und regionaler Gastfreundschaft. Seine Weltumrundung als Triathlon und die bahnbrechenden 120 Ironmans in 120 Tagen in Nürnberg standen im Zentrum der Erzählungen, die Mut, Disziplin und Flexibilität als Schlüssel zum Erfolg betonten.

Gesellschaft0

Vielseitige Schule mit Haltung, Anspruch und SpaßDritte Ausgabe der „klASSe Momente“ zeigte Bandbreite und Erfolge des schulischen Lebens an Albert-Schweitzer-Schule

Die Veranstaltung „klASSe Momente“ an der Albert-Schweitzer-Schule Alsfeld honorierte die bemerkenswerten Leistungen von Schülerinnen und Schülern sowie die vielfältigen Projekte der Schule. Von musikalischen Darbietungen über Sprachzertifikate bis hin zu sportlichen Erfolgen und gemeinnützigen Aktionen wurde die breite Palette schulischen Engagements gefeiert. Der Abend endete mit der Aufnahme der Schule in das Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“, wodurch ihre Verpflichtung zu hohen gesellschaftlichen Werten betont wurde.

Mehr Artikel laden...