Gesellschaft0

Torhüter-Urgestein bleibt dem Team treuKlaus-Dieter Lechner geht in seine 12. Saison bei den Lauterbacher Luchsen

Die Lauterbacher Luchse setzen auch in der kommenden Saison auf Erfahrung im Tor: Klaus-Dieter Lechner steht zum zwölften Mal in Folge für das Team zwischen den Pfosten. Der 53-jährige Lauterbacher, der seit Jugendtagen dem Eishockey verbunden ist, überzeugt nicht nur sportlich mit Zuverlässigkeit und Einsatz, sondern auch menschlich als Teamstütze. Als erfahrener Rückhalt sprang er zuletzt mehrfach erfolgreich ein, wenn Not am Mann war.

Gesellschaft0

20-jähriger Verteidiger bleibt dem Team auch in der kommenden Saison treuFelix Seiz verlängert bei den Lauterbacher Luchsen

Die Lauterbacher Luchse können weiterhin auf Felix Seiz bauen: Der 20-jährige Verteidiger hat seinen Vertrag verlängert und bleibt damit ein fester Bestandteil des Teams. Seiz wechselte zur vergangenen Saison aus dem Nachwuchs der Löwen Frankfurt nach Lauterbach und entwickelte sich in seiner ersten kompletten Seniorensaison zu einem konstanten Leistungsträger in der Defensive.

Gesellschaft0

TSV Lingelbach feiert 100-jähriges Bestehen mit großem Jubiläumswochenende Festakt, Sport und viele emotionale MomenteEin Dorf zeigt Vereinsliebe

Mit einem festlichen Wochenende hat der TSV Lingelbach sein 100-jähriges Bestehen gefeiert. Von Ehrungen und sportlichen Events bis hin zu musikalischen Highlights zeigte das Jubiläum, dass das Vereinsleben im Dorf lebendig und herzlich ist. Die Veranstaltung wurde von einer starken Gemeinschaft getragen und endete mit Dankbarkeit des Vereinsvorstands.

Gesellschaft0

Lichtschießen als moderne Nachwuchsinitiative im FokusLEADER-Projekt stärkt Jugendarbeit in Vogelsberger Schützenvereine

Die Schützenvereine im Vogelsbergkreis setzen mit Unterstützung des LEADER-Programms auf moderne Lichtgewehr-Technologie zur Nachwuchsförderung. Dank einer Förderung von über 35.000 Euro investieren die Vereine gezielt in die Jugendarbeit und bauliche Maßnahmen, um den Schießsport sicherer und inklusiver zu gestalten.

Gesellschaft0

Abenteuer unter Extrembedingungen voller persönlicher Herausforderungen und RekordeJonas Deichmann bei der VR Bank HessenLand

Jonas Deichmann, bekannt für seine weltumspannenden Ausdauerabenteuer, beeindruckte mehr als 400 Mitglieder der VR Bank HessenLand in Willingshausen mit Geschichten von extremen Herausforderungen und regionaler Gastfreundschaft. Seine Weltumrundung als Triathlon und die bahnbrechenden 120 Ironmans in 120 Tagen in Nürnberg standen im Zentrum der Erzählungen, die Mut, Disziplin und Flexibilität als Schlüssel zum Erfolg betonten.

Gesellschaft0

Vielseitige Schule mit Haltung, Anspruch und SpaßDritte Ausgabe der „klASSe Momente“ zeigte Bandbreite und Erfolge des schulischen Lebens an Albert-Schweitzer-Schule

Die Veranstaltung „klASSe Momente“ an der Albert-Schweitzer-Schule Alsfeld honorierte die bemerkenswerten Leistungen von Schülerinnen und Schülern sowie die vielfältigen Projekte der Schule. Von musikalischen Darbietungen über Sprachzertifikate bis hin zu sportlichen Erfolgen und gemeinnützigen Aktionen wurde die breite Palette schulischen Engagements gefeiert. Der Abend endete mit der Aufnahme der Schule in das Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“, wodurch ihre Verpflichtung zu hohen gesellschaftlichen Werten betont wurde.

Gesellschaft0

Luchse setzen sich mit 7:4 gegen die Tornados Niesky durchLauterbacher Luchse trotzen Ausfällen und sichern sich Heimsieg gegen Niesky

 Die Lauterbacher Luchse gewannen in der Regionalliga Ost mit 7:4 gegen die Tornados aus Niesky, trotz zahlreicher Ausfälle, darunter Torhüter Justin Fuß und Kapitän Tobias Schwab. Mit einer geschlossenen Teamleistung und Unterstützung des heimischen Tumaba gelang es den Luchsen, ihre Position im oberen Tabellendrittel zu festigen.

Gesellschaft0

Spannendes Eishockey-Duell in der JOYNEXT Arena mit Tabellenplatz als ZielLauterbacher Luchse streben weiteren Sieg gegen Dresdner Eislöwen an

Am Samstagabend treffen die Lauterbacher Luchse in der JOYNEXT Arena auf die Dresdner Eislöwen und möchten nach zwei bisherigen Siegen ihren Erfolg fortsetzen. Trotz personeller Engpässe hoffen die Luchse, mit der Rückkehr wichtiger Spieler und Unterstützung von Förderlizenzspielern, weitere Punkte für die Tabellenspitze zu sichern.

Mehr Artikel laden...