Fokusthema0

Verein Kulturförderung Vogelsberg unterstützt Kunst-Projekte im Kreis mit 12.500 EuroVulkansommer 2025: Förderung für 21 Veranstaltungen

Der Verein Kulturförderung Vogelsberg unterstützt 21 Veranstaltungen des Vulkansommer-Festivals 2025 mit insgesamt 12.500 Euro. Elf Projekte erhalten die „Highlights-Förderung“ in Höhe von jeweils 1.000 Euro, während zehn weitere mit einer „Grundförderung“ von 250 Euro bedacht werden, um das kulturelle Angebot im Vogelsbergkreis zu bereichern.

Gesellschaft0

Bauarbeiten für Seilbahn und Riesenschaukel trotz Regen im ZeitplanNeue Abenteuer in Sicht: Bauarbeiten für neue Spielgeräte am Lauter-Spielplatz laufen

Am Spielplatz an der Lauter entstehen derzeit zwei neue Attraktionen: eine 25 Meter lange Doppelseilbahn und eine Riesenschaukel mit einer Schaukellänge von 4,40 Metern. Trotz schwieriger Wetterbedingungen schreiten die Bauarbeiten durch das Team des städtischen Betriebshofs planmäßig voran, sodass die Spielgeräte zum Frühjahr bereitstehen.

Gesellschaft0

Klingende Talente: Matinee der Alsfelder MusikschuleJährliche Matinee des Fördervereins der Alsfelder Musikschule am 10 November

Am 10. November findet um 11.00 Uhr die jährliche Matinee des Fördervereins der Alsfelder Musikschule in der Aula der Albert-Schweitzer-Schule statt. Musikschülerinnen und -schüler präsentieren Werke für Klavier, Streicher und Gesang, darunter ein besonderes Duett für Querflöte und Klavier. Der Eintritt ist frei; Spenden zugunsten der Musikschule sind erwünscht.

Gesellschaft0

OVAG-Spenden für heimische VereineLandrat Dr. setzt sich im OVAG-Spendenbeirat ein, um Kultur und Geschichte zu unterstützen

Der Vogelsbergkreis hat durch OVAG-Spenden in Höhe von insgesamt 3.500 Euro zwei ihrer lokalen Vereine gestärkt. Das Vokalensemble „Altenburger Vocalisten“ erhielt 1.500 Euro zur Feier seines 25-jährigen Bestehens und zur Förderung des Chorgesangs. Der Kleinkaliber-Schützenverein Hartershausen bekam 2.000 Euro, um seine historische Vereinsfahne zu restaurieren.

Gesellschaft0

Unterstützung durch die stellvertretende Kirchenpräsidentin Ulrike Scherf und lokale GemeindenHerbstsammlung der Regionalen Diakonie: „Türen öffnen“ für Menschen in Not

Die Herbstsammlung der Regionalen Diakonie in Hessen und Nassau gGmbH mit dem Motto „Türen öffnen – Füreinander da sein in unserer Region“ findet vom 20. bis 30. September statt und zielt darauf ab, Spenden für diakonische Hilfsangebote zu sammeln. Unter der Schirmherrschaft der stellvertretenden Kirchenpräsidentin Ulrike Scherf engagieren sich die lokalen Kirchengemeinden und über 5.000 Ehrenamtliche, um Menschen in sozialen Notlagen zu unterstützen. Spenden können online oder direkt in den Kirchengemeinden geleistet werden, um den Bedürftigen bestmöglich zu helfen.

Gesellschaft0

Spielplatz-Neubau startet in wenigen WochenFamilienverein MOBILE e.V. freut sich über 13.000 Euro Spendenstand für Spielplatz-Projekt in Lauterbach

Der Familienverein MOBILE e.V. startet in wenigen Wochen den Bau eines neuen Spielplatzes an der Lauter in Lauterbach, unterstützt von großzügigen Spenden, darunter eine bedeutende Gabe vom SI Club Lauterbach. Mit dem Ziel, ein kinderfreundliches Umfeld zu schaffen, freut sich der Verein über die breite Unterstützung und lädt weiterhin zu Spenden ein.

Gesellschaft0

Lebensretter im DorfBüßfeld nimmt zwei AEDs in Betrieb

Mit tatkräftiger Unterstützung der Öffentlichkeit wurden in Büßfeld zwei lebensrettende AEDs an strategischen Punkten installiert: im Feuerwehrgerätehaus und beim örtlichen Kindergarten. Der Kauf wurde durch die Erlöse eines Weihnachtsmarktes und private Spenden ermöglicht, die Übergabe und Ausbildung der Einwohner erfolgte unter der Leitung des DRK.

Mehr Artikel laden...