Fokusthema0

Verein Kulturförderung Vogelsberg unterstützt Kunst-Projekte im Kreis mit 12.500 EuroVulkansommer 2025: Förderung für 21 Veranstaltungen

Der Verein Kulturförderung Vogelsberg unterstützt 21 Veranstaltungen des Vulkansommer-Festivals 2025 mit insgesamt 12.500 Euro. Elf Projekte erhalten die „Highlights-Förderung“ in Höhe von jeweils 1.000 Euro, während zehn weitere mit einer „Grundförderung“ von 250 Euro bedacht werden, um das kulturelle Angebot im Vogelsbergkreis zu bereichern.

Gesellschaft0

Improtheater Fulda ehrt „Nobsi“ Gessner im Kulturladen SchlitzEin Abend für Herz, Witz und „Nobsi“

Am 13. Juni wird der Kulturladen Schlitz beim Gastspiel des Improtheaters Fulda zu einem Schauplatz spontaner Geschichten. Der Abend ist eine Hommage an Norbert „Nobsi“ Gessner, initiiert von seinen Freunden und Mitspielern, die in seiner Leidenschaft für das Improvisationstheater ein lebendiges Denkmal setzen. Der Eintritt ist frei und das Publikum kann sich auf einen interaktiven und überraschenden Abend voller Humor und emotionaler Tiefe freuen.

Gesellschaft0

Musikalische Meisterwerke für einen guten Zweck in der Alsfelder MusikschuleBenefizkonzert für geflüchtete Schüler: Chopinabend mit Alexander Urvalov

Der Förderverein der Alsfelder Musikschule veranstaltet am 23. März ein Benefizkonzert mit dem Pianisten Alexander Urvalov. In der Aula der Albert-Schweitzer-Schule widmet sich der Künstler dem Werk von Frederic Chopin, um Mittel für geflüchtete Schüler aus der Ukraine zu sammeln. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.

Gesellschaft0

Landrat Dr. Mischak besucht das Alsfelder TierheimFreigänger, Pfotencafé und Ehrenamt

Landrat Dr. Jens Mischak besuchte das Alsfelder Tierheim, um die ehrenamtliche Arbeit des Tierschutzvereins Alsfeld zu würdigen. Unter der Leitung von Ann-Catrin Schmidt und Natascha Hirschmann bietet das Tierheim mit Unterstützung von Ehrenamtlichen rund 65 Katzen und 30 Hunden vorübergehende Unterkunft und tierärztliche Versorgung. Der Treffpunkt ist nicht nur ein Ort für Tierpflege, sondern auch ein beliebtes Ausflugsziel dank Veranstaltungen wie dem „Pfotencafé“.

Gesellschaft0

Dank großzügiger Spenden kann der Kindergarten Tabaluga mit einem neuen E-Bus aufregende und sichere Ausflüge für die Jüngsten anbietenNeuer E-Bus für die Krippenkinder im Kindergarten Tabaluga

Der Kindergarten Tabaluga hat dank Spenden einen neuen E-Bus für die Krippenkinder erhalten, der bei Ausflügen für Sicherheit und Komfort sorgt. Der Bus bietet Platz für sechs Kinder und ist mit modernen Sicherheitsfunktionen ausgestattet, während er gleichzeitig den Erziehern praktischen Stauraum für Ausflugsutensilien bietet.

Gesellschaft0

Förderverein Kirtorf spendete bisher 450.000 Euro für Sozialdienste in Kirtorf und AntrifttalZweckverband Soziale Dienste feiert 20 Jahre Unterstützung durch Förderverein Kirtorf

Der Förderverein Kirtorf unterstützt seit über 20 Jahren den Zweckverband Soziale Dienste Antrifttal-Kirtorf mit großzügigen Spenden in den Bereichen Pflege, Altenbetreuung und Hauswirtschaft. Ein Sommerfest am 24. August soll die Finanzierung eines neuen Fahrzeugs ermöglichen. Der Verein plant, auch 2025 mit weiteren Spenden Projekte der Sozialstation zu fördern.

Gesellschaft0

Förderverein der Grundschule Homberg und Kinder- und Jugendhospizdienst Marburg profitierenGroßzügige Spenden vom Kinderflohmarkt für gute Zwecke

Der Herbstbasar, organisiert vom Familienzentrum Homberg (Ohm) und einer Elterninitiative, sammelte jeweils 656,88 Euro für den Förderverein der Grundschule Homberg und den ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Marburg. Die Spenden werden für die Sanierung des Schulhofs und die Unterstützung betroffener Familien eingesetzt. Der nächste Basar ist für den 25. Mai geplant.

Gesellschaft0

Traditionelles Singen und Segnen bereichert das Rathaus mit Freude und GemeinschaftSternsinger bringen Freude und Segen ins Rathaus in Grebenau

Die Sternsinger besuchten das Grebenauer Rathaus und sorgten mit Liedern und traditionellem Segen für festliche Stimmung. Unter dem Motto „Erhebt eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte!“ sammelten sie Spenden für wohltätige Zwecke. Eine digitale Spendendose ermöglicht es, die Aktion auch online zu unterstützen.

Gesellschaft0

Jährliche Förderung stärkt das Vereinsleben in der Wetterau und im VogelsbergSparkasse Oberhessen unterstützt regionale Vereine mit 120.000 Euro

Die Sparkasse Oberhessen hat 120.000 Euro an 600 Vereine in der Wetterau und im Vogelsberg ausgeschüttet, um das ehrenamtliche Engagement in der Region zu fördern. Landräte und Sparkassenvorstände würdigten die wichtige Rolle der Vereine in der Gesellschaft. Ab dem 1. Januar 2025 können sich Vereine erneut für Förderungen bewerben.

Mehr Artikel laden...