Gesellschaft0

Spendenaktion „Auf eine Wurst … mit dem DRK“ bringt große Resonanz in MerlauEDEKA Sohl spendet 1.000 Euro an das DRK Mücke

Bei einer gemeinsamen Grillaktion in Merlau verkauften das DRK Mücke und EDEKA Sohl fast 400 Würstchen. Der Erlös von 716 Euro wurde von Marktleiter Jürgen Sohl auf 1.000 Euro aufgestockt und nun offiziell übergeben. Neben der finanziellen Unterstützung nutzten die Helferinnen und Helfer die Gelegenheit zum direkten Austausch mit Bürgerinnen und Bürgern. Die Spende kommt unmittelbar der ehrenamtlichen Rotkreuz-Arbeit in Mücke zugute.

Gesellschaft0

Spende ermöglicht Anschaffung einer neuen Weichmatte für über 60 junge TänzerinnenWeihnachtsmarkt der Guten Taten unterstützt Tanzgruppen des TV Frohsinn Grebenau

Der Weihnachtsmarkt der Guten Taten in Grebenau, seit fast 40 Jahren fester Bestandteil des Gründchens, hat erneut ein soziales Projekt gefördert. Aus den Erlösen des letzten Marktes erhielt die Jugendabteilung des TV Frohsinn Grebenau eine Spende, mit der die Tanzgruppen eine großflächige Weichmatte für ihr Training anschaffen konnten. Vorstand, Verein und Bürgermeister würdigten die Bedeutung des Weihnachtsmarktes für die Gemeinschaft und erinnerten an die bisher gesammelten über 200.000 Euro Spendensumme.

Gesellschaft0

Spendenübergabe beim Schützenverein 1925 Udenhausen e.V.Handarbeitsgruppe spendet 310 Euro für Jugendarbeit des Schützenvereins Udenhausen

Der Schützenverein 1925 Udenhausen e.V. erhielt eine Spende von 310 Euro für die Nachwuchsarbeit. Die Summe stammt aus dem Verkauf handgefertigter Werke, die eine engagierte Handarbeitsgruppe rund um Heidi Schmidt und Eleonore Merz anlässlich des Jubiläumsfestes anbot. Rund 1.200 Arbeitsstunden flossen in die Herstellung von Kleidung, Accessoires und Dekorationsartikeln. Bei der Spendenübergabe dankte der Verein herzlich für die Unterstützung und würdigte den Einsatz mit einem Blumengruß.

Gesellschaft0

Lubica Bojkunova vom Unternehmen „Kräuterland“ unterstützt Soroptimist International Lauterbach-Vogelsberg mit nachhaltiger ProduktspendeLauterbacher Unternehmerin spendet aus Überzeugung

Lubica Bojkunova, Geschäftsführerin von „Kräuterland“ in Lauterbach, verbindet unternehmerischen Erfolg mit gesellschaftlichem Engagement. Seit 2023 fließt pro verkauftem Basis-Öl eine Spende an den Serviceclub Soroptimist International Lauterbach-Vogelsberg, dem sie selbst angehört. In zwei Jahren kamen so bereits 4.000 Euro zusammen. Die Unternehmerin will die Spendenaktion auch künftig fortsetzen.

Gesellschaft0

6.000 Euro für die Sozialstation Kirtorf-AntrifttalFörderverein überreicht Spende an Bürgermeister Christoph Lück

Der Förderverein des Zweckverbands soziale Dienste Kirtorf hat der Sozialstation Kirtorf-Antrifttal eine Spende in Höhe von 6.000 Euro übergeben. Vereinsvorsitzender Ulrich Künz betonte die Bedeutung der Unterstützung insbesondere angesichts wachsender Herausforderungen in der Pflege im ländlichen Raum. Bürgermeister Christoph Lück bedankte sich bei den Fördervereinen für ihr langjähriges Engagement – über 750.000 Euro flossen in den letzten Jahren an die Sozialstation.

Gesellschaft0

zweibar Lauterbach unterstützt regionale Initiative mit Erlösen aus Quiz-AbendenPubQuiz-Spende für den guten Zweck: 500 Euro für die Kinderkrebshilfe Schlitz

 500 Euro spendete die zweibar Lauterbach an die Kinderkrebshilfe Schlitz – gesammelt bei regelmäßigen PubQuiz-Abenden. Die Spende kommt direkt schwerstkranken Kindern und ihren Familien zugute. Inhaber Jeremias Rockel betont die regionale Verbundenheit der Aktion. Dieter Henkelmann von der Kinderkrebshilfe dankte für die wertvolle Unterstützung. Die symbolische Übergabe fand in den Räumen der zweibar statt.

Gesellschaft0

Spende der ehemaligen „Straßenfest-Gemeinschaft Im Wiesengrund“ sorgt für FreudeRuhebänke für die Bewohnerinnen und Bewohner im Wiesengrund in Heidelbach gespendet

Im Wiesengrund in Heidelbach wurden zwei neue Ruhebänke aufgestellt, finanziert durch eine Spende der früheren Straßenfest-Gemeinschaft. Ortsvorsteher Dietmar Hermann und Horst Weitzel initiierten die Aktion. Die Bänke tragen die Inschriften „Im schönsten Wiesengrunde“ und „Jeder Tag bringt neue Hoffnung“. Sie sollen den Bewohnerinnen und Bewohnern als Ort der Ruhe und Begegnung dienen.

Blaulicht0

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr spendet Feuerwehr-Wippen an die StadtRomrod bekommt drei neue „Löschfahrzeuge“ für den Spielplatz

 Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Romrod e. V. hat drei Federwippen in Form von Feuerwehrautos angeschafft und offiziell an die Stadt übergeben. Die leuchtend roten Spielgeräte stehen ab sofort auf drei städtischen Spielplätzen und sorgen für Begeisterung bei den Kindern.

Gesellschaft0

Gemeinsam für KinderPHILIPPI Gruppe spendet 2.600 Euro für Herzensprojekte

Die PHILIPPI Gruppe, anlässlich ihres 90-jährigen Jubiläums, spendete 2.600 Euro an „Menschen für Kinder e.V.“ und den „Elternverein für leukämie- und krebskranke Kinder Gießen e.V.“, um Projekte für schwerkranke Kinder zu unterstützen. Die Spende resultierte aus dem Verkauf von Kuchen und Tombolalosen während der Feierlichkeiten, bei denen die Gäste die begünstigten Vereine mitbestimmen konnten.

Gesellschaft0

Gemeinsame Aktion von Bezirkslandfrauenverein Lauterbach und Soroptimist International (SI) Lauterbach-Vogelsbergwährend der Orange Days 2024 generiert große Spende5.500 Euro Spende für das neue Frauenhaus

Durch eine gemeinsame Aktion während der Orange Days 2024 haben der Bezirkslandfrauenverein Lauterbach und Soroptimist International Lauterbach-Vogelsberg eine Spende von 5.500 Euro für das neue Frauenhaus im Vogelsberg gesammelt. Diese Mittel unterstützen dringend benötigte Notfallhilfen für von häuslicher Gewalt betroffene Frauen. Das Frauenhaus befindet sich in der Übergangsphase und plant seine Eröffnung für 2026.

Gesellschaft0

Tierschutz mit langer TraditionLandrat Dr. Mischak zu Besuch im Lauterbacher Tierheim

Landrat Dr. Jens Mischak besuchte das Lauterbacher Tierheim und überreichte eine Spende in Höhe von 150 Euro. Dabei wurde die wichtige Arbeit des Vereins für Fund- und Abgabetiere sowie die Herausforderungen bei der Betreuung und Vermittlung von Katzen und verhaltensauffälligen Hunden thematisiert. Ehrenamtliche Unterstützung bleibt weiterhin ein unerlässlicher Bestandteil der Vereinsarbeit.

Gesellschaft0

Unterstützung für kulturelle Vielfalt im VogelsbergkreisVolksbank Lauterbach-Schlitz und VR Bank HessenLand spenden 5.000 Euro für Vulkansommer Festival

Die Volksbank Lauterbach-Schlitz und die VR Bank HessenLand unterstützen das Kulturfestival Vulkansommer im Vogelsbergkreis mit einer Spende von 5.000 Euro. Landrat Dr. Jens Mischak begrüßt die Spende als wichtigen Beitrag zur Förderung der Kunst- und Kulturszene. Das Festival bietet Kunst, Musik und Theater und lädt weiterhin Akteure zur Teilnahme ein.

Mehr Artikel laden...