Gesellschaft0

Dreiertreffen und JubiläenGrebenau-Udenhausen feiert sein 22. Dreiertreffen mit Bezirksschützenfest!

Vom 30. Mai bis 1. Juni findet das 22. Dreiertreffen der drei Udenhausen-Gemeinden in Grebenau-Udenhausen, Hessen, statt. Das Fest kombiniert das 100-jährige Bestehen des örtlichen Schützenvereins und die nachgeholte 950-Jahr-Feier. Höhepunkte des Wochenendes sind ein Disco- und Rockabend, ein Fest mit den Silverbirds und ein Bezirksschützenfest am Sonntag.

Gesellschaft0

Aktivitäten rund um das LichtgewehrschießenSchützenverein Hopfgarten bietet spannendes Ferienspielprogramm für Kinder im Schwalmtal an

Der Schützenverein Hopfgarten organisierte in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Schwalmtal ein abwechslungsreiches Ferienprogramm für Kinder im Alter von sechs bis elf Jahren, bei dem das Interesse am Lichtgewehr-Schießen groß war. Die Kinder konnten unter Anleitung des Trainer- und Betreuerteams des Vereins erste Erfahrungen sammeln und wurden mit Spaß und Spiel an den Schießsport herangeführt.

Gesellschaft0

Das Schützen- und Volksfest ist eröffnetDie zehn tollen Tage auf der Fuldaer Ochsenwiese

Der Anfang war gemacht, als Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld am Freitagabend zum Fassanstich antrat und die Raketen zum Feuerwerk in den Himmel stiegen: In Fulda ist  das traditionelle Schützen- und Volksfest eröffnet, und wir stellen die Höhepunkte vor.

Gesellschaft0

Internationales Work-Camp im Schützenverein Merlau begeistert TeilnehmerMücker Work-Camper beim Bogenschießen im Schießsportzentrum Merlau

Bei strahlendem Himmel nahmen die Teilnehmer des internationalen Work-Camps im Schützenverein Merlau kürzlich an einem Bogenschießtraining teil, das von Jürgen und Martina Reul geleitet wurde. Mit fachkundiger Anleitung und Tipps zur richtigen Haltung und Konzentration konnten die Schützen ihre Treffsicherheit verbessern. Bürgermeister Andreas Sommer lobte die Initiative des Schützenvereins Merlau und bedankte sich für ein gelungenes Event.

Gesellschaft0

Rückblick auf das Vereinsjahr 2023 und Ausblick auf kommende Aktivitäten und InvestitionenJahreshauptversammlung des Schützenverein Storndorf 1878/1959 e.V.

Der Schützenverein Storndorf 1878/1959 e.V. blickt auf ein erfolgreiches Vereinsjahr 2023 zurück, das geprägt war von gemeinsamen Veranstaltungen und sportlichen Erfolgen. Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft wurden verliehen, während der Ausblick auf das Jahr 2024 voller Vorfreude auf neue Aktivitäten und Investitionen ist.

Gesellschaft0

Rekordbeteiligung beim Lichtschießen im Schützenbezirk Vogelsberg112 Nachwuchsschützen aus 18 Vereinen nehmen am Lichtwettkampf im hohen Vogelsberg teil

Der Schützenbezirk Vogelsberg verzeichnet beim fünften Wettkampf im Lichtschießen eine Rekordbeteiligung mit 112 angemeldeten Nachwuchsschützen aus 18 verschiedenen Vereinen. Der Schützenverein Crainfeld bietet regelmäßiges Lichtgewehrtraining an und ermöglicht den Kindern so einen einfachen Einstieg in den Schießsport.

Gesellschaft0

Bundespräsident zeichnet Ober-Breidenbach für langjährige Verdienste um den Sport ausSchützenverein Ober-Breidenbach erhält Sportplakette des Bundespräsidenten

Der Schützenverein Ober-Breidenbach wurde für langjährige Verdienste um den Schießsport mit der Sportplakette des Bundespräsidenten ausgezeichnet. Bei einer feierlichen Übergabe wurde die Auszeichnung entgegengenommen und im Anschluss der neue Luftdruckwaffenstand begutachtet, der eine Dartscheiben-Funktion für das Sportschießen bietet.

Gesellschaft0

Erfolgreicher Auftakt für junge Lichtschützen im VogelsbergJugendvorstand veranstaltet ersten Lichtwettkampf der Saison mit 83 Teilnehmern aus verschiedenen Vereinen

Der Schützenbezirk Vogelsberg startete erfolgreich in die neue Saison mit einem Lichtwettkampf für Nachwuchsschützen. Insgesamt nahmen 83 Teilnehmer aus 16 Vereinen teil, wobei Hopfgarten die größte Gruppe stellte. Die jungen Lichtschützen konnten ihre Treffsicherheit unter Beweis stellen und wurden in sechs Altersklassen eingeteilt.

Mehr Artikel laden...