Gesellschaft0

Aktion für Umwelt, Nachhaltigkeit und ZusammenhaltFeuerwehr Romrod nimmt Baumpflanz-Challenge an

Die Freiwillige Feuerwehr Romrod hat die Nominierung der Feuerwehr Ohmes zur Baumpflanz-Challenge angenommen und am Spielplatz an der Katholischen Kirche einen Baum gepflanzt. Mit der Aktion möchte die Wehr praktischen Umweltschutz, Kameradschaft und Einsatzbereitschaft verbinden. Gleichzeitig nominierte sie drei weitere Feuerwehren, die nun sieben Tage Zeit haben, selbst einen Baum zu pflanzen.

Gesellschaft0

Gut besuchte Veranstaltung im Dorfgemeinschaftshaus Strebendorf zeigt großes Interesse am Thema WohnenRaum für Romrod: SPD diskutiert über die Zukunft des Wohnens

Die SPD Romrod widmete sich in einem Themenabend der Frage, wie in Zukunft in Romrod gewohnt werden soll. Neben einem Überblick zur Bevölkerungsentwicklung und Baugebietssituation durch Horst Blaschko sprach der Landtagsabgeordnete Maximilian Ziegler über politische Maßnahmen für bezahlbaren Wohnraum. In der Diskussion wurde deutlich, dass vor allem kleinere, altersgerechte und bezahlbare Wohnungen fehlen. Ideen wie Mehrgenerationenwohnen, Wohnungsgenossenschaften oder die bessere Nutzung leerstehender Immobilien wurden von den Teilnehmenden angeregt.

Blaulicht0

Groß angelegte Funk- und Orientierungsübung mit 30 Einsatzkräften stärkt Zusammenarbeit und OrtskenntnisFeuerwehren der Stadt Romrod üben gemeinsam im gesamten Stadtgebiet

Rund 30 Feuerwehrkräfte aus Romrod, Nieder-Breidenbach, Strebendorf und Zell absolvierten am Donnerstagabend (7. August) eine umfangreiche Funk- und Orientierungsübung. An 14 Stationen im gesamten Stadtgebiet wurden Fahrpraxis, Ortskenntnis und der Aufbau von Löschangriffen trainiert. Führungskräfte lobten die Organisation und den Teamgeist, der beim kameradschaftlichen Ausklang am Feuerwehrhaus weiter gepflegt wurde.

Bauen und Wohnen1

SPD Romrod lädt zur Informationsveranstaltung rund ums Wohnen einRaum für Romrod

 Am Dienstag, den 5. August, lädt die SPD Romrod um 19 Uhr ins Dorfgemeinschaftshaus Strebendorf zur Diskussion über Wohnkonzepte in der Schlossstadt ein. Stadtverordneter Horst Blaschko informiert über aktuelle kommunalpolitische Entwicklungen, während Landtagsabgeordneter Maximilian Ziegler landespolitische Modelle zum Thema Bauen und Wohnen vorstellt. Im Anschluss sind alle Bürgerinnen und Bürger zum offenen Austausch eingeladen.

Gesellschaft0

Fachstelle PrimA bei den Romröder Seniorinnen und SeniorenElektronische Unterstützungsangebote beim Seniorennachmittag vorgestellt

Beim letzten Seniorentreffen vor der Sommerpause informierte Michael Merschrod von der Fachstelle PrimA über technische Alltagshilfen für ältere Menschen. Von Herdabschaltern bis Türsystemen zeigte er anschaulich, wie Technik den Alltag erleichtern kann. Die Teilnehmenden reagierten interessiert und dankbar auf die praktischen Anregungen.

Blaulicht0

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr spendet Feuerwehr-Wippen an die StadtRomrod bekommt drei neue „Löschfahrzeuge“ für den Spielplatz

 Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Romrod e. V. hat drei Federwippen in Form von Feuerwehrautos angeschafft und offiziell an die Stadt übergeben. Die leuchtend roten Spielgeräte stehen ab sofort auf drei städtischen Spielplätzen und sorgen für Begeisterung bei den Kindern.

Fußball0

Strahlender Sonnenschein und voller Einsatz: Fronleichnam wird zur Erfolgsstory für NachwuchsfußballerVolles Haus und bestes Wetter beim Zweiten Harry-Karger-Fußball-Camp in Romrod

Das zweite Harry-Karger-Fußball-Camp in Romrod zog bei bestem Wetter 40 begeisterte Kinder an, die drei Tage lang intensiv an Technik und Teamgeist arbeiteten. Dank großzügiger Unterstützung der Sponsoren war das Event ein voller Erfolg, und die positive Resonanz verspricht eine Fortsetzung im Jahr 2026.

Gesellschaft0

Vize-Landrat Patrick Krug und Landtagsabgeordneter Maximilian Ziegler sprechen mit Spielwelle-Geschäftsführer Sven Eichhorn in RomrodSpielzeug und Gokarts von Romrod in die Welt

Der Besuch von Vize-Landrat Patrick Krug und Landtagsabgeordnetem Maximilian Ziegler bei der Spielwelle Vertriebs GmbH in Romrod hebt die Innovationskraft des Unternehmens hervor. Mit einem breiten Sortiment von Lernspielen und Pedal-Gokarts zeigt Spielwelle nicht nur starken regionalen Einfluss, sondern auch globale Reichweite, insbesondere durch den Ausbau des Online-Handels während der Corona-Pandemie.

Gesellschaft0

„KD hope.help.future e.V.“ engagiert sich für effektive Unterstützung und NetzwerkarbeitNeuer Verein in Romrod fördert Kinderschutz und Tierwohl

In Romrod wurde der gemeinnützige Verein „KD hope.help.future e.V.“ gegründet, um Projekte im Bereich Kinderschutz und Tierwohl finanziell zu fördern und zu vernetzen. Initiiert von Martin Decher als Erinnerung an seine verstorbene Ehefrau Kati, bietet der Verein eine Plattform für den Austausch von Ideen und Ressourcen. 

Mehr Artikel laden...