Fokusthema0

„Litmuspollen“ im FreiwilligenzentrumWalter Windisch-Laube begeistert mit literarisch-musikalisch-politischem Abend in Alsfeld

Unter dem Motto „Gemeinfrei bis gemein. Evergreens, Nevergreens und spitze Texte“ bot Walter Windisch-Laube seinem Publikum im Alsfelder Freiwilligenzentrum einen facettenreichen literarisch-musikalischen Abend. In zwei Schulstündchen präsentierte der Autor und Komponist Texte, Zwölftonmusik, Jazz-Adaptionen, Chansons, Musicalstücke sowie politische und theologische Denkanstöße.

Gesellschaft0

Ministerpräsident Boris Rhein würdigt das ehrenamtliche Engagement der hessischen FastnachterPrinz Lars I. und Prinzessin Anne II. von der Faschingsgemeinschaft Atzenhain e.V. im Schloss Biebrich empfangen

Ministerpräsident Boris Rhein und seine Frau Tanja Raab-Rhein empfingen 500 Vertreterinnen und Vertreter der hessischen Fastnacht im Schloss Biebrich, um ihnen für ihr ehrenamtliches Engagement zu danken. Unter den Empfangenen waren auch Prinz Lars I. und Prinzessin Anne II. von der Faschingsgemeinschaft Atzenhain e.V.

Gesellschaft0

Ministerpräsident Boris Rhein würdigt das ehrenamtliche Engagement der hessischen FastnachterPrinzessin Fine II. und Prinz Julian I. mit Hoppeditz Yannis vom TV 1912 Frischborn e.V. im Schloss Biebrich empfangen

Ministerpräsident Boris Rhein und seine Frau Tanja Raab-Rhein empfingen 500 Vertreterinnen und Vertreter der hessischen Fastnacht im Schloss Biebrich, um ihnen für ihr ehrenamtliches Engagement zu danken. Unter den Empfangenen waren auch Prinzessin Fine II. und Prinz Julian I. mit Hoppeditz Yannis vom TV 1912 Frischborn e.V.

Gesellschaft0

Ministerpräsident Boris Rhein würdigt das ehrenamtliche Engagement der hessischen FastnachterPrinzessin Maja I. und Prinz Luca I. mit Gockel Bastian und Zofe Shirley von vom Karnevalverein Kikiriki e.V. 1901 Freiensteinau im Schloss Biebrich empfangen

Ministerpräsident Boris Rhein und seine Frau Tanja Raab-Rhein empfingen 500 Vertreterinnen und Vertreter der hessischen Fastnacht im Schloss Biebrich, um ihnen für ihr ehrenamtliches Engagement zu danken. Unter den Empfangenen waren auch Prinzessin Maja I. und Prinz Luca I. mit Gockel Bastian und Zofe Shirley von vom Karnevalverein Kikiriki e.V. 1901 Freiensteinau.

Gesellschaft2

Ministerpräsident Boris Rhein würdigt das ehrenamtliche Engagement der hessischen FastnachterPrinz Till II. und Prinzessin Cataleya I. vom TUMABA im TV Lauterbach e.V. im Schloss Biebrich empfangen

Ministerpräsident Boris Rhein und seine Frau Tanja Raab-Rhein empfingen 500 Vertreterinnen und Vertreter der hessischen Fastnacht im Schloss Biebrich, um ihnen für ihr ehrenamtliches Engagement zu danken. Unter den Empfangenen waren auch Prinz Till II. und Prinzessin Cataleya I. vom TUMABA im TV Lauterbach e.V.

Gesellschaft0

Ministerpräsident Boris Rhein würdigt das ehrenamtliche Engagement der hessischen FastnachterPrinz Leo I. und Prinzessin Emma I. vom Knuts-Hut-Club e.V. im Schloss Biebrich empfangen

Ministerpräsident Boris Rhein und seine Frau Tanja Raab-Rhein empfingen 500 Vertreterinnen und Vertreter der hessischen Fastnacht im Schloss Biebrich, um ihnen für ihr ehrenamtliches Engagement zu danken. Rhein lobte die Fastnacht als wichtiges Kulturgut, das Gemeinschaft und Weltoffenheit fördert und durch scharfsinnige Satire zur gesellschaftlichen Reflexion beiträgt. Unter den Empfangenen waren auch Prinz Leo I. und Prinzessin Emma I. vom Knuts-Hut-Club e.V.

Politik1

Politische Gespräche nach Feierabend: Frauen Union Vogelsberg lädt einAfter Work – lockeres Gespräch mit der Frauen Union Vogelsberg

In der Zentralstation Frischborn trafen sich etwa 14 Frauen zu einem After-Work-Gespräch der Frauen Union Vogelsberg. Überraschungsgast Michael Brand, Bundestagskandidat der CDU, diskutierte mit den Teilnehmerinnen über Frauenrechte, die wirtschaftliche Lage im ländlichen Raum und weitere Anliegen, die die Region bewegen. Die Veranstaltung ermöglichte den Frauen, politische, berufliche und private Themen zwanglos zu verbinden.

Politik0

Hessens Innenminister Roman Poseck spricht über Innere SicherheitInnenminister Roman Poseck beim CDU-Neujahrsempfang am Donnerstag im Posthotel Johannesberg

Beim CDU-Neujahrsempfang in Lauterbach hielt der hessische Innenminister Dr. Roman Poseck eine Rede zur Inneren Sicherheit. CDU-Stadtverbandsvorsitzende Jennifer Gießler betonte die Bedeutung Posecks als hochkarätigen Redner im Vorfeld der Bundestagswahl. Der Abend wurde durch Grußworte und Gespräche abgerundet.

Politik2

Spitzenpolitiker Omid Nouripour und Direktkandidaten der Region im DialogNeujahrsempfang von Bündnis 90/ Die Grünen in Lauterbach mit Omid Nouripour

Der Kreisverband Vogelsberg von Bündnis 90/Die Grünen lädt am 24. Januar zum Neujahrsempfang im Saal des Posthotel Johannesberg in Lauterbach ein. Bei der Veranstaltung sprechen der Hessische Spitzenkandidat zur Bundestagswahl, Omid Nouripour, sowie die Direktkandidaten Marie-Louise Puls und Michel Zörb. Die Grünen freuen sich auf einen anregenden Austausch mit den Gästen.

Gesellschaft0

Mit zukunftsfähigen Technologien klare Prioritäten setzenSozialdemokraten Patrick Krug und Maximilian Ziegler besuchen „Fehl & Sohn“ in Freiensteinau

Patrick Krug und Maximilian Ziegler von der SPD besuchten das Unternehmen „Fehl & Sohn“ in Freiensteinau, um über die aktuellen Herausforderungen in der Gebäudetechnik zu sprechen. Die steigenden Preise, der Fachkräftemangel und bürokratische Hürden beim Einsatz erneuerbarer Energien standen im Mittelpunkt der Diskussion. Die Politiker betonten die Notwendigkeit klarer politischer Prioritäten zur Förderung von Klimaschutztechnologien.

Politik6

Brand und Bouffier zu Gast bei CDU-Kreisparteitag mit Listenverabschiedung in Romrod„Wir wollen Deutschland wieder aufrichten“

Beim vorgezogenen CDU-Kreisparteitag in Romrod wurden Delegierte für den Landesparteitag gewählt und politische Schwerpunkte diskutiert. Themen wie wirtschaftliches Wachstum, innere und äußere Sicherheit sowie die Überwindung gesellschaftlicher Polarisierung standen im Mittelpunkt. Spitzenpolitiker wie Dr. Jens Mischak, Frederik Bouffier und Michael Brand warnten vor Übermut und forderten konkrete Lösungen zur Stärkung Deutschlands.

Gesellschaft0

Neuer Vorstand der Frauen Union Vogelsberg setzt auf politische Teilhabe von Frauen„Uns ist alles zuzutrauen“ – Klare Worte der Frauen Union

Die Frauen Union Vogelsberg hat einen neuen Vorstand gewählt, angeführt von Sabrina Wiegand-Mischak. Mit einem klaren Bekenntnis zur Wichtigkeit weiblicher Teilhabe in der Politik möchte die Frauen Union mehr Frauen für politisches Engagement begeistern und ihnen Unterstützung bieten. Die scheidende Vorsitzende, Dr. Birgit Richtberg, betont die unverzichtbare Rolle der Frauen für Gesellschaft und Politik.

Mehr Artikel laden...