Gesellschaft0

Herzklang und Gänsehaut im PflegeheimZum Muttertag: Chor der christlichen Brüdergemeinde Grünberg berührt die Herzen der Senioren im Haus Stephanus

Am Muttertag gestaltete der Chor der christlichen Brüdergemeinde Grünberg einen eindrucksvollen Nachmittag im Alten- und Pflegeheim Haus Stephanus in Alsfeld. Mit Liedern, Gedichten und persönlicher Zuwendung berührten die Sängerinnen die Herzen der Bewohner und förderten generationsübergreifende Gemeinschaft. Der Nachmittag zeigte, wie Musik Erinnerungen wecken und Einsamkeit lindern kann.

Gesellschaft0

Ein Tag, der Perspektiven verändertWie Schüler und Senioren im Haus Stephanus zu einer Gemeinschaft werden

Ein Besuch im Haus Stephanus eröffnet Schülern der Gerhart-Hauptmann-Schule eine neue Welt und baut Vorurteile gegenüber dem Alter ab. Durch gemeinsames Backen, das Erlernen von Pflegefertigkeiten und das kreative Festhalten ihrer Erfahrungen wird eine Brücke zwischen Generationen geschlagen. Für die Schüler bleibt die Erkenntnis, dass ein solcher Austausch mehr als ein gewöhnlicher Schulausflug ist.

Blaulicht0

Rauchentwicklung in Altenheim Alsfeld: Eine Person leicht verletztZigarette im Blumentopf führt im Alsfelder Rambachhaus zu nächtlicher Rauchentwicklung

Am frühen Montagmorgen des 3. Februars kam es in einem Alten- und Pflegeheim in Alsfeld zu einer Rauchentwicklung, nachdem ein Bewohner eine Zigarette unsachgemäß in einem Blumentopf entsorgt hatte. Der 75-jährige Verursacher erlitt eine leichte Rauchgasvergiftung und wurde vorsorglich ins Krankenhaus gebracht.

Gesellschaft0

Lichter, Lieder und GemeinschaftAdventszauber im Haus Stephanus – vom Gottesdienst bis zum Konzert der „Sonntagssinger“

Im Haus Stephanus in Alsfeld erlebten Bewohner und Gäste eine herzliche Adventsfeier, die durch stimmungsvolle Musik und gemeinschaftliche Aktivitäten geprägt war. Ein Höhepunkt war das Konzert der „Sonntagssinger“, das zu einem emotionalen Erlebnis für alle Anwesenden wurde. Die Veranstaltung stärkte die Gemeinschaft und bot ein Beispiel dafür, wie musikalisches Engagement Isolation überwinden kann.

Gesellschaft0

Handwerk und LebensfreudeGenerationenprojekt im Haus Stephanus verbindet Kunst, Gemeinschaft und die Geschichten des Lebens

Im Haus Stephanus in Alsfeld startete das generationenübergreifende Projekt „Skulpturen der Lebensfreude“, das von der Initiative „Pflegeheim – Mitten im Leben“ des Landes Hessen gefördert wird. Mit musikalischen Beiträgen und der Schaffung farbenfroher Skulpturen fördert das Vorhaben den Austausch zwischen den Generationen und nutzt Kunst als Mittel gegen Einsamkeit im Alter.

Gesellschaft0

Kleiner Hauch vom Feeling des TrachtenfestesSchlitzerländer TVK erfreut Senioren am ersten Advent im Haus Stephanus

Die Senioren im Haus Stephanus wurden am ersten Advent mit einem besonderen Auftritt des Schlitzerländer Trachten- und Volkstanzkreises überrascht. Die jungen Tänzerinnen und Tänzer brachten mit ihrem abwechslungsreichen Programm aus Musik, Tanz und Folklore viel Freude in das Alten- und Pflegeheim.

Gesellschaft0

Neue Direktorin im Kursana DomizilInes Klingmaier setzt in der professionelle Pflege und Betreuung auf einen wertschätzenden Umgang

Ines Klingmaier tritt die Nachfolge von Raphael Pietzsch im Kursana Domizil an und legt besonderen Wert auf eine professionelle und wertschätzende Pflege und Betreuung. Die gebürtige Würzburgerin verfügt über eine langjährige Erfahrung in der Seniorenarbeit und möchte die guten Beziehungen zu den örtlichen Gruppen und Einrichtungen weiter ausbauen.

Gesellschaft0

Nach 20 Jahren die erste TräneHochemotionaler Erntedankgottesdienst und ein stimmungsvolles Herbstfest im Haus Stephanus

Das Haus Stephanus in Alsfeld veranstaltete kürzlich ein Erntedankgottesdienst und Herbstfest, bei dem emotionale Momente und mitreißende Musik im Mittelpunkt standen. Pfarrer Horst Nold sprach über den Bezug zur Landwirtschaft, während der Auftritt des Shantychores „Blaue Jungs“ bei einer Bewohnerin nach 20 Jahren eine emotionale Blockade löste und sie die erste Träne vergießen konnte.

Gesellschaft0

Stationäre Pflege, Ehrenamt und inklusive BewegungSeniorenbeirat des Vogelsbergkreises tagt im Pflegeheim in Herbstein

Der Seniorenbeirat des Vogelsbergkreises hielt seine jüngste Sitzung im Pflegeheim der „Dorea Familie“ in Herbstein ab. Diskutierte Themen umfassten stationäre Pflege, ehrenamtliche Arbeit und die Vorstellung der Stabsstelle Ehrenamt. Außerdem gab es Einblicke in die Situation der stationären Pflege und den inklusiven Bewegungspark.

Mehr Artikel laden...