Gesellschaft0

Kirchen verschiedener Konfessionen gestalten am 22. August einen Abend voller Musik, Begegnung und GenussSommer-Abend-Ma(h)l-Satt lädt zur festlichen Tafel auf den Alsfelder Marktplatz

Am Freitag, den 22. August, ab 18.30 Uhr laden Kirchen und Gemeinden aus dem Vogelsberg zu einem besonderen Sommer-Abend-Ma(h)l-Satt auf den Marktplatz in Alsfeld ein. Bei Musik der Band „Hut ab!“, gemeinsamen Mahlzeiten, Impulsen, Gesprächen und Überraschungen wie Line Dance und Feuer-Jonglage steht das Miteinander im Mittelpunkt. Besucher bringen Speisen zum Teilen sowie Geschirr mit, Getränke werden gestellt. Das Fest möchte Menschen verbinden und Freude am gemeinsamen Erleben wecken. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Dreifaltigkeitskirche statt.

Gesellschaft0

Treffen der Fachschaft Musikalische Früherziehung im "Alten Esel"Kollegiale Begegnung und kreativer Austausch bereichern die musikalische Frühförderung für Kinder.

Das Jahrestreffen der Fachschaft Musikalische Früherziehung im „Alten Esel“ in Lauterbach war eine inspirierende Zusammenkunft voller kreativer Ideen und Erfahrungsaustausch. Die engagierte Gruppe von Musikpädagogen und Erzieherinnen setzt sich leidenschaftlich für die Musikalische Frühförderung von Kindern ein, um ihre kreativen Potenziale zu fördern und ihnen Freude an der Musik zu vermitteln.

Gesellschaft0

Wiederholung wegen großer Nachfrage in der KulturspinnereiEmotionales Kunstevent von Sabine Dietrich und Andrea König „Once More There’ll Be Light to Be Seen“ kehrt zurück

Die Veranstaltung „Once More There’ll Be Light to Be Seen“ verbindet Gesang und Klaviermusik mit bildlicher Kunst, um die Themen Neuanfang, Trennung, Ankunft und Hoffnung zu erforschen. Aufgrund großer Nachfrage kehrt das emotionale Event am 27. April zurück.

Gesellschaft0

Ostermarsch Osthessen 2024Friedensaktivisten rufen zum Ostermarsch unter dem Motto „Die Waffen nieder! Friedensfähig statt kriegstüchtig“ in Fulda auf

Am Karsamstag findet in Fulda der Ostermarsch Osthessen mit dem Aufruf zur Beendigung von Aufrüstung und Krieg statt. Rednerinnen wie Ulrike Eifler und Christiane Reymann sowie musikalische Begleitung von Broder Braumüller und Philipp Hoffmann erwarten die Teilnehmenden. Unterstützt wird die Veranstaltung vom DGB Fulda und den Naturfreunden Vogelsberg. 

Kultur0

Frauenstärkung 2024Traudi Schlitt präsentiert Frauenpower und Humor bei traditioneller Lesung in der Villa Raab

Die Lesung von Traudi Schlitt in der Villa Raab bot den Gästen kürzlich einen Nachmittag voller Information, Humor und Frauenpower. Mit Musik von Heidi Kranz, Christina Schleicher und Markus Schleicher wurde die Situation von Frauen in Deutschland im Jahr 2024 beleuchtet, Ungerechtigkeiten thematisiert und die Bedeutung von Frauensolidarität hervorgehoben.

Gesellschaft0

Künstlerinnen begeistern mit einer einzigartigen Mischung aus Text, Sprache und MusikSoroptimist International Lauterbach-Vogelsberg präsentiert Kürze als neue Kunstform

Bei einem Event von Soroptimist International in Lauterbach ging es um die Kunst der Kürze, präsentiert von den Künstlerinnen Sabine Euler, Karen Liller und Karin Sachers. Das Publikum wurde mit spritzigem Schwarzhumor, knackigen Klängen und einer harmonischen Atmosphäre begeistert.

Gesellschaft0

Innovative Gottesdienstreihe lockt mit mitreißender Musik und inspirierenden ThemenGospelHaus in Heidelbach lädt zum fünften Mal nach Heidelbach ein

Die Evangelische Kirchengemeinde Heidelbach veranstaltet am 17. März zum fünften Mal das beliebte Event „GospelHaus“, gefolgt von einer weiteren Aufführung in Breitenbach am 24. März. Mit traditioneller Gospelmusik, Worship und Popsongs unter dem Thema „Freunde – sind selten“ verspricht der Gottesdienst ein beeindruckendes Erlebnis für alle Altersgruppen.

Gesellschaft0

Große Jubiläen und bewegende Verabschiedungen prägen Gottesdienst mit Musik und DankbarkeitMusikalischer Festgottesdienst und emotionale Abschiede im Evangelischen Posaunenchor Altenburg

Der Evangelische Posaunenchor Altenburg feierte in der Schlosskirche einen musikalischen Gottesdienst zur Ehrung von langjährigen Mitgliedern. Mit besonderen Anerkennungen und herzlichen Dankesworten wurden langjährige Mitglieder geehrt, während auch Abschiede von Ruheständlern mit Wehmut begleitet wurden. Die Musik und Gemeinschaft des Chors standen dabei im Mittelpunkt des bewegenden Ereignisses.

Mehr Artikel laden...