Blaulicht0

Feuerwehr und Rotes Kreuz proben den ErnstfallUnfall löst Brand aus

Bei windigem Herbstwetter fand in Ruppertenrod eine groß angelegte Einsatzübung von Feuerwehr und Deutschem Roten Kreuz statt. Über 60 Einsatzkräfte aus mehreren Ortsteilen probten ein komplexes Szenario mit Verkehrsunfall, Flächen- und Gebäudebrand. Dank Einsatzdrohne, technischer Rettung und koordiniertem Vorgehen konnten acht „Verletzte“ erfolgreich versorgt werden. Die Übung zeigte eindrucksvoll die Bedeutung des Ehrenamts und die gute Zusammenarbeit der Hilfsorganisationen im Vogelsbergkreis.

Blaulicht0

Polizei nimmt Busse ins VisierPolizei kontrolliert Schulbusse

Unter dem Motto „Sicher zur Schule“ führte der Regionale Verkehrsdienst Vogelsberg gemeinsam mit der Verkehrsgesellschaft Oberhessen an der Gesamtschule Mücke eine umfassende Schulbuskontrolle durch. Dabei wurden Fahrerlaubnisse, Fahrzeugdokumente, Bremsanlagen und sicherheitsrelevante Einrichtungen überprüft.

Gesellschaft0

Verein Kunstturm Mücke e.V. auf der Suche nach Sponsoren und FörderernNeues Dach und mehr für den Kunstturm Mücke

Der Kunstturm Mücke benötigt dringend finanzielle Unterstützung. Nach einem gravierenden Wasserschaden stehen umfangreiche Sanierungsarbeiten am Dach, an der Elektronik und im Innenraum an. Die Kosten von rund 13.500 Euro kann der Verein Kunstturm Mücke e.V. nicht allein stemmen. Trotz bereits eingegangener Spenden von Unternehmen und Banken hofft der Verein nun auf weitere Förderer, um den Turm 2026 wieder für Ausstellungen öffnen zu können.

Gesellschaft0

Kunst und Geschichten in der Ernst Eimer Stube„Bilder erzählen Geschichten“ – Ausstellung in Groß-Eichen wird fortgesetzt

Am Sonntag, den 26. Oktober, öffnet die Ernst Eimer Stube in der Lohgasse 11 in Mücke-Groß-Eichen von 14.00 bis 17.00 Uhr erneut ihre Türen. Gezeigt wird die Ausstellung „Bilder erzählen Geschichten“, in der Gemälde mit begleitenden Texten die Hintergründe der Werke erläutern. Gleichzeitig wird im Blauen und Grünen Salon die Sonderausstellung „Zum 10-jährigen Jubiläum“ der Künstlergruppe Groß-Eichen eröffnet.

Politik0

Vorbereitung auf die Kommunalwahl 2026Grüne in Mücke laden zur Aufstellungsversammlung in Ilsdorf ein

Die Grünen Mücke laden am Donnerstag, den 6. November, um 19 Uhr zur öffentlichen Versammlung ins Dorfgemeinschaftshaus Ilsdorf ein. Ziel ist die Aufstellung der Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl sowie die Festlegung inhaltlicher Schwerpunkte für die kommenden fünf Jahre. Im Mittelpunkt stehen Umwelt- und Klimaschutz, die Stärkung der Infrastruktur im ländlichen Raum und ein verantwortungsvoller Umgang mit Gemeindefinanzen.

Politik0

Kommunalwahl 2026: Jetzt mitentscheiden und Verantwortung übernehmenFreie Wähler Mücke suchen Kandidatinnen und Kandidaten – Deine Chance, Mücke mitzugestalten

Im März 2026 steht in Mücke die Kommunalwahl an – eine Gelegenheit, die Zukunft der Gemeinde aktiv zu prägen. Die Freien Wähler Mücke rufen interessierte Bürgerinnen und Bürger zur Kandidatur auf und werben für sachorientiertes, unabhängiges Engagement ohne Fraktionszwang. Kommunalpolitik beginnt vor der eigenen Haustür, ist greifbar und auf die Anliegen der Menschen in Mücke ausgerichtet. Für erste Gespräche laden die Freien Wähler am Donnerstag, den 16. Oktober, um 19 Uhr ins Dorfgemeinschaftshaus Atzenhain ein.

Politik0

CDU-Kreistagsfraktion informiert sich über Automatisierungsunternehmen in MückeFFT als Leuchtturm der wirtschaftlichen Entwicklung

Die CDU-Kreistagsfraktion Vogelsberg besuchte die FFT (Flexible Fertigungstechnik) an ihrem Gründungsstandort in Mücke. Geschäftsführer Hagen Dickert stellte die 50-jährige Firmengeschichte und die Bedeutung des Unternehmens für die Automobilindustrie vor. Heute arbeiten dort 400 Beschäftigte in Entwicklung, Montage und Test von Automatisierungstechnik, die weltweit zum Einsatz kommt.

Politik0

Sommertour des Bundestagsabgeordneten führte nach MückeFrederik Bouffier besucht Schlosser Cartrans und Feuerwehr Atzenhain

Im Rahmen seiner Sommertour machte Bundestagsabgeordneter Frederik Bouffier Station in Mücke-Atzenhain. Gemeinsam mit der örtlichen CDU und Fraktionsvorsitzendem Prof. Dr. Hubertus Brunn besuchte er die Schlosser Cartrans GmbH sowie das neue Feuerwehrgerätehaus. Bouffier würdigte die Firma als wichtigen Arbeitgeber und Standortfaktor im Gewerbegebiet „Gottesrain“ sowie die Freiwillige Feuerwehr Atzenhain für ihr Engagement und ihre ehrenamtliche Einsatzbereitschaft.

Gesellschaft0

Landrat Dr. Mischak übergibt Zuwendung für EntwicklungskonzeptMücke will ins Dorfentwicklungsprogramm

Die Gemeinde Mücke strebt die Aufnahme als Förderschwerpunkt im hessischen Dorfentwicklungsprogramm an. Grundlage dafür ist ein kommunales Entwicklungskonzept (KEK), das rund 44.000 Euro kosten wird. Landrat Dr. Jens Mischak übergab Bürgermeister Andreas Sommer hierfür einen Zuwendungsbescheid über 20.000 Euro. Bis Februar 2026 soll das Konzept vorliegen – erstellt durch ein Fachbüro unter Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger. Bei erfolgreicher Bewerbung könnte Mücke ab Sommer 2026 offiziell gefördert werden.

Mehr Artikel laden...