Gesellschaft0

Landrat Dr. Mischak übergibt Zuwendung für EntwicklungskonzeptMücke will ins Dorfentwicklungsprogramm

Die Gemeinde Mücke strebt die Aufnahme als Förderschwerpunkt im hessischen Dorfentwicklungsprogramm an. Grundlage dafür ist ein kommunales Entwicklungskonzept (KEK), das rund 44.000 Euro kosten wird. Landrat Dr. Jens Mischak übergab Bürgermeister Andreas Sommer hierfür einen Zuwendungsbescheid über 20.000 Euro. Bis Februar 2026 soll das Konzept vorliegen – erstellt durch ein Fachbüro unter Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger. Bei erfolgreicher Bewerbung könnte Mücke ab Sommer 2026 offiziell gefördert werden.

Blaulicht0

Zwei Pkw kollidieren frontal – mehrere Erwachsene und Kinder verletztSchwerer Verkehrsunfall auf der L3325 bei Mücke

Auf der L3325 zwischen Mücke-Merlau und Nieder-Ohmen ereignete sich am Sonntagnachmittag (20. Juli) ein schwerer Verkehrsunfall. Ein BMW mit zwei Erwachsenen geriet aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden VW, in dem sich zwei Erwachsene und drei Kleinkinder befanden. Mehrere Personen wurden zum Teil schwer verletzt.

Gesellschaft0

Archäologin Dr. Sibylle Wolf trifft Bildhauerin Ule Ewelt im Kulturbahnhof Mücke„Aus der Tiefe der Zeit“ – 30.000 Jahre Eiszeitkunst im Dialog mit moderner Tierplastik

Der Kulturverein „Mücke hier Mücke e.V.“ lädt am 20. August zu einer besonderen Veranstaltung in den Kulturbahnhof Mücke ein: Unter dem Titel „Aus der Tiefe der Zeit“ treffen archäologische Funde aus der Eiszeit auf zeitgenössische Skulpturen. Dr. Sibylle Wolf (Universität Tübingen) beleuchtet in ihrem Vortrag figürliche Kunst der Altsteinzeit, während Bildhauerin Ule Ewelt ihre von der Eiszeitkunst inspirierten Tierplastiken präsentiert.

Fokusthema0

Landrat Dr. Mischak präsentiert offizielles Programm mit mehr als 100 Veranstaltungsterminen von Mitte Juli bis Ende SeptemberVulkansommer 2025: Einzigartiges Kulturerlebnis

Der Vulkansommer 2025 präsentiert von Mitte Juli bis Ende September ein umfangreiches Kulturprogramm im Vogelsbergkreis mit über 100 Terminen. Landrat Dr. Jens Mischak betont die Bedeutung des Festivals als kulturelles Leuchtturmprojekt der Region und dankt den zahlreichen Unterstützern und Kulturschaffenden.

Gesellschaft0

Fünf Jahre, fünf FragenInterview zum fünfjährigen Bestehen des klimafaireins mit Engagierten der ersten Stunde

Der klimafairein in Mücke feiert sein fünfjähriges Bestehen und blickt auf eine beeindruckende Entwicklung zurück. Mit 850 Mitgliedern und vielfältigen Projekten in Umweltbildung, Kooperationen mit Unternehmen und generationenübergreifendem Engagement hat er in der Region und darüber hinaus bedeutende Meilensteine im Bereich Klimaschutz erreicht. Die Vereinsmitglieder sind sich über die zukünftigen Herausforderungen und Ziele einig: Nachhaltigkeit, Inklusion und gemeinschaftlicher Einsatz bleiben zentral.

Gesellschaft0

Wertvolle Einblicke für die Arbeit im LandtagLandtagsabgeordnete Jennifer Gießler besucht mit Bürgermeister und CDU-Vertretern Kitas in Mücke

Die CDU-Landtagsabgeordnete Jennifer Gießler besuchte mit Bürgermeister Andreas Sommer und weiteren Vertretern zwei Kindertagesstätten in Mücke, um Einblicke in die pädagogische Arbeit und aktuelle Herausforderungen zu gewinnen. Im Austausch mit Fachkräften wurden Themen wie Personalgewinnung und der steigende Bedarf an Betreuungsplätzen diskutiert. Die Besuche tragen zur Verbesserung der frühkindlichen Bildung und zur politischen Arbeit im Hessischen Landtag bei.

Blaulicht0

Bargeld gestohlenEinbruch in Wohnhaus bei Mücke

Am Mittwoch, den 16. April, drangen unbekannte Täter zwischen 14 und 18.30 Uhr in ein Wohnhaus in der Straße „Kirschgarten“ im Ortsteil Merlau bei Mücke ein und stahlen Bargeld im Wert eines niedrigen fünfstelligen Betrages. Die Polizei Alsfeld bittet um Hinweise und ist unter der Telefonnummer 06631/974-0 erreichbar.

Gesellschaft0

Positive Entwicklung der Ganztagsbetreuung in HombergBesuch des Schuldezernenten Patrick Krug unterstreicht erfolgreichen Ausbau der Betreuungsangebote

Der Erste Kreisbeigeordnete Patrick Krug besuchte die Grundschule in Homberg und zeigte sich beeindruckt von der erfolgreichen Umsetzung des „Pakt für den Ganztag“. Trotz räumlicher Herausforderungen und begrenzter finanzieller Mittel verspricht die Kreisverwaltung konkrete Verbesserungen und evaluiert kreative Lösungsansätze zur Unterstützung der Betreuungsangebote.

Blaulicht0

Sachschaden von 500 EuroPlane von Auflieger aufgeschlitzt

 In Mücke-Atzenhain schlitzten unbekannte Täter zwischen Montagabend und Dienstagmorgen die Plane eines Sattelaufliegers auf, der in der Straße „Gottesrain“ geparkt war. Es wurde kein Diebstahl gemeldet, jedoch entstand ein Sachschaden von etwa 500 Euro. Hinweise nimmt die Polizeistation Alsfeld entgegen.

Mehr Artikel laden...