Gesellschaft0

Comeback im VogelsbergkreisAuszubildende im Sanitär-Heizung-Klima-Bereich profitieren wieder von wohnortnaher Berufsschule

Nach über zehn Jahren ohne Berufsschulangebot im Bereich Sanitär, Heizung und Klima (SHK) wird dieses Ausbildungsangebot wieder an der Max-Eyth-Schule in Alsfeld angeboten. Fast 20 Auszubildende haben zum neuen Schuljahr gestartet, und die Ausstattung des Berufsschulstandortes wird in den kommenden Jahren umfassend modernisiert.

Gesellschaft0

Ausbildungsabschluss in holztechnischen BerufenPrüfungsbeste wurden Emil Zurmühl und Ann Kathrin Trapp

15 Auszubildende haben ihre Prüfungen in holztechnischen Ausbildungsberufen an der Max-Eyth-Schule abgelegt. Ein Holzmechaniker, eine Holzmechanikerin, zwei Fachpraktiker für Holzverarbeitung, drei Tischlerinnen und acht Tischler erhielten ihre Prüfungsergebnisse und Abschlusszeugnisse, und einige wurden dabei besonders ausgezeichnet.

Gesellschaft0

Absolventen der Max-Eyth-Schule überwinden Herausforderungen und zeigen Engagement in vierjähriger WeiterbildungFachschule Mechatronik der Max-Eyth-Schule verabschiedet acht Staatlich geprüfte Techniker

Acht Absolventen der Fachschule Mechatronik an der Max-Eyth-Schule haben ihren Abschluss zur Staatlich geprüften Technikerin/zum Staatlich geprüften Techniker erfolgreich erlangt. Die vierjährige Teilzeit-Weiterbildung umfasste verschiedene technologische Themen wie Mechanik, Elektronik und Projektmanagement, und die Absolventen überzeugten mit herausragenden Projektergebnissen.

Gesellschaft0

Erfolgreiches Kooperationstreffen zwischen Schule und Ausbildungsbetrieben im gewerblich technischen BereichMax-Eyth-Schule Alsfeld führt Gespräche mit Partnern zur Förderung von Auszubildenden und Entwicklungen in der Berufsausbildung

Am Kooperationstreffen der Max-Eyth-Schule Alsfeld mit Industrie- und Elektronikunternehmen, dem Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft und der IHK Gießen/Friedberg wurden aktuelle Entwicklungen in der gewerblich technischen Ausbildung diskutiert. Themen wie Auslandpraktika, IHK-Zusatzqualifikationen und die Stärkung der Zusammenarbeit standen im Fokus.

Mehr Artikel laden...