Kultur0

Deutsche Dinge – vom Hawaii-Toast bis zum Tamagotchi„Der Vulkan lässt lesen“: Eine musikalische Lesung mit Andreas Matlé

 Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Der Vulkan lässt lesen“ stellt Andreas Matlé am 8. Mai in Lauterbach sein neues Buch über die Geschichte Deutschlands anhand von 75 Alltagsobjekten vor. Die Lesung wird von der Schauspielerin Marianne Mosebach sowie der Sängerin Diana Perez und dem Gitarristen Olaf Thurau musikalisch begleitet. Die Alltagsgegenstände in Matlés Buch dienen als symbolische Marker für gesellschaftliche Veränderungen und Entwicklungen in Deutschland seit 1949.

Gesellschaft0

„Geschichten, die verbinden“Kinderbuchautorin Bettina Obrecht begeistert Grundschüler mit interkultureller Lesung

Im Rahmen der Interkulturellen Woche las die renommierte Kinderbuchautorin Bettina Obrecht am 24. September im Dorfgemeinschaftshaus Mücke-Nieder-Ohmen aus ihrem Werk „Grompel“ für die Drittklässler der Grundschule Kunterbunt. Das von Kulturverein Wettsaasen e.V. organisierte und vom Landesprogramm „WIR – Vielfalt und Teilhabe“ unterstützte Event begeisterte rund 50 Kinder und weckte ihr Interesse am Schreiben und der Entstehung von Büchern.

Gesellschaft0

Klimagerechtigkeit und Fairer Handel im Fokus der Fairen Woche in AlsfeldWeltladen Alsfeld e.V. lädt mit VHS zu Veranstaltungen während der Fairen Woche

Während der Fairen Woche vom 13. bis 27. September stellt der Weltladen Alsfeld e.V. in Kooperation mit der VHS verschiedene Veranstaltungen zum Thema Klimagerechtigkeit vor. Höhepunkte sind eine Mitmachausstellung zum nachhaltigen Lebensstil und eine Lesung der Autorin Katharina van Bronswijk.

Gesellschaft0

Lesung mit Dr. Monika HölscherGeschichte und Gegenwart der Hebammenarbeit im Kirtorfer Museum beleuchtet

Im Kirtorfer Museum fand am 5. September eine Lesung zur Geschichte der Hebammen in Alsfeld und dem nordwestlichen Vogelsberg statt. Historikerin Dr. Monika Hölscher betonte die zentrale Rolle von Hebammen in der Vergangenheit und diskutierte aktuelle Herausforderungen des Berufs. Die Ausstellung zur Hebammenarbeit ist noch bis 30. September zu sehen.

Gesellschaft0

Herbstzeitlose – von Frauengold bis Master ChengAltweibersommer in Lauterbach bietet abwechslungsreiche Unterhaltung für Frauen (und interessierte Männer)

Der Altweibersommer in Lauterbach lädt vom 28. September bis zum 12. Oktober mit einer Reihe von acht abwechslungsreichen Veranstaltungen Frauen und interessierte Männer zu unterhaltsamen und informativen Erlebnissen ein. Höhepunkte sind Filmabende, eine Lesung, eine Kleidertauschparty und kreative Workshops sowie eine gemeinsame Frauentanzparty zum Abschluss.

Gesellschaft0

Vogelsberger Volkshochschule und Friedrich-Ebert-Stiftung laden ein zur Lesung und Diskussion mit Souad Lamroubal„Yallah Deutschland wir müssen reden“

Unter dem Titel „Yallah Deutschland, wir müssen reden!“ veranstalten die Vogelsberger Volkshochschule und die Friedrich-Ebert-Stiftung am 6. September eine Lesung mit Diskussion mit der Integrationsbeamtin Souad Lamroubal. Das Event beleuchtet die Herausforderungen und Chancen der Integrationsdebatte in Deutschland und die Fragen nach Identität und Demokratie.

Gesellschaft0

Ausstellung im Kirtorfer MuseumHebammen in Hessen – Gestern und Heute

Die Ausstellung „Hebammen in Hessen – Gestern und Heute“ im Kirtorfer Museum bietet einen umfassenden Einblick in die Entwicklung des Hebammenwesens in der Region, von historischen Anfängen bis zu den aktuellen Herausforderungen. Autorin Dr. Monika Hölscher wird am 5. September eine Lesung zu ihrem Buch „Wehmutter, Keännfraa und Storchentante“ halten, das die Geschichte der Hebammen in Alsfeld und dem nordwestlichen Vogelsberg beleuchtet.

Gesellschaft0

Das große "H" - Poetische Texte, ländliche Klänge und persönliche ErinnerungenLiterarisch-musikalische Wanderung mit Thomas Ruhl im Rahmen des mittelhessischen Kultursommers

In Herbstein findet eine besondere literarisch-musikalische Wanderung im Rahmen des mittelhessischen Kultursommers statt. Der gebürtige Herbsteiner Thomas Ruhl präsentiert poetische Texte und persönliche Erinnerungen in Verbindung mit ländlichen Klängen. Die Veranstaltung bietet eine einzigartige Reise durch die Stadtlandschaft und verspricht eine dreidimensionale Geschichtsbiographie.

Gesellschaft0

TV-Moderatorin Bärbel Schäfer zu Gast bei „Der Vulkan lässt lesen“Eine Herde Schafe und ein Paar Gummistiefel

TV-Moderatorin Bärbel Schäfer wird am 29. April im Autohaus Deisenroth in Alsfeld ihr Buch „Eine Herde Schafe, ein Paar Gummistiefel und ein anderer Blick aufs Leben“ vorstellen. Darin berichtet sie über ihren Selbstversuch, ein Jahr lang einen Schäfer zu begleiten und mehr über das Miteinander von Mensch, Tier und Natur zu erfahren.

Kultur0

Frauenstärkung 2024Traudi Schlitt präsentiert Frauenpower und Humor bei traditioneller Lesung in der Villa Raab

Die Lesung von Traudi Schlitt in der Villa Raab bot den Gästen kürzlich einen Nachmittag voller Information, Humor und Frauenpower. Mit Musik von Heidi Kranz, Christina Schleicher und Markus Schleicher wurde die Situation von Frauen in Deutschland im Jahr 2024 beleuchtet, Ungerechtigkeiten thematisiert und die Bedeutung von Frauensolidarität hervorgehoben.

Gesellschaft0

Frauenwoche in AlsfeldInternationales Frauenfrühstück und literarische Lesung mit Johanna Mildner in Alsfelds Katholischem Pfarrzentrum und Evangelischem Dekanat

Bei der Frauenwoche in Alsfeld trafen sich die Mütter der Gruppe „Weltenkinder“ und die Frauen des Internationalen Frauencafés zu einem internationalen Frühstück und einer eindrucksvollen Lesung aus dem Buch „Victory City“ von Salman Rushdie durch Johanna Mildner. Die Veranstaltung begeisterte die anwesenden Frauen und regte zu inspirierenden Gesprächen an.

Mehr Artikel laden...