Gesellschaft0

Expertinnen informieren angehende FachkräfteFachstelle gegen häusliche Gewalt schult an der Vogelsbergschule Lauterbach angehende Sozialassistenten

Die Fachstelle gegen häusliche Gewalt im Vogelsbergkreis führte an der Vogelsbergschule in Lauterbach einen Workshop für angehende Sozialassistenten durch. Im Seminar wurden Formen und Ursachen häuslicher Gewalt thematisiert und Schutzmöglichkeiten vermittelt. Die positive Resonanz führte zu Plänen für weitere Kooperationen mit der Schule.

Gesellschaft0

Über 100.000 Euro für den guten ZweckIn 18 Jahren erspielte Walter Günther aus Maar weit über 100.000 Euro für Kinderhospiz Bärenherz

Walter Günther, ein 87-jähriger Drehorgelspieler aus Lauterbach, engagiert sich seit 18 Jahren leidenschaftlich für das Kinderhospiz Bärenherz in Wiesbaden. Mit seiner Drehorgel hat er mehr als 100.000 Euro eingespielt und gespendet, um schwerstbehinderte Kinder zu unterstützen. Sein Engagement begann nach einer bewegenden Fernsehsendung über das Hospiz.

Gesellschaft0

Mit Optimismus, Mut, Resilienz, Teamwork und Demut in die Zukunft117 Abiturientinnen und Abiturienten an der Alexander-von-Humboldt-Schule verabschiedet

Die Alexander-von-Humboldt-Schule in Lauterbach verabschiedete 117 Abiturienten, darunter vier Schülerinnen mit der Traumnote 1,0. In einer feierlichen Zeremonie wurden die Leistungen sowohl im akademischen als auch im sozialen Bereich gewürdigt. Die Redner betonten dabei die Bedeutung von Resilienz, Teamarbeit und Optimismus für den weiteren Lebensweg.

Politik0

Offene Listen und breite Beteiligung im FokusLinke im Vogelsbergkreis startet Vorbereitungen für Kommunalwahlen 2026

Die Linke im Vogelsbergkreis hat ihre Kandidaturvorbereitungen für die Kommunalwahlen 2026 begonnen. In einer Mitgliederversammlung erläuterte Fraktionsvorsitzender Dietmar Schnell die Bedeutung der kommunalen Ebene und die Strukturen der Linken im Kreis. Mit offenen Listen sollen auch Nicht-Mitglieder die Möglichkeit zur Kandidatur erhalten, während erste Diskussionen über Strategien und Programmentwürfe stattfinden.

Gesellschaft0

Förderung der Barrierefreiheit und Brandschutzmaßnahmen im FokusGRÜNE unterstützen strategischen Ankauf zur Sicherung des Hohhaus Palais

Die Fraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN befürwortet den Ankauf des Nebengebäudes „Obergasse 10″, um das Hohhaus Palais in Lauterbach zukunftsfähig zu machen. Der Ankauf ist entscheidend für den barrierefreien Umbau und die brandschutztechnische Ertüchtigung des Gebäudes, während eine Förderzusage die weitere Projektentwicklung ermöglicht.

Gesellschaft0

Eröffnung einer Wanderausstellung begeistert und inspiriert ein großes PublikumFrauen im Fokus

Die Wanderausstellung „Frauen im Fokus“, initiiert von der Klasse 11 der Vogelsbergschule Lauterbach, wurde mit großem Erfolg eröffnet und regte Diskussionen über Frauenrechte und politische Teilhabe an. Die Initiative, unterstützt von der AWO, dem Familienbündnis Vogelsberg und dem Sozialverband VdK, fordert dazu auf, bestehende Barrieren zu überwinden und Frauen aktiv in politische Prozesse einzubinden.

Mehr Artikel laden...