Gesellschaft0

Landrat Dr. Mischak übergibt Zuwendungsbescheide über insgesamt 14.750 EuroZeichen der Wertschätzung – OVAG-Spenden für vier Vogelsberger Vereine

Vier heimische Vereine erhalten finanzielle Unterstützung aus dem OVAG-Spendentopf. Landrat Dr. Jens Mischak übergab in der Kreisverwaltung Zuwendungsbescheide an die Freiwillige Feuerwehr Kirtorf-Wahlen, die SG 1947 Freiensteinau, den Reit- und Fahrverein Lauterbach Stadt und Land sowie den TV Maar 1919. Insgesamt fließen 12.250 Euro in die Projekte, die das ehrenamtliche Engagement im Vogelsbergkreis nachhaltig stärken.

Gesellschaft0

Strahlender Sonnenschein und buntes Programm lockten zahlreiche GästeSommerfest im Haus am Kirschberg: Begegnung, Dank und Gemeinschaft

Bei bestem Sommerwetter feierte das Haus am Kirschberg sein traditionelles Sommerfest. Zahlreiche Gäste aus Politik, Bürgerschaft sowie aktuelle und ehemalige Bewohnerinnen und Bewohner kamen zusammen, um Gemeinschaft, Begegnung und Austausch zu erleben. Neben Dankesworten der Geschäftsführung bot ein vielfältiges Programm mit Mitmachaktionen und kulinarischen Angeboten einen fröhlichen Rahmen. Das Fest wurde so zu einem lebendigen Ausdruck von Zusammenhalt und Wertschätzung.

Gesellschaft0

„Alles wird gut“ – Altweibersommer-Programm vom 18. September bis 1. OktoberStart mit Film, Lesung und Spiel

Mit dem Film „Altweibersommer“ im Lichtspielhaus startet am Donnerstag die 10. Auflage des Lauterbacher Altweibersommers. Unter dem Motto „Alles wird gut“ präsentiert das Team um Christiane Pflug ein vielseitiges Programm: Am Freitag, den 19. September, liest Autorin Astrid Ruppert in den Räumen von Frau Kirschbaum, und am Samstag, den 20. September, lädt Claudia Götz-Walk unter dem Motto „Hitster trifft Vollpfosten“ zu einem Spieleabend in die Buchhandlung ein. Weitere Infos gibt es vor Ort.

Gesellschaft0

MOBILE e.V. lädt Familien am 20. September 2025 zu Workshops für Kinder und Infoabend für Eltern einNoch Plätze frei: Medienkompetenz-Aktionstag „Smartphone, Social Media & Co.“ in Lauterbach

Am Samstag, den 20. September, veranstaltet der Familienverein MOBILE e.V. in Lauterbach einen Aktionstag rund um den sicheren Umgang mit Smartphone, Social Media und Online-Spielen. Vormittags erwartet Kinder zwischen zehn und dreizehn Jahren ein praxisnaher Workshop, am Abend erhalten Eltern und Pädagogen beim Infoabend wertvolle Tipps und Orientierung im Umgang mit digitalen Medien. Die Referenten vom bundesweit bekannten Verein Blickwechsel e.V. vermitteln Wissen, Strategien und konkrete Hilfen. Die Teilnahme ist nur nach Anmeldung möglich, die Plätze sind begrenzt.

Gesellschaft0

Dank und Anerkennung für insgesamt 430 DienstjahreSparkasse Oberhessen ehrt ihre Jubilare

Die Sparkasse Oberhessen hat neun Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre 25- und 40-jährigen Dienstjubiläen ausgezeichnet. Besonders hervorgehoben wurden Walter Ritz und Joachim Jung, die bereits seit 50 Jahren im Unternehmen tätig sind. In einer feierlichen Veranstaltung im Hotel Schubert in Lauterbach dankten Vorstand, Personalrat und Führungskräfte den Jubilaren und ihren Familien für jahrzehntelange Treue, Engagement und Fachkompetenz.

Gesellschaft0

Interkulturelle Begegnung am 19. September in der KulturspinnereiSpielend Vielfalt entdecken: Spielenachmittag in Lauterbach

Unter dem Motto „Spielend Vielfalt entdecken“ laden das WIR Vielfaltszentrum Vogelsbergkreis, das Bündnis für Familie und das Antidiskriminierungsnetzwerk Mittelhessen (AdiNet) am 19. September zu einem interkulturellen Spielenachmittag in die Lauterbacher Kulturspinnerei ein. Von 14 bis 18 Uhr können Interessierte miteinander spielen, lokale Initiativen kennenlernen und sich über ehrenamtliches Engagement informieren.

Fokusthema0

Fachvortrag am Krankenhaus Eichhof zu Endoprothesen und Fast-Track-MobilisierungSchnelle Genesung nach Hüftoperation

Am 25. September um 18 Uhr lädt das Krankenhaus Eichhof in Lauterbach zum Vortrag „Minimalinvasive Zugänge und Fast Track-Nachbehandlung am Beispiel der Hüftgelenkprothese“ ein. Referent ist Erik Erlekampf, Leiter des EndoProthetikZentrums Lauterbach, der seit 2012 als Kooperationsarzt am Eichhof tätig ist. Vorgestellt werden moderne Operationsverfahren, die schnellere Mobilisierung und kürzere Genesungszeiten ermöglichen, ergänzt durch Informationen zur Nachbehandlung und interaktive Fragerunden.

Gesellschaft0

Fraktionsvorsitzender König bemängelt Magistratsentscheidung – Antrag auf Fördergelder gestellt, schnelle Zwischenlösung gefordertLinke kritisiert fehlende Toilettenlösung am Lauterbacher Bahnhof

Die Fraktion Die Linke im Stadtparlament Lauterbach kritisiert die unklare Situation rund um öffentliche Toiletten am Bahnhofsvorplatz. Fraktionsvorsitzender Winfried König bemängelte, dass trotz fertiger Anschlüsse keine Notlösung bereitgestellt werde. Ursprünglich war ein Pavillon mit Kiosk, Fahrkartenverkauf und Toiletten geplant, doch das Projekt scheiterte an den gestiegenen Kosten. Bürgermeister Vollmöller hat inzwischen Fördergelder für eine Toilettenanlage beantragt, eine Entscheidung steht jedoch aus. Die Linke fordert eine kostengünstige Übergangslösung, um die Wartezeit zu überbrücken.

Gesellschaft0

Stadtbücherei und Förderverein laden am 19. Oktober ins Hohhauspalais einBestseller-Autorin Kristine Bilkau liest in Lauterbach aus „Halbinsel“

Die Stadtbücherei Lauterbach und ihr Förderverein präsentieren im Rahmen von „Leseland Hessen“ die preisgekrönte Autorin Kristine Bilkau. Am Sonntag, den 19. Oktober, liest sie um 20 Uhr im Hohhauspalais aus ihrem aktuellen Buch „Halbinsel“, das mit dem Preis der Leipziger Buchmesse ausgezeichnet und wochenlang auf der Spiegel-Bestsellerliste geführt wurde. Karten sind im Vorverkauf in der Stadtbücherei und den Lauterbacher Buchhandlungen erhältlich.

Gesellschaft0

Zertifizierte Ernährungs-Expertin Sabine Neumann begleitet Teilnehmende zu mehr Gesundheit und WohlbefindenNeues Weight Watchers-Angebot in Lauterbach gestartet

Ab sofort können Interessierte in Lauterbach an einem neuen Weight Watchers-Angebot teilnehmen. Die Treffen finden mittwochs um 17 Uhr im Gemeindehaus der Stadtkirche (An der Kirche 3) statt und werden von Coach Sabine Neumann geleitet. Teilnehmende können wahlweise vor Ort oder online mitmachen. In den 30-minütigen Einheiten geht es um Motivation, gesunde Ernährung und individuelle Erfolgsstrategien.

Mehr Artikel laden...