Gesellschaft0

Workshop für Kinder und Infoabend für Eltern in Lauterbach am 20. SeptemberFamilienverein MOBILE e.V. lädt ein zum Aktionstag über Medienkompetenz

Der Familienverein MOBILE e.V. veranstaltet am 20. September in Lauterbach einen Aktionstag zum Thema Medienkompetenz. Kinder im Alter von zehn bis 13 Jahren lernen in einem Workshop, sicher und reflektiert mit digitalen Medien umzugehen, während Eltern und pädagogische Fachkräfte abends in einem Infoabend Tipps zur Begleitung ihrer Kinder erhalten. Ziel der Veranstaltung ist es, Chancen und Risiken der digitalen Welt verständlich zu vermitteln und Familien praxisnah zu unterstützen.

Gesellschaft1

Buntes Herbsttreiben in Lauterbach begeistert BesucherTraditioneller Krämermarkt und vielfältige Attraktionen locken zahlreiche Besucher in die Altstadt

Bei strahlendem Sonnenschein zog der Lauterbacher Herbstmarkt zahlreiche Besucher in die Altstadt. Mit über 50 Ständen, kulinarischen Angeboten und kulturellen Attraktionen wie einem Bücherflohmarkt und historischen Ausstellungen bot der Markt ein vielfältiges Erlebnis für die ganze Familie. Lokale Vereine nutzten die Gelegenheit, um auf ihre Arbeit aufmerksam zu machen, während Einzelhändler ihre Tore für interessierte Kunden öffneten.

Gesellschaft0

Friedensprojekt im „Raum für Alle“ fördert Austausch und HoffnungPostkartenaktion „Dialog für den Frieden“ im „Raum für Alle“

Am 6. November 2024 veranstaltet der „Soroptimist International Club Lauterbach“ die Postkartenaktion „Dialog für den Frieden“ im „Raum für Alle“ in Lauterbach. Rund 2000 individuell gestaltete Karten mit Friedensbotschaften werden gesammelt und zur Adventszeit an Teilnehmende versendet. Die Aktion ist kostenfrei und zielt darauf ab, den friedlichen Dialog zu fördern.

Gesellschaft0

Blutspende-Aktion der Kreisverwaltung des VogelsbergkreisesJede Spende kann Leben retten

Die Kreisverwaltung des Vogelsbergkreises organisierte gemeinsam mit dem DRK eine Blutspende-Aktion in Lauterbach, die von 64 Mitarbeitern unterstützt wurde. Landrat Dr. Jens Mischak dankte den Spendern und hob die Bedeutung von Blutspenden hervor, da sie im Ernstfall Leben retten können. Die Initiative betont die Notwendigkeit regelmäßiger Bluttransfusionen angesichts des Bedarfs von 15.000 Spenden täglich in Deutschland.

Gesellschaft0

Soroptimist International initiiert Friedensprojekt„Nie wieder Krieg!“: Friedensdialog und Aktionen zur Weihnachtszeit in Lauterbach

Das Projekt „Nie wieder Krieg!“ von Soroptimist International Lauterbach-Vogelsberg beginnt 2024 mit einem „Dialog für den Frieden“. Rund 2000 Postkarten mit Friedenswünschen werden ausgetauscht, um in der Adventszeit eine Botschaft der Hoffnung zu verbreiten. Höhepunkte sind die Verhüllung des Löwendenkmals mit Weihnachtsbäumen und das Eintreffen der „blauen Friedensherde“.

Mehr Artikel laden...