Gesellschaft0

Workshop für Kinder und Infoabend für Eltern in Lauterbach am 20. SeptemberFamilienverein MOBILE e.V. lädt ein zum Aktionstag über Medienkompetenz

Der Familienverein MOBILE e.V. veranstaltet am 20. September in Lauterbach einen Aktionstag zum Thema Medienkompetenz. Kinder im Alter von zehn bis 13 Jahren lernen in einem Workshop, sicher und reflektiert mit digitalen Medien umzugehen, während Eltern und pädagogische Fachkräfte abends in einem Infoabend Tipps zur Begleitung ihrer Kinder erhalten. Ziel der Veranstaltung ist es, Chancen und Risiken der digitalen Welt verständlich zu vermitteln und Familien praxisnah zu unterstützen.

Gesellschaft0

Kostenlose Sozialberatung und Hilfe durch den Formular-DschungelOffene Sozialsprechstunde und Formularhilfe in der Regionalen Diakonie Oberhessen in Lauterbach

Ab dem 9. Dezember eröffnet die Regionale Diakonie Oberhessen eine offene Sprechstunde für Sozialberatung in Lauterbach. Jeden Montag von 10.00 bis 11.30 Uhr können Interessierte ohne Termin vorbeikommen, um kostenlose Unterstützung bei persönlichen Anliegen und Hilfe beim Ausfüllen von Formularen zu erhalten. Bei großem Andrang werden Termine vergeben, um eine umfassende Beratung sicherzustellen.

Gesellschaft0

Insgesamt 30 Jubilare aus den Standorten Lauterbach und Alsfeld werden für ihre langjährige Unternehmenszugehörigkeit bei einem feierlichen Abendessen gewürdigtSTI Group ehrt langjährige Mitarbeiter

Die STI Group hat kürzlich 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Standorten Lauterbach und Alsfeld für ihre langjährige Treue geehrt. Bei einem festlichen Abendessen wurden die Jubilare für jeweils 25, 40 und 45 Jahre Betriebszugehörigkeit ausgezeichnet. CEO Jakob Rinninger hob die wichtige Rolle der langjährigen Mitarbeiter in der Firmengeschichte hervor.

Gesellschaft0

Kinderschutzbund Lauterbach lädt zur Mitgestaltung kinderfreundlicher Entwicklungsprozesse einDer Weg zur „Kinderfreundlichen Kommune“- Veranstaltung am 09. Dezember

Am 09. Dezember lädt der Kinderschutzbund Lauterbach zur Veranstaltung „Der Weg zur Kinderfreundlichen Kommune“ nach Alsfeld ein. Im Fokus stehen die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen an kommunalen Entwicklungsprozessen und die Umsetzung der Kinderrechte. Teilnehmer erwarten Vorträge und Workshops, die praktische Handlungsansätze aufzeigen.

Gesellschaft1

Interesse an MINT-Jobs wecken, Fachkräfte von morgen sichernAlexander-von-Humboldt-Schule startet neue Runde von „I AM MINT“ mit den Unternehmen in der Region

Die Alexander-von-Humboldt-Schule hat mit dem „I AM MINT“-Programm in Kooperation mit regionalen Unternehmen und der LAG SCHULEWIRTSCHAFT Hessen eine Initiative gestartet, um SchülerInnen für Berufe in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zu begeistern. Ziel ist es, durch praxisnahe Einblicke und direkte Begegnungen mit Auszubildenden dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken und den SchülerInnen vielfältige Karrierewege aufzuzeigen.

Gesellschaft0

Netzwerktreffen für wohltätige GemeinschaftsgärtenFrische Ideen für gute Gärten gesucht!

Die wohltätigen Gemeinschaftsgärten im Vogelsberg suchen nach neuen Mitwirkenden und Ideen, um ihre Projekte voranzubringen. Am Freitag, den 29. November, lädt der klimafairein zusammen mit dem Evangelischen Dekanat Vogelsberg zu einem Netzwerktreffen in der Kulturspinnerei in Lauterbach ein. Interessierte können sich kurzfristig bei Dekanatsjugendreferentin Jutta Steckenreuter anmelden.

Gesellschaft3

Erster Kreisbeigeordneter Krug und Kollegen würdigen Beitrag zum Pflegestützpunkt im VogelsbergkreisLangjährige Pflegeberaterin Sabine Leskien verabschiedet

Sabine Leskien, die 14 Jahre im Pflegestützpunkt des Vogelsbergkreises tätig war, wurde feierlich verabschiedet. Erster Kreisbeigeordneter Patrick Krug und weitere Kollegen würdigten ihre „Pionierarbeit“ beim Aufbau der Pflegeberatung an den Standorten in Lauterbach und Alsfeld. Leskien, die bei der AOK angestellt war, trug maßgeblich zum Erfolg der Pflegeberatung im Kreis bei.

Fokusthema0

Vortrag am Krankenhaus Eichhof zur besseren Vorbereitung von PatientenverfügungenVorsorge für den Ernstfall – aber richtig!

Am 12. Dezember informiert Dr. Norbert Sehn vom Krankenhaus Eichhof in einem erneuten Vortrag über die Bedeutung klarer Patientenverfügungen. Der Experte für Anästhesiologie und Intensivmedizin erläutert die häufigen Probleme unpräziser Dokumente und gibt praxisnahe Hinweise zur besseren Vorsorge. Auch aktuelle Regelungen zur Organspende werden thematisiert.

Gesellschaft0

Internationaler Tag gegen Gewalt an FrauenFahne am Kreishaus macht auf Gewaltschutztag aufmerksam

 Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen hisst die Kreisverwaltung des Vogelsbergkreises in Lauterbach die blaue Fahne von „Terre des Femmes“, um auf die alarmierende Lage der geschlechtsspezifischen Gewalt aufmerksam zu machen. Der Vogelsbergkreis beteiligt sich mit verschiedenen Aktionen, darunter eine Fachtagung in Fulda, am Engagement gegen Gewalt und zur Förderung des Opferschutzes.

Gesellschaft0

Schulung im sicheren Umgang mit der MotorkettensägeMotor an und ran an die Stämme: „Achtung, Baum fällt!“

Zehn Mitglieder der Lauterbacher Feuerwehr absolvierten  kürzlich eine praxisorientierte Schulung im Umgang mit der Motorkettensäge. Unter der Leitung von Andreas Hädicke und Edwin Stein wurden Themen wie Sicherheitsausrüstung und Schnitttechniken vertieft. Der stellvertretende Stadtbrandinspektor lobte die engagierte Teilnahme und Organisation der Weiterbildung.

Gesellschaft0

Zahlreiche Teilnehmer an und sorgt für unvergessliche Gemeinschaftserlebnisse in der AltstadtLaternen, Lieder, Lagerfeuer – MOBILE Laternenumzug begeistert Familien

Der Laternenumzug des Familienvereins MOBILE e.V. erwies sich als großer Erfolg, indem er viele Familien in Lauterbach zusammenbrachte. Festliche Musik, leuchtende Laternen und eine herzliche Atmosphäre prägten den Abend, der durch den Besuch von verschiedenen Stationen in der Altstadt und einem gemütlichen Ausklang im Hohhausgarten mit Lagerfeuer abgerundet wurde.

Mehr Artikel laden...