Gesellschaft0

Fünfteiliger Eltern-Baby-Kurs startet im DRK-HausNeuer Kurs „Harmonische Babymassage“ ab 14. Oktober in Lauterbach

Am Dienstag, den 14. Oktober, beginnt im DRK-Haus Lauterbach (Hohe Bergstraße 2) ein neuer Kurs „Harmonische Babymassage“. In fünf Einheiten à 60 Minuten lernen Eltern, wie sie über sanfte Berührung das Körpergefühl ihres Babys fördern und die Bindung stärken können. Teilnehmen können Mütter und Väter mit Kindern ab der 6. Lebenswoche.

Gesellschaft0

Fraktionsvorsitzender König bemängelt Magistratsentscheidung – Antrag auf Fördergelder gestellt, schnelle Zwischenlösung gefordertLinke kritisiert fehlende Toilettenlösung am Lauterbacher Bahnhof

Die Fraktion Die Linke im Stadtparlament Lauterbach kritisiert die unklare Situation rund um öffentliche Toiletten am Bahnhofsvorplatz. Fraktionsvorsitzender Winfried König bemängelte, dass trotz fertiger Anschlüsse keine Notlösung bereitgestellt werde. Ursprünglich war ein Pavillon mit Kiosk, Fahrkartenverkauf und Toiletten geplant, doch das Projekt scheiterte an den gestiegenen Kosten. Bürgermeister Vollmöller hat inzwischen Fördergelder für eine Toilettenanlage beantragt, eine Entscheidung steht jedoch aus. Die Linke fordert eine kostengünstige Übergangslösung, um die Wartezeit zu überbrücken.

Gesellschaft0

Stadtbücherei und Förderverein laden am 19. Oktober ins Hohhauspalais einBestseller-Autorin Kristine Bilkau liest in Lauterbach aus „Halbinsel“

Die Stadtbücherei Lauterbach und ihr Förderverein präsentieren im Rahmen von „Leseland Hessen“ die preisgekrönte Autorin Kristine Bilkau. Am Sonntag, den 19. Oktober, liest sie um 20 Uhr im Hohhauspalais aus ihrem aktuellen Buch „Halbinsel“, das mit dem Preis der Leipziger Buchmesse ausgezeichnet und wochenlang auf der Spiegel-Bestsellerliste geführt wurde. Karten sind im Vorverkauf in der Stadtbücherei und den Lauterbacher Buchhandlungen erhältlich.

Gesellschaft0

Zertifizierte Ernährungs-Expertin Sabine Neumann begleitet Teilnehmende zu mehr Gesundheit und WohlbefindenNeues Weight Watchers-Angebot in Lauterbach gestartet

Ab sofort können Interessierte in Lauterbach an einem neuen Weight Watchers-Angebot teilnehmen. Die Treffen finden mittwochs um 17 Uhr im Gemeindehaus der Stadtkirche (An der Kirche 3) statt und werden von Coach Sabine Neumann geleitet. Teilnehmende können wahlweise vor Ort oder online mitmachen. In den 30-minütigen Einheiten geht es um Motivation, gesunde Ernährung und individuelle Erfolgsstrategien.

Gesellschaft0

Amtierender Erster Stadtrat tritt die Nachfolge von Rainer-Hans Vollmöller anCDU Lauterbach nominiert Holger Marx als Bürgermeisterkandidaten

Der Vorstand der CDU Lauterbach schlägt der Mitgliederversammlung Holger Marx als Kandidaten für die Bürgermeisterwahl 2026 vor. Marx, 51 Jahre alt und derzeit Erster Stadtrat, bringt sowohl berufliche Erfahrung als Schornsteinfegermeister als auch langjährige kommunalpolitische Expertise mit. Die offizielle Nominierung erfolgt am 18. September.

Gesellschaft0

Herkules E-Center Lauterbach würdigt langjährige MitarbeiterinGroße Verabschiedung nach 33 Jahren – Renate Otterbein geht in den Ruhestand

Nach 33 Jahren Dienstzeit wurde Renate Otterbein (66) im Herkules E-Center Lauterbach in den Ruhestand verabschiedet. Die gelernte Schuhverkäuferin prägte über Jahrzehnte den Kassenbereich, bildete zahlreiche Mitarbeiter aus und war für Kolleginnen und Kollegen weit mehr als nur eine Arbeitskraft. Trotz einer schweren Krebserkrankung blieb sie dem Markt bis zuletzt verbunden und beschreibt ihn als ihre „zweite Familie“.

Gesellschaft0

Vielfältige Veranstaltungsreihe in Lauterbach vom 18. September bis 1. Oktober10 Jahre Altweibersommer: Jubiläumsprogramm mit zehn Angeboten für Frauen

Das beliebte Frauenprojekt „Altweibersommer“ feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen. Unter dem Motto „Alles wird gut“ bietet das Organisationsteam vom 18. September bis 1. Oktober ein Jubiläumsprogramm mit zehn abwechslungsreichen Veranstaltungen: Von Filmen, Lesung und Spieleabend über kreative Workshops bis hin zu Vorträgen und einem handwerklichen Abend ist für jede Interessengruppe etwas dabei. Die Reihe versteht sich als Einladung an alle Frauen, gemeinsam inspirierende und gesellige Momente zu erleben.

Gesellschaft0

Kleidertausch, Spielzeugtausch und kreative Workshops setzen auf Nachhaltigkeit und GemeinschaftAb in die Mitte“-Projekte im September: Tauschpartys und Upcycling-Workshops in Lauterbach

Die Stadt Lauterbach lädt im September im Rahmen der Initiative „Ab in die Mitte“ zu mehreren nachhaltigen Aktionen ein. Am 6. September startet von 11 bis 16 Uhr in der ehemaligen Wäscherei Jöckel eine Kleidertauschparty, parallel dazu findet im Hohhaus-Garten eine Spielzeug-Tauschparty mit Aktionen des Stadtjugendparlaments statt. Am 20. September folgt ein Mode-Upcycling-Workshop unter Leitung von Maike Aschenbach, am 27. September ein Möbel-Upcycling-Workshop mit Bärbel Möller. Alle Veranstaltungen verbinden Ressourcenschonung mit Kreativität und laden Jung und Alt zum Mitmachen ein.

Gesellschaft0

Spiel, Spaß und Teamgeist auf dem Pfarreigelände von St. Peter und PaulWiesen-Olympiade begeistert Kinder in Lauterbach

Am Sonntag, den 24. August, fand auf dem Pfarreigelände von St. Peter und Paul in Lauterbach die „Wiesen-Olympiade“ statt. 15 Kinder folgten der Einladung der Pfarrei und des Katholischen Jugendbüros Alsfeld und stellten ihr Geschick bei abwechslungsreichen Stationen wie Apfel-Fischen, Hindernisparcours und Wassernudel-Weitwurf unter Beweis. Neben sportlichen Herausforderungen sorgten ein Mitbring-Buffet, ein Quiz zu den Aposteln Petrus und Paulus und die Verleihung von Goldmedaillen für rundum gute Stimmung.

Gesellschaft0

Lions und Rotarier blicken auf sportlich erfolgreiche Veranstaltung zurückBenefiz-Golfturnier erzielt 4.700 Euro für Lauterbacher Pfingstmusiktage

Rund 50 Spielerinnen und Spieler nahmen am Benefiz-Golfturnier der Lions und Rotarier in Lauterbach teil. Bei bestem Wetter wurden spannende Partien über 18 und 9 Löcher ausgetragen, bei denen sich zahlreiche Golferinnen und Golfer durchsetzten. Neben sportlichen Erfolgen stand der gute Zweck im Mittelpunkt: Stolze 4.700 Euro konnten für die Lauterbacher Pfingstmusiktage gesammelt werden.

Fokusthema0

Einblicke in die Verpackungsproduktion, Gautschfeier und FamilienprogrammTag der offenen Tür bei der STI Group in Lauterbach

Am Samstag, den 13. September, lädt die STI Group von 11 bis 16 Uhr zum Tag der offenen Tür am Standort Lauterbach ein. Besucher können bei einem Rundgang durch die Produktion die neue Hochleistungs-Kaschieranlage kennenlernen, eine traditionelle Gautschfeier miterleben und sich über Ausbildungsberufe informieren. Ein buntes Kinderprogramm sowie Speisen und Getränke runden das Programm ab.

Blaulicht0

Landesregierung stärkt den Brandschutz im VogelsbergkreisRund 100.000 Euro Förderung für neues Tanklöschfahrzeug in Lauterbach

Die Freiwillige Feuerwehr Lauterbach erhält vom Land Hessen 96.690 Euro für ein neues Tanklöschfahrzeug TLF 4000 mit Druckzumischanlage. Heimatschutzminister Roman Poseck überreichte den Bescheid persönlich bei einem Besuch in Lauterbach. Das Fahrzeug mit 5.000-Liter-Wassertank und Schaumzumischung verbessert die Einsatzfähigkeit erheblich.

Gesellschaft0

Workshop des Vogelsbergkreises für Ehrenamtliche am 6. und 13. September in LauterbachNeue Mitglieder durch Social Media?

Im Rahmen des Qualifizierungsprogramms für Ehrenamtliche bietet der Vogelsbergkreis einen zweitägigen Workshop zum Thema Social Media an. Am 6. und 13. September, jeweils von 10 bis 15 Uhr in der Obergasse 44 in Lauterbach, geht es um Gestaltungsmittel, Zielgruppenansprache, den Einsatz von Influencern, Urheberrecht sowie den praktischen Umgang mit Video- und Schnittprogrammen.

Mehr Artikel laden...