Gesellschaft0

Bewegung an der frischen Luft bleibt Balsam für Körper und SeeleWanderung des Lauterbacher VHC durch Feld und Wald trotz Schmuddelwetter

Trotz Regen und Wind machten sich 22 wanderfreudige Mitglieder und Gäste des Vogelsberger Höhen-Clubs (VHC) Lauterbach auf den Weg zur traditionellen Herbstwanderung „Durch Feld und Wald“. Die rund acht Kilometer lange Tour führte über den Silberberg und durch den Friedwald bis zum ehemaligen Bahnhof Blitzenrod. Eine gemütliche Rast in der Zentralstation rundete den Tag ab.

Gesellschaft0

Diskussion rund um Mobilität im ländlichen RaumJusos Vogelsberg laden zu Pizza & Politik ein

Die Jusos Vogelsberg widmen sich bei ihrer nächsten Ausgabe von „Pizza & Politik“ dem Thema Mobilität. Unter dem Titel „Wie sind wir unterwegs?“ laden sie am Dienstag, den 18. November, ab 19 Uhr ins Wahlkreisbüro von Maximilian Ziegler in Lauterbach ein. Gemeinsam mit dem Mobilitätsexperten Marius Haardt wollen sie über Gegenwart und Zukunft des ÖPNV im ländlichen Raum diskutieren. Ziel ist es, Wege für eine bessere, bedarfsgerechte Mobilität im Vogelsberg zu finden.

Gesellschaft0

Luchse unter Druck nach DoppelspielwochenendeLauterbacher Luchse verlieren in Niesky und daheim gegen Schönheide

Ein ernüchterndes Wochenende für die Lauterbacher Luchse: Nach einem spannenden 3:4 nach Penaltyschießen in Niesky und einer deutlichen 2:6-Heimniederlage gegen die Schönheider Wölfe bleiben nur ein Punkt und viele offene Fragen. Trotz engagierter Phasen und guten Chancen fehlte dem Team von Trainer Reiss am Ende die Kaltschnäuzigkeit. Nun gilt der Fokus dem kommenden Auswärtsspiel bei den Eisbären Juniors Berlin, wo die Luchse wieder punkten wollen.

Gesellschaft0

Familienverein MOBILE e.V. bietet Training zur Gewaltprävention anNoch wenige Plätze frei: Selbstbehauptungskurs für Kinder in Lauterbach

Der Familienverein MOBILE e.V. veranstaltet Mitte November ein zweitägiges Selbstbehauptungstraining für Kinder zwischen 8 und 10 Jahren. Unter Leitung von Gewaltpräventionstrainer Markus Schweda lernen die Teilnehmenden spielerisch, ihre Stärken zu erkennen, Grenzen zu setzen und selbstbewusst aufzutreten. Das Training findet am 14. und 15. November in Lauterbach statt.

Politik0

Die Linke kritisiert neues EnergieprojektLauterbacher Stadtparlament beschließt Gründung der Energie Lauterbach GmbH

In der gemeinsamen Sitzung der Lauterbacher Ausschüsse und des Magistrats wurde die Gründung der Energie Lauterbach GmbH beschlossen. Die neue Gesellschaft, an der die Stadt Lauterbach, die Stadtwerke und die Vobeg Beteiligungs GmbH beteiligt sind, soll künftig den Ausbau von Wind- und Solarparks sowie Projekte zur Energiespeicherung und kommunalen Wärmeplanung vorantreiben.

Gesellschaft0

Fokus auf Ausbau pädagogischer und sozialer AngeboteJahreshauptversammlung des Vereins stellt Kurs auf Zukunft

Der Verein Hilfe für das verlassene Kind e. V., Träger des „Haus am Kirschberg“ in Lauterbach, hat in seiner Jahreshauptversammlung auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurückgeblickt. Geschäftsführung, Vorstand und Aufsichtsrat berichteten über aktuelle Entwicklungen in der Kinder- und Jugendhilfe und gaben einen Ausblick auf zukünftige Projekte.

Gesellschaft0

Frankreich-Flair und Literaturgenuss in der Stadtbücherei Lauterbach„Französische Lesenacht“ lädt zum literarischen Streifzug ein

Am Samstag, den 15. November, findet in der Stadtbücherei Lauterbach zum dritten Mal die „Französische Lesenacht“ statt. Die Veranstaltung wird gemeinsam von der Stadtbücherei, dem Förderverein und dem Partnerschaftsverein Lauterbach-Lézignan organisiert. Besucherinnen und Besucher erwartet ein Abend mit französischer Literatur, Chansons, Wein und kulinarischen Spezialitäten.

Gesellschaft0

Mehr als 70 Menschen setzen in Allmenrod ein Zeichen für Demokratie und MenschenrechteMahnwache für Vielfalt und Respekt in Lauterbach-Allmenrod

Rund 70 Bürgerinnen und Bürger aus Lauterbach, Allmenrod und umliegenden Gemeinden haben am Samstag, den 25. Oktober, an einer Mahnwache für Menschenrechte und demokratische Werte teilgenommen. Die Lauterbacher Initiative für Demokratie hatte kurzfristig zu der Aktion vor dem Dorfgemeinschaftshaus in Allmenrod aufgerufen – als Reaktion auf eine zeitgleiche AfD-Veranstaltung. Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Parteien und Initiativen zeigten gemeinsam Haltung für Toleranz, Respekt und Weltoffenheit.

Gesellschaft0

Platzmangel bleibt ThemaJulia Herz besucht Eichbergschule in Lauterbach

Im Rahmen ihrer Tour durch hessische Grundschulen besuchte die Landtagsabgeordnete Julia Herz am vergangenen Mittwoch, dem 22. Oktober, die Eichbergschule in Lauterbach. Nach einem Rundgang zeigte sie sich beeindruckt vom Engagement des Kollegiums und den modernen Lernbedingungen. Gleichzeitig wurde deutlich, dass die Schule angesichts wachsender Schülerzahlen dringend größere Klassenräume benötigt. Herz kündigte an, die Eindrücke in ihre bildungspolitische Arbeit im Landtag einzubringen.

Gesellschaft0

Evangelische Kitas im Dekanat Vogelsberg widmen Fachtag dem Thema Humor„Lachen hilft“: Fachtag in Lauterbach zeigt, wie Humor den Kita-Alltag bereichern kann

Rund 200 pädagogische Fachkräfte aus den evangelischen Kindertagesstätten des Dekanats Vogelsberg kamen in der Lauterbacher Adolf-Spieß-Halle zum Fachtag „Humor in der Kita“ zusammen. Eingeladen hatte die gemeindeübergreifende Trägerschaft (GüT) unter Leitung von Geschäftsführer Christoph Frenk. Expertin Eva Ullmann vom Deutschen Institut für Humor zeigte praxisnah, wie Lachen und wertschätzender Humor den Arbeitsalltag erleichtern und zur Selbstfürsorge beitragen können.

Mehr Artikel laden...