Fokusthema0

Baustart am Kreiskrankenhaus AlsfeldLiegendkrankenvorfahrt wird ab 20. Oktober vor den Haupteingang verlegt

Im Zuge der Vorbereitungen für den Neubau des Kreiskrankenhauses des Vogelsbergkreises in Alsfeld wird die Liegendkrankenvorfahrt ab dem 20. Oktober verlegt. Einsatzfahrzeuge fahren dann von der Schwabenröder Straße über den Wendehammer direkt zum Gebäude und verlassen das Areal über den Parkplatz. Verkehrsführung und Beschilderung – insbesondere für Fußgänger – werden angepasst; Kurzzeitparkplätze am Wendehammer bleiben für Taxis sowie zum Ein- und Ausladen erhalten.

Fokusthema0

Chefarzt Dr. Steffen Lancee und Oberarzt Dr. Martin Schäfer informieren im Kreiskrankenhaus Alsfeld über HernienKKA-Vortragsabend: „Wenn die Leiste bricht“

Am Dienstag, den 7. Oktober, laden Chefarzt Dr. Steffen Lancee und Oberarzt Dr. Martin Schäfer von der Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie des Kreiskrankenhauses Alsfeld zu einem Vortragsabend ein. Ab 19 Uhr erläutern sie in der Cafeteria des KKA, was hinter dem Begriff „Hernie“ steckt, wie solche Brüche entstehen, wie sie diagnostiziert werden und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt.

Fokusthema0

Dr. André Schneider informiert über patientenschonende Therapiemethoden im Kreiskrankenhaus AlsfeldKKA-Vortragsreihe: Moderne Gefäßchirurgie im Fokus

Im Rahmen der Vortragsreihe des Kreiskrankenhauses Alsfeld stellt Dr. André Schneider moderne und schonende Behandlungsansätze in der Gefäßchirurgie vor. Der Experte betont die Bedeutung individuell abgestimmter Therapien, da Gefäßerkrankungen wie Arteriosklerose nicht nur Beine, sondern auch Herz und Gehirn betreffen können. Interessierte erhalten Einblicke in aktuelle Entwicklungen und Methoden.

Fokusthema0

Landrat Dr. Mischak gratuliert an der Vogelsberger Akademie für Gesundheitsberufe acht Pflegefachkräften zum bestandenen ExamenStolz sein auf das Erreichte

An der Vogelsberger Akademie für Gesundheitsberufe (VAG) in Alsfeld haben acht Auszubildende ihre dreijährige generalisierte Pflegeausbildung erfolgreich abgeschlossen. Bei einer Feierstunde gratulierten Landrat Dr. Jens Mischak, Schulleiterin Karen Heipel, Vertreter des Kreiskrankenhauses sowie weitere Gäste den frisch examinierten Pflegefachkräften. Neben Fachwissen betonten die Redner vor allem Empathie, Engagement und Mut als Schlüsselqualitäten des Berufs. Mit ihrem Abschluss werden die neuen Fachkräfte künftig in verschiedenen Einrichtungen der Region tätig sein.

Fokusthema0

Erfolgreich rezertifiziertKreiskrankenhaus Alsfeld erfüllt erneut internationalen Qualitätsstandard

Das Kreiskrankenhaus Alsfeld (KKA) hat die Re-Zertifizierung nach ISO 9001:2015 erfolgreich abgeschlossen. Die Auditoren lobten das strategisch geführte Qualitätsmanagement, die hohe Weiterempfehlungsquote sowie die konsequente Digitalisierung und Prozessoptimierung. Nachhaltigkeit, Patientensicherheit und kontinuierliche Verbesserung stehen dabei im Fokus. Die Re-Zertifizierung bestätigt den hohen Anspruch an eine zukunftssichere und patientenorientierte Versorgung.

Fokusthema0

Dr. Kneip informiert am KKA-Vortragsabend zu Gelenkersatz an Knie, Hüfte und Schulter„Bleiben Sie aktiv“

Beim KKA-Vortragsabend in Alsfeld betonte Dr. Arno Kneip, Chefarzt der Unfallchirurgie und Orthopädie, die Bedeutung einer umfassenden Vor- und Nachsorge bei Gelenkersatz. Neben der hohen Qualität moderner Prothesen ist die korrekte postoperative Pflege entscheidend für einen schmerzärmeren Alltag. Eigenverantwortung und achtsames Verhalten können Komplikationen verhindern und die Lebensqualität steigern.

Fokusthema0

Wichtige Ergänzung für die Aus- und Weiterbildung am KreiskrankenhausFörderverein spendet Übungsdummy

Der Förderverein „Freunde und Förderer des Kreiskrankenhauses“ spendete einen Übungsdummy, um die praktische Ausbildung im „Skillslab“ des Kreiskrankenhauses Alsfeld zu verbessern. Dieser ermöglicht angehenden Pflegefachkräften, in einem geschützten Umfeld Routine und Sicherheit bei praktischen Fähigkeiten, wie etwa dem Legen von Infusionszugängen, zu erlangen und ihre Handlungskompetenz zu stärken.

Fokusthema0

KKA-Vortragsabend: Frühzeitige Diagnose minimiert ProblemeOberärztin Nabitaka informiert am Kreiskrankenhaus zum Thema Krampfadern

ALSFELD (ol). Bei einem Vortragsabend im Kreiskrankenhaus Alsfeld informierte Oberärztin Salima Nabitaka über die Bedeutung der frühzeitigen Diagnose und Therapie bei Krampfaderleiden. Sie stellte verschiedene Venensysteme und deren Funktion vor sowie Risikofaktoren und Behandlungsmöglichkeiten. Nabitaka betonte die Wichtigkeit von Diagnosemethoden wie dem Duplexultraschall und gezielten Lebensstiländerungen zur Prävention von Komplikationen.

Fokusthema0

KKA-Vortragsabend: Varizen – Therapieoptionen bei KrampfaderleidenGefäßspezialistin Salima Nabitaka informiert am KKA zu verschiedenen Behandlungsansätzen

Am 1. April informiert Oberärztin Salima Nabitaka im Kreiskrankenhaus Alsfeld über moderne und klassische Therapiemöglichkeiten von Krampfadern. Von der operativen Behandlung bis zur Radiowellentherapie werden verschiedene Ansätze beleuchtet, um Betroffenen eine fundierte Entscheidungsgrundlage zu bieten.

Mehr Artikel laden...