Fokusthema0

Wichtige Ergänzung für die Aus- und Weiterbildung am KreiskrankenhausFörderverein spendet Übungsdummy

Der Förderverein „Freunde und Förderer des Kreiskrankenhauses“ spendete einen Übungsdummy, um die praktische Ausbildung im „Skillslab“ des Kreiskrankenhauses Alsfeld zu verbessern. Dieser ermöglicht angehenden Pflegefachkräften, in einem geschützten Umfeld Routine und Sicherheit bei praktischen Fähigkeiten, wie etwa dem Legen von Infusionszugängen, zu erlangen und ihre Handlungskompetenz zu stärken.

Fokusthema0

KKA-Vortragsabend: Frühzeitige Diagnose minimiert ProblemeOberärztin Nabitaka informiert am Kreiskrankenhaus zum Thema Krampfadern

ALSFELD (ol). Bei einem Vortragsabend im Kreiskrankenhaus Alsfeld informierte Oberärztin Salima Nabitaka über die Bedeutung der frühzeitigen Diagnose und Therapie bei Krampfaderleiden. Sie stellte verschiedene Venensysteme und deren Funktion vor sowie Risikofaktoren und Behandlungsmöglichkeiten. Nabitaka betonte die Wichtigkeit von Diagnosemethoden wie dem Duplexultraschall und gezielten Lebensstiländerungen zur Prävention von Komplikationen.

Fokusthema0

KKA-Vortragsabend: Varizen – Therapieoptionen bei KrampfaderleidenGefäßspezialistin Salima Nabitaka informiert am KKA zu verschiedenen Behandlungsansätzen

Am 1. April informiert Oberärztin Salima Nabitaka im Kreiskrankenhaus Alsfeld über moderne und klassische Therapiemöglichkeiten von Krampfadern. Von der operativen Behandlung bis zur Radiowellentherapie werden verschiedene Ansätze beleuchtet, um Betroffenen eine fundierte Entscheidungsgrundlage zu bieten.

Fokusthema0

Neubau des Hauses und Expertise setzen wichtige Schwerpunkte in der medizinischen VersorgungKreiskrankenhaus Alsfeld: Zukunft der Geriatrie

Das Kreiskrankenhaus Alsfeld baut seine geriatrische Abteilung aus, um den steigenden Anforderungen des demografischen Wandels gerecht zu werden. Der Neubau, dessen Fertigstellung für 2028 geplant ist, umfasst moderne Patientenzimmer, erweiterte Therapiebereiche und einen Dachgarten. Seit Januar leitet der erfahrene Mediziner Dr. Oliver Dietrich die Geriatrie und soll zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen.

Fokusthema0

KKA-Vortragsreihe: Saisonstart im FebruarVortragsreihe am Kreiskrankenhaus startet Anfang Februar und lädt zu spannenden Informationsabenden ein

Das Kreiskrankenhaus des Vogelsbergkreises in Alsfeld startet im Februar eine Vortragsreihe zu verschiedenen medizinischen Themen. Experten informieren regelmäßig zu wichtigen Gesundheitsthemen wie Wirbelsäulenbeschwerden, Darmkrebstherapien und Arthrose. Die kostenlosen Veranstaltungen bieten Gelegenheit, sich aus erster Hand von Fachleuten beraten zu lassen.

Fokusthema0

KKA-Vortragsabend: Diabetes verstehenDiabetesberaterin Andrea Merle-Schmitt informiert am Kreiskrankenhaus zur Volkskrankheit Diabetes

Diabetesberaterin Andrea Merle-Schmitt klärt im Kreiskrankenhaus Alsfeld über die Volkskrankheit Diabetes und deren unterschiedliche Formen auf. Besonders der Typ-2-Diabetes kann durch einen angepassten Lebensstil positiv beeinflusst werden, wie Merle-Schmitt betont. Früherkennung und Prävention sind entscheidend, um Folgeerkrankungen zu vermeiden.

Fokusthema0

KKA-Vortragsreihe: Diabetes verstehenDiabetesberaterin Merle-Schmitt informiert über Ursachen sowie Therapiemöglichkeiten und gibt Tipps zum Umgang

Am 3. Dezember informiert die Diabetesberaterin Andrea Merle-Schmitt im Kreiskrankenhaus des Vogelsbergkreises in Alsfeld über die Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten von Diabetes. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr in der Cafeteria und richtet sich an alle, die ihren Umgang mit der Erkrankung verbessern möchten.

Fokusthema0

KKA-Vortragsreihe: Mit App und weniger BlutOberärztin Maria Sandu stellt Blutzuckermessung mit neuartigen Systemen im KKA vor

Im Kreiskrankenhaus Alsfeld stellt Dr. Maria Sandu die Vorteile der kontinuierlichen Gewebezuckermessung (CGM) für Diabetespatienten vor. Diese innovativen Systeme bieten eine bequeme Alternative zur herkömmlichen Blutzuckermessung und überzeugen durch eine detaillierte Datenerfassung, die sowohl bei der Vermeidung von Unterzuckerungen als auch für die Langzeittherapie von Vorteil sind.

Gesellschaft0

Kreiskrankenhaus in Alsfeld schneidet bei Auswertung von F.A.Z.-Institut sehr gut abKKA unter Deutschlands besten Krankenhäusern

Das Kreiskrankenhaus Alsfeld (KKA) wurde vom F.A.Z.-Institut in Zusammenarbeit mit dem IMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung als eine der besten Kliniken Deutschlands in der Kategorie 150 bis unter 300 Betten ausgezeichnet. Die Studie lobt neben der medizinischen und pflegerischen Versorgung auch die hohe Zufriedenheit der Patienten und die gute Organisation im Haus.

Mehr Artikel laden...