Gesellschaft0

Aktivitäten rund um das LichtgewehrschießenSchützenverein Hopfgarten bietet spannendes Ferienspielprogramm für Kinder im Schwalmtal an

Der Schützenverein Hopfgarten organisierte in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Schwalmtal ein abwechslungsreiches Ferienprogramm für Kinder im Alter von sechs bis elf Jahren, bei dem das Interesse am Lichtgewehr-Schießen groß war. Die Kinder konnten unter Anleitung des Trainer- und Betreuerteams des Vereins erste Erfahrungen sammeln und wurden mit Spaß und Spiel an den Schießsport herangeführt.

Gesellschaft0

Kreative Kinderaktion bei Ferienspielen 2024Bunte Wandersteine für die Schwalmtalwanderwege

Der Kulturverein Hopfgarten initiierte im Rahmen der Schwalmtaler Ferienspiele 2024 eine Aktion, bei der Kinder bemalte Wandersteine entlang der SchwalmTALwanderwege verstecken und entdecken konnten. Die Kinder malten begeistert fast 150 Steine, die dann auf der Tour von Hopfgarten bis Ober-Sorg ausgelegt wurden. Eine erlebnisreiche Wanderung voller Entdeckungen und Naturerlebnisse für die jungen Teilnehmer.

Blaulicht4

23 Kinder mit Angehörigen in Hotels untergebrachtStarkregen überschwemmt Zeltlager und Stallzelte in Alsfeld

Ein heftiger Starkregen überraschte Camper und Teilnehmer eines Reitturniers dieses Wochenende in Alsfeld.  Zeltlager und Stallzelte wurden überflutet. Die Feuerwehr und das Deutsche Rote Kreuz betreuten die Betroffenen, darunter 23 Kinder, die sicher in Hotels untergebracht wurden. Trotz der Zerstörung gab es zum Glück keine Verletzten.

Fokusthema0

70 Kinder und 22 Betreuer erleben abenteuerlichen Tag voller Spaß und ActionAusflug der Kirtorfer Ferienspiele ins Rhöndorf in Tann

Die Kirtorfer Ferienspiele brachten 70 Kinder und 22 ehrenamtliche Betreuer zu einem spannenden Ausflug ins Rhöndorf in Tann, wo sie über 5 Stunden lang zahlreiche Attraktionen wie Hüpfburgen, Kletterturm, Zauberwald, Rutschen und Minigolfanlage genossen. Der Tag endete mit Vorfreude auf den Naturtag mit dem AZN und den traditionellen Grillabend mit Zelten.

Gesellschaft0

Familienzentrum Homberg (Ohm) ermöglicht Tiererlebnisse für Familien und SeniorenErdhörnchen und Co. begeistern Groß und Klein im Opelzoo

Das Familienzentrum Homberg (Ohm) veranstaltete einen Ausflug für Familien und Senioren, um den Opelzoo in Kronberg zu besuchen. Mit rund 1600 Tieren aus über 220 Arten bot der Zoo eine Vielfalt an Tiererlebnissen, von Streichelzoobewohnern bis zu exotischeren Arten wie den Zieseln. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und schuf unvergessliche Erinnerungen für die Teilnehmer aller Altersgruppen.

Fokusthema0

Laufen und radeln für SchneckiLandrat Dr. Mischak stellt Aktion „Grundschule in Bewegung“ vor – 1200 Kinder machen mit

Landrat Dr. Jens Mischak stellt die Aktion „Grundschule in Bewegung“ vor, bei der Kinder Bewegungspunkte sammeln, um die kleine Schnecki zur Rennschnecke zu machen. Initiator Dominic Günther freut sich über die Resonanz und betont die Bedeutung von Bewegung und Gesundheitsförderung. Nach den Herbstferien werden die Schnecki-Bewegungspässe ausgewertet und die Teilnehmer erhalten Urkunden.

Gesellschaft0

Spielplatz-Neubau startet in wenigen WochenFamilienverein MOBILE e.V. freut sich über 13.000 Euro Spendenstand für Spielplatz-Projekt in Lauterbach

Der Familienverein MOBILE e.V. startet in wenigen Wochen den Bau eines neuen Spielplatzes an der Lauter in Lauterbach, unterstützt von großzügigen Spenden, darunter eine bedeutende Gabe vom SI Club Lauterbach. Mit dem Ziel, ein kinderfreundliches Umfeld zu schaffen, freut sich der Verein über die breite Unterstützung und lädt weiterhin zu Spenden ein.

Gesellschaft0

Freizeitangebote für alleVogelsberger Jugendamt organisiert Schulung zur Umsetzung inklusiver Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche

Das Sachgebiet Jugendarbeit/Jugendbildung und Demokratieförderung des Vogelsberger Jugendamtes organisierte kürzlich eine Fortbildung zum Thema Inklusion und Freizeitangebote für alle Kinder und Jugendliche. Unter der Leitung von Dominic Lefebvre vom bsj Marburg wurden konkrete Tipps und Beispiele aus der Praxis erörtert, um die gleichberechtigte Teilhabe aller am gesellschaftlichen Leben zu fördern und zu stärken.

Gesellschaft0

MOBILE e.V. lädt zum Sandbau-Event ein – Kreativer Tag voller Fantasie und Spaß für Groß und KleinKinder und Familien verwandeln Hohhaus-Spielplatz in Sandparadies

Am vergangenen Samstag, dem 6. Juli, organisierte der Familienverein MOBILE e.V. in Lauterbach das erfolgreiche Sandbau-Event „Träume aus Sand!“. Zahlreiche Familien konnten sich kreativ entfalten, gemeinsam Sandkunstwerke erschaffen und neue Kontakte knüpfen. Kinder jeden Alters bauten beeindruckende Sandburgen und fantasievolle Gebilde, während neue Bürgerinnen und Bürger beim Willkommensfrühstück die Möglichkeit hatten, die lokale Gemeinschaft kennenzulernen und sich zu vernetzen.

Mehr Artikel laden...