Gesellschaft0

Kinderfreizeit Arche Noah im Pfarrhof Hopfmannsfeld bot Naturerlebnisse und mehrMit Hoffnung und Vertrauen nach Hause gehen

28 Kinder erlebten gemeinsam mit ihren Betreuer\:innen eine abwechslungsreiche Woche voller Naturerfahrungen, Kreativangebote und biblischer Impulse im Pfarrhof Hopfmannsfeld. Die Freizeit, organisiert vom Evangelischen Nachbarschaftsraum Schlitzerland und dem Dekanat Vogelsberg, verband Bewegung, Gemeinschaft und kulinarische Highlights mit der Geschichte der Arche Noah – als Symbol für Hoffnung und Vertrauen.

Gesellschaft0

Noch wenige Plätze für Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren verfügbarFreie Plätze bei der Kinderfreizeit Arche Noah in Hopfmannsfeld

 Die Kinderfreizeit Arche Noah bietet vom 16. bis 19. Juli im alten Pfarrhof in Hopfmannsfeld ein spannendes Programm für Kinder von 6 bis 10 Jahren. Unter der Leitung der Religionspädagogin Jutta Steckenreuter und einem engagierten Team stehen kreative und erlebnisreiche Tage bevor. Es sind noch wenige Plätze frei.

Gesellschaft0

Klavierschüler und -schülerinnen der musikkulturschule beeindrucken in Hopfmannsfelder KircheJunge Talente begeistern bei der Nacht der Musik in Hopfmannsfeld

Während der „Nacht der Musik“ in der Kirche von Hopfmannsfeld präsentierten drei Klavierschüler der Musikkulturschule Lauterbach unter Leitung von Helmut Ströher eine beeindruckende Palette von Musikstilen. Mit Werken von Gospel bis Klassik, vorgetragen mehrhändig und solistisch, spielten sich Nives Aistermann, Klara Jungblut und Ullrich Bein in die Herzen der Zuhörer und erhielten dafür großen Applaus.

Gesellschaft0

Informationsveranstaltung des Evangelischen Dekanats Vogelsberg im Rahmen der Interkulturellen WocheGeorgien: Land und Leute – Ein Abend voller Eindrücke in Hopfmannsfeld

Im Rahmen der Interkulturellen Woche lädt das Evangelische Dekanat Vogelsberg am 23. September zu einem Abend über Georgien ein. Die Veranstaltung bietet interessante Einblicke in die Kultur, Sitten und aktuellen Entwicklungen des Landes, präsentiert von Pfarrer Thorsten Backwinkel-Pohl und Reisenden Sigi Platschka und Helmut Döring.

Mehr Artikel laden...