Gesellschaft0

Platz der Begegnung macht seinem neuen Namen EhreSommermarkt „Summer Wine in the City“ zieht Hunderte in die Innenstadt

Der Sommermarkt „Summer Wine in the City“ in Homberg (Ohm) war ein voller Erfolg: Rund 20 Händler und mehrere Hundert Besucher füllten den Rathausvorplatz und den neu benannten „Platz der Begegnung“. Neben frischen Produkten und Kreativem sorgte Livemusik für Sommerstimmung. Die offizielle Umbenennung des Platzes zeigt bereits Wirkung – er entwickelt sich zum beliebten Veranstaltungsort und Begegnungsraum.

Blaulicht0

Polizei bittet um HinweiseVandalismus an Schulen in Homberg (Ohm)

Zwischen dem 15. und 18. Dezember wurden zwei öffentliche Schulen in Homberg (Ohm) durch Vandalismus beschädigt. Dabei wurden Fensterscheiben, ein Geländer und ein Schließzylinder in Mitleidenschaft gezogen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf insgesamt 5.500 Euro. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.

Gesellschaft0

Kulinarischer Genuss und nostalgische ErinnerungenSeniorenveranstaltung in Homberg (Ohm) weckt Emotionen

Die Stadt Homberg (Ohm) veranstaltete kürzlich ein Adventsessen für Senioren im MGH in Ober-Ofleiden. Höhepunkte waren ein köstliches drei-Gänge-Menü, musikalische Darbietungen und eine Präsentation mit Film und Bildern aus vergangenen Zeiten. Die Veranstaltung förderte das Gemeinschaftsgefühl und bot den Senioren die Möglichkeit zum Austausch und zur Erinnerung an vergangene Zeiten.

Gesellschaft0

Erfolgreicher Empfang für Neubürgerinnen und Neubürger in Homberg (Ohm)Bürgermeisterin Ried lädt zur Begrüßung der Zugezogenen ein und fördert das Kennenlernen und die Integration

Bürgermeisterin Simke Ried veranstaltete kürzlich einen herzlichen Empfang für die neuen Hombergerinnen und Homberger. Der Abend im Mehrgenerationenhaus Ober-Ofleiden bot Gelegenheit, Informationen über die Stadt, das Vereinsleben und die kulturellen Veranstaltungen Hombergs zu erhalten. Neben Vorträgen von örtlichen Vertretern der Volkshochschule des Vogelsbergkreises, der evangelischen Kirchengemeinden und des Gewerbevereins konnten die Neubürgerinnen und Neubürger beim anschließenden Imbiss Kontakte knüpfen und sich untereinander austauschen.

Mehr Artikel laden...