Gesellschaft0

Seniorenbeauftragte von Homberg (Ohm) beeindruckt von Initiativen und Herausforderungen im kleinsten StadtteilEngagierte Dorfgemeinschaft sorgt für lebendige Seniorenfreundlichkeit in Höingen

Bei der Ortsbegehung in Höingen zeigten sich die Seniorenbeauftragten von Homberg (Ohm) beeindruckt von den vielfältigen Initiativen der Dorfgemeinschaft, die Begegnungsstätten und öffentliche Buchausleihen fördert. Trotz Herausforderungen bei der Trinkwasserversorgung und Mobilfunknetz zeigt der Ort mit alten und neuen Bewohnern starke Gemeinschaftsleistungen. Zudem engagiert sich Höingen bei Klimazielen und Baumpflanzaktionen.

Gesellschaft0

Musikschulprojekt unter Leitung von Tobias Exxel begeistert mit bekannten Rock- und PopsongsTHE ROCKIN‘ KIDS am 31. August um 19.00 Uhr in Homberg (Ohm) auf der Schlossbühne

Die ROCKIN‘ KIDS unter der Leitung von Tobias Exxel präsentieren am 31. August ein mitreißendes Konzert auf der Schlossbühne in Homberg (Ohm), bei dem 21 junge Talente bekannte Rock- und Popsongs performen. Ein unvergesslicher Abend für die ganze Familie mit kostenlosem Eintritt und leckerem Essen.

Bauen und Wohnen0

Offener Brief der Ökologische Liste Homberg (Ohm)Konflikt um Denkmalschutz in Homberg (Ohm): Widerstand gegen Abriss der ehemaligen Gewerbeschule

Die Ökologische Liste Homberg fordert in einem offenen Brief an den Magistrat der Stadt Homberg (Ohm), die Untere Bauaufsichts-/Denkmalschutzbehörde des Vogelsbergkreises, das Landesamt für Denkmalpflege Marburg, das Landesamt für Denkmalpflege Wiesbaden und das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur/Obere Denkmalschutzbehörde die Einhaltung des hessischen Denkmalschutzgesetzes bei der Erhaltung der ehemaligen Gewerbeschule. Den offenen Brief im Wortlaut lesen Sie im Folgenden.

Gesellschaft0

Machen Sie mit und gestalten Sie Hombergs Innenstadt aktiv mitIdeenwettbewerb „InnenSTADTLeben“ bietet 50.000 Euro Budget für Hombergs Innenstadtbelebung

Im Rahmen des Programms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren (ZIZ)“ fördert das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen das Ideenbudget „InnenSTADTLeben“ in Homberg (Ohm) mit 50.000 Euro. Bürgerinnen und Bürger, Vereine, und Unternehmen sind aufgerufen, ihre Ideen für die Innenstadt einzureichen und können bis zu 10.000 Euro Fördergeld erhalten.

Gesellschaft0

Stadtverwaltung Homberg (Ohm) ruft zur Teilnahme an Wettbewerb mit Budget von 50.000 Euro aufVorbereitungen zum Wettbewerb „Innenstadt-Belebung“ in Homberg (Ohm) gestartet

Die Stadt Homberg (Ohm) plant einen Wettbewerb zur Förderung der Innenstadtbelebung mit einem Budget von 50.000 Euro aus der Städtebauförderung „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren (ZIZ)“. Die Jury, bestehend aus Vertretern verschiedener Bereiche, diskutierte wichtige Aspekte und plant die Ausgestaltung des Wettbewerbs, der Projekte von Oktober bis Dezember umfassen wird.

Gesellschaft0

Familienzentrum Homberg (Ohm) ermöglicht Tiererlebnisse für Familien und SeniorenErdhörnchen und Co. begeistern Groß und Klein im Opelzoo

Das Familienzentrum Homberg (Ohm) veranstaltete einen Ausflug für Familien und Senioren, um den Opelzoo in Kronberg zu besuchen. Mit rund 1600 Tieren aus über 220 Arten bot der Zoo eine Vielfalt an Tiererlebnissen, von Streichelzoobewohnern bis zu exotischeren Arten wie den Zieseln. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und schuf unvergessliche Erinnerungen für die Teilnehmer aller Altersgruppen.

Gesellschaft1

Feierliche Geschäftsübernahme mit Tombola, Verkostungen und Überraschungen erwarten KundenNeue Inhaber für Edeka Homberg (Ohm) – Familie Liehr übernimmt

Das Ehepaar Liehr übernimmt ab dem 31. Juli den Edeka Markt in Homberg (Ohm), und lädt Kunden zur feierlichen Geschäftsübernahme ein. Es erwarten sie Angebote wie eine Tombola, Verkostungen, Bratwurst, Cocktails und eine Hüpfburg für Kinder. Die neuen Inhaber planen Modernisierungen, um am Puls der Zeit zu bleiben und die Homberger Gemeinschaft zu unterstützen.

Blaulicht0

Ferienstart mit gemeinsamen ZeltlagerErfolgreiches und aktionsreiches Zeltlager für Jugendfeuerwehren Antrifttal und Grebenau

Die Jugendfeuerwehren Antrifttal und Grebenau veranstalteten ein erlebnisreiches gemeinsames Zeltlager, an dem 20 Jugendliche und 10 Betreuer teilnahmen. Unter der Leitung von Gemeindejugendfeuerwehrwart Sebastian Schwarzburg erlebten die Teilnehmer eine spannende Woche mit zahlreichen Aktivitäten, darunter eine Rot-Kreuz Ausbildung, Feuerwehrdienste, ein Mitmach-Familientag und eine beeindruckende Vorführung der Drehleiter aus Homberg (Ohm).

Fokusthema0

Die Seniorenbeauftragten der Stadt Homberg (Ohm) informieren mit dem DRK-Kreisverband Alsfeld e.V.Fit in Erster Hilfe – Erfolgreiche Schulungen in Homberg (Ohm) zur Notfallversorgung

Die Seniorenbeauftragten in Homberg (Ohm) haben in Zusammenarbeit mit dem DRK-Kreisverband Alsfeld e.V. erfolgreich Schulungen zur schnellen Hilfe bei Herzinfarkt und Schlaganfall durchgeführt. Die Teilnehmer lernten lebensrettende Maßnahmen wie die Herz-Lungen-Wiederbelebung und das Erkennen von Notfallsymptomen.

Gesellschaft0

Simke Ried und Maximilian Ziegler: Der ländliche Raum lebt und wächstLandtagsabgeordneter Maximilian Ziegler macht Antrittsbesuch bei Hombergs Bürgermeisterin Simke Ried

Der Landtagsabgeordnete Maximilian Ziegler und Bürgermeisterin Simke Ried aus Homberg (Ohm) betonen bei einem Treffen die positive Entwicklung und das Wachstum des ländlichen Raums. Sie loben die Vorteile des Lebens auf dem Land, die gute Infrastruktur sowie geplante Investitionen in Kindergärten und Pflegeeinrichtungen als Zuzugsmotivatoren.

Mehr Artikel laden...