Freizeit0

Rund 50 Gäste erkunden neuen Wanderweg vor offizieller EröffnungNeue Hartschlucht-Tour begeistert erste Wandergruppe

Zur Vorab-Eröffnung der neuen Hartschlucht-Tour nahmen rund 50 interessierte Wanderer an einer geführten Tour teil. Wanderführer Bernd Reiß informierte unterwegs über historische Hintergründe und Sehenswürdigkeiten wie die Sandgrube Rysse, die Schiffersteinwarte oder die Wüstung Einhausen. Die Kommission zur Förderung des Tourismus in Homberg (Ohm) hat den Rundweg entwickelt, der im Winterhalbjahr ausgeschildert wird und ab kommender Wandersaison offiziell zur Verfügung steht.

Gesellschaft0

Frühzeitige Ablagerungen im öffentlichen Raum gefährden Sicherheit und StadtbildSperrmüll richtig bereitstellen: Ordnungsamt erinnert an Regeln

Das Ordnungsamt der Stadt Homberg (Ohm) weist darauf hin, dass Sperrmüll ausschließlich am Vortag des vereinbarten Abholtermins an die Straße gestellt werden darf. Zunehmend werde beobachtet, dass Abfälle schon Tage vorher oder ohne Anmeldung abgelagert werden, was zu Gefahren und Beeinträchtigungen des Stadtbildes führt.

Gesellschaft0

Schülerinnen und Schüler der Ohmtalschule engagieren sich für Artenvielfalt und NachhaltigkeitGemeinsame Pflanzaktionen im Rahmen der Eh da-Flächen: Ein Schritt für ein grüneres Morgen

 In Homberg (Ohm) fanden zwei Pflanzaktionen im Rahmen der „Eh da-Flächen“-Initiative statt. Gemeinsam mit der Stadtverwaltung, dem Forschungszentrum Neu-Ulrichstein und der Ohmtalschule wurden Flächen in der Steinsmühle sowie auf dem Schulgelände ökologisch aufgewertet. Insgesamt pflanzten die Schülerinnen und Schüler fast 100 Stauden und Gehölze und leisteten damit einen Beitrag zu mehr Artenvielfalt, Umweltbildung und nachhaltiger Stadtentwicklung.

Gesellschaft0

Mehr als 70 Gäste erlebten ein buntes Programm mit Blumen, Erinnerungen und MusikGute Stimmung beim Seniorennachmittag in Nieder-Ofleiden

Die ehrenamtlichen Seniorenbeauftragten der Stadt Homberg (Ohm) luden am vergangenen Donnerstag zu einem fröhlichen Seniorennachmittag ins Dorfgemeinschaftshaus Nieder-Ofleiden ein. Über 70 Gäste genossen einen Sektempfang, kreative Anregungen zur Hortensiengestaltung, heitere Kindheitserinnerungen von Viola Euler sowie gemeinsames Singen mit Akkordeonbegleitung durch Heidi Seim. Bei Kaffee und Kuchen nutzten die Anwesenden die Gelegenheit zum Austausch.

Fokusthema0

Geführte Wanderung bietet ersten Einblick in den neuen Rundweg rund um Homberg (Ohm)Vorab-Eröffnung der neuen Hartschlucht-Tour am 13. September

Die Stadt Homberg (Ohm) lädt am Samstag, den 13. September, zu einer Vorab-Eröffnung der neuen Hartschlucht-Tour ein. Auf dem knapp fünf Kilometer langen Rundweg führt Wanderführer Bernd Reiß interessierte Gäste ab 15 Uhr vom REWE-Parkplatz durch die malerische Hartschlucht mit Teufelskanzel und weiteren Sehenswürdigkeiten. Der neue Weg, entwickelt von der Tourismuskommission und ursprünglich konzipiert von Hartmut Kraus, verbindet Naturerlebnis mit kulturellen Stationen.

Fokusthema0

Wieder 81 Erlebnispunkte bei der Nachzertifizierung des Premiumwanderweges in Homberg (Ohm)Deutsches Wanderinstitut bestätigt sagenhaftes Wandererlebnis auf der „Schächerbachtour“

 Zum sechsten Mal wurde der Premiumwanderweg „Sagenhaftes Schächerbachtal“ in Homberg (Ohm) vom Deutschen Wanderinstitut zertifiziert und erreichte erneut 81 Erlebnispunkte. Damit zählt die Schächerbachtour zu den besten Wanderwegen Hessens. Bürgermeisterin Simke Ried dankt allen städtischen Mitarbeitern und ehrenamtlichen Helfern für ihren Einsatz. Am 24. August 2025 lädt eine geführte Wanderung ein, die Schönheit des Schächerbachtals selbst zu erleben.

Fokusthema0

Auszubildende und Jahrespraktikanten starten am 4. August an den Standorten Homberg (Ohm) und Osterode am HarzKAMAX-Nachwuchskräfte sind gestartet

Am 4. August begann für 15 Auszubildende und Jahrespraktikanten bei der KAMAX Gruppe ein neuer Lebensabschnitt. An den Standorten Homberg (Ohm) und Osterode am Harz starten sie in Berufe wie Industriemechaniker/in, Mechatroniker/in, Elektroniker/in, Fachkraft für Lagerlogistik und Industriekaufleute. Das Unternehmen, das in diesem Jahr sein 90-jähriges Jubiläum feiert, setzt auf eine praxisnahe Ausbildung mit modernen Entwicklungsmöglichkeiten.

Gesellschaft0

Platz der Begegnung macht seinem neuen Namen EhreSommermarkt „Summer Wine in the City“ zieht Hunderte in die Innenstadt

Der Sommermarkt „Summer Wine in the City“ in Homberg (Ohm) war ein voller Erfolg: Rund 20 Händler und mehrere Hundert Besucher füllten den Rathausvorplatz und den neu benannten „Platz der Begegnung“. Neben frischen Produkten und Kreativem sorgte Livemusik für Sommerstimmung. Die offizielle Umbenennung des Platzes zeigt bereits Wirkung – er entwickelt sich zum beliebten Veranstaltungsort und Begegnungsraum.

Gesellschaft0

Wildpark, Greifvogelshow und Baumwipfelpfad begeistern große und kleine EntdeckerNatur erleben am Edersee: Familienfahrt des Familienzentrum Homberg (Ohm) als Auftakt der Ferienspiele

Zum Start der Ferienspiele 2025 unter dem Motto „Umwelt und Natur“ führte das Familienzentrum Homberg (Ohm) eine Familienfahrt zum Edersee durch. Auf dem Programm standen der Besuch des Wildtierparks mit Flugshow, ein barrierefreier Baumwipfelpfad und der lehrreiche Eichhörnchenweg. Dank großzügiger Unterstützung regionaler Partner konnte der Ausflug kostengünstig angeboten werden.

Gesellschaft0

Idyllische Zeitreise ins 17., 18. und 19. JahrhundertHomberger Senioren besuchen den Hessenpark

53 Homberger Senioren unternahmen mit den Seniorenbeauftragten der Stadt eine eindrucksvolle Tagesfahrt in den Hessenpark, das Freilichtmuseum Hessens mit über 100 historischen Gebäuden. Dort erfuhren sie viel über das Leben und Arbeiten in früheren Jahrhunderten. Nach einem Besuch im Museum genossen sie den Nachmittag in Bad Nauheim.

Gesellschaft0

Ferienprogramm in Homberg (Ohm)Ferienspiele in Homberg (Ohm) 2025 im Zeichen von Umwelt und Natur

Die Ferienspiele in Homberg (Ohm) starten mit einem vielfältigen Ferienprogramm, das sich auf Umwelt und Natur konzentriert. Kinder und Familien können zahlreiche spannende Aktivitäten erleben, wie den Bau einer Waldkugelbahn oder Bogenschießen, wobei die Anmeldungen bis zum 23. Juni möglich sind. Das Angebot wird dank der Unterstützung zahlreicher Sponsoren kostengünstig angeboten.

Mehr Artikel laden...