Gesellschaft0

… weil Kontroversen lohnenNives Aistermann gewinnt Regionalfinale von „Jugend debattiert“ in Lauterbach

Die Alexander-von-Humboldt-Schule in Lauterbach war Gastgeber des Regionalentscheid von „Jugend debattiert“ für Nordhessen. Nives Aistermann aus der Sekundarstufe I und Leon Kolbe aus der Oberstufe gingen als Sieger hervor. Der Wettbewerb demonstrierte die Relevanz konstruktiver Debatten im Bildungsbereich und bereitete die Teilnehmer auf die Landesqualifikation vor.

Gesellschaft1

Inspiration finden, Netzwerke knüpfen und gemeinsam die Region klimafreundlich gestaltenKlimabildungslandschaft Vogelsberg lädt zur Auftaktveranstaltung am 28. März

Die Klimabildungslandschaft Vogelsberg lädt am 28. März zur Auftaktveranstaltung in die Adolf-Spieß-Halle in Lauterbach ein. Teilnehmer können in einem kreativen Umfeld Ideen für Klimabildungsprojekte entwickeln und voneinander lernen. Spannende Vorträge, Netzwerkmöglichkeiten und regionale Köstlichkeiten runden das Programm ab.

Gesellschaft0

Mit Musik und Märchen gegen die Einsamkeit im AlterInteraktiver Märchennachmittag im Haus Stephanus verbindet Generationen

Ein interaktiver Märchennachmittag im Haus Stephanus weckte bei Menschen mit Demenz lebendige Erinnerungen mithilfe von Geschichten und Musik. Begleitet von einem Seniorenchor und einem Märchenquiz, erlebten die Teilnehmenden wertvolle Momente der Gemeinschaft. Das vom hessischen Förderprogramm unterstützte Event fördert soziale Teilhabe und erinnert daran, dass auch im Alter Verbundenheit möglich ist.

Politik0

Hessens Europaminister Manfred Pentz bei Vogelsberger Europa-Union zu Ukraine, USA und EntbürokratisierungStaatsminister Manfred Pentz war Gastredner beim Europäischen Abend der Europa-Union Vogelsberg

Beim Europäischen Abend der Europa-Union Vogelsberg in Alsfeld warnte Hessens Europaminister Manfred Pentz vor einer Verschlechterung der Beziehungen zu den USA und betonte die Notwendigkeit, europäische Verteidigungsfähigkeit zu stärken. Kritisch äußerte sich Pentz auch zur überbordenden Bürokratie in Deutschland und plädierte für effizientere Regelungen. Zudem hob er die Bedeutung des europäischen Jugendaustauschs und der deutsch-französischen Freundschaft hervor.

Gesellschaft1

Niemand steht über dem Gesetz Kontroverse um Denkmalschutz: Entscheidung über Abriss der alten Grundschule Homberg (Ohm) noch offen

Die geplante Entscheidung zum Abriss der denkmalgeschützten alten Grundschule in Homberg (Ohm) durch den zuständigen SPD-Minister sorgt für Diskussionen. Trotz eines bestehenden Denkmalschutzes soll das Gebäude abgerissen werden, während alternative Pläne für bezahlbaren Wohnraum bereits vorliegen. Kritiker sehen darin eine Missachtung geltenden Rechts und fordern die Anerkennung des Denkmalschutzes.

Gesellschaft0

Erfolgreiche Winterwanderwochen begeistern TeilnehmerBegeisterung bei den Winterwanderwochen in Homberg (Ohm), Amöneburg und Gemünden (Felda)

Die Winterwanderwochen in Homberg, Amöneburg und Gemünden verzeichneten ausgebuchte Veranstaltungen und begeisterte Teilnehmer. Mit einer Mischung aus Geschichte, Poesie und regionalen Spezialitäten boten die Wanderungen ein besonderes Erlebnis für Leib und Seele. Aufgrund des großen Zuspruchs sind weitere Termine in Planung.

Gesellschaft0

Gesundheitsfördernde Wanderung lockt zahlreiche Teilnehmer bei Sonnenschein anAbendwanderung des VHC-Lauterbach

Bei strahlendem Sonnenschein nahmen fast 40 Wanderbegeisterte an der gelungenen Abendwanderung des Vogelsberger-Höhen-Clubs (VHC Lauterbach) teil. Die 7 Kilometer lange Route führte die Gruppe durch malerische Feld- und Waldwege rund um Lauterbach. Am Ziel kehrte die Gruppe in die Gaststätte ein, um in geselliger Runde den Abend ausklingen zu lassen.

Politik0

16-jähriger Hebloser blickte in die LandespolitikSpannendes Praktikum bei Landtagsabgeordneten Jennifer Gießler

Der 16-jährige Connor Beranek aus Heblos erhielt während eines zweiwöchigen Praktikums einen tiefen Einblick in die Arbeit der CDU-Landtagsabgeordneten Jennifer Gießler. Neben alltäglichen Büroaufgaben begleitete er politische Termine und besuchte wichtige Sitzungen im Hessischen Landtag, was ihm wertvolle Erfahrungen für seine schulische und berufliche Zukunft einbrachte.

Politik0

Erfolgreicher Infostand und steigendes Mitgliederinteresse geben Die Linke Vogelsberg Rückenwind für die letzten WahlkampftageDie Linke Vogelsberg geht gestärkt in den Wahlkampfendspurt

Die Linke im Vogelsbergkreis hat mit einem erfolgreichen Infostand in Alsfeld und einem Treffen mit 15 neuen Mitgliedern ihren Wahlkampfendspurt eingeleitet. Die Partei verzeichnet zunehmend Interesse an ihren Positionen und beteiligt sich an der Demonstration „Nie wieder ist jetzt!“ in Alsfeld. Diese Entwicklungen stärken die Zuversicht, bei der Bundestagswahl mindestens 8 Prozent in Hessen zu erreichen und mit der Kandidatin Desiree Becker eine starke Stimme für die Region zu etablieren.

Fokusthema0

Countdown zur Bundestagswahl läuft: IG BAU startet „Wahl-Weckruf Wohnen“Wahlkampf-Endspurt im Vogelsbergkreis: Wer von den Bundestagskandidaten sorgt für mehr Wohnungsbau?

Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) fordert von den Bundestagskandidaten im Vogelsbergkreis klare Zusagen zur Förderung des Wohnungsbaus. Angesichts des Mangels an bezahlbarem Wohnraum drängt die IG BAU auf ein umfassendes Konjunkturprogramm, einschließlich eines durch das Grundgesetz abgesicherten Fonds für den Sozialwohnungsbau.

Mehr Artikel laden...