Der VHC-Zweigverein Lauterbach veranstaltete zum Sternwandertreffen des Gesamtvereins eine anspruchsvolle 45-Kilometer-Wanderung von Lauterbach auf den Hoherodskopf und zurück. Über 12 Stunden waren die Teilnehmenden unterwegs – mit Zwischenstopps an der Kälberberg-Hütte, der Taufsteinhütte und in Herbstein.
Vier Kinder aus der Pfarrgemeinde St. Jakobus in Herbstein hatten die Gelegenheit, das Bistum Mainz beim Sternsingerempfang von Bundeskanzler Olaf Scholz zu vertreten. Gemeinsam mit dem Präsidenten des Kindermissionswerks und dem Bundespräses der Deutschen Katholischen Jugend stellten sie sich für ein Gruppenfoto mit dem Kanzler auf.
Vier Kinder aus Herbstein werden Anfang Januar das Bistum Mainz beim traditionellen Sternsinger-Empfang im Bundeskanzleramt vertreten. Die Aktion unter dem Motto „Erhebt Eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte“ macht auf die Rechte und Bedürfnisse von Kindern weltweit aufmerksam. Seit dem Start 1959 hat die Initiative rund 1,36 Milliarden Euro gesammelt, um Projekte für benachteiligte Kinder zu fördern.
Die Kriminalpolizei Alsfeld hat einen 44-jährigen Mann wegen des Verdachts auf vier Brandstiftungen in Herbstein festgenommen. Die Taten verursachten einen Sachschaden von rund 4.000 Euro und stehen offenbar im Zusammenhang mit persönlichen Streitigkeiten. Der Verdächtige wurde nach den polizeilichen Maßnahmen mangels Haftgründen wieder entlassen.
Das Friedenslicht aus Bethlehem, ein Symbol der Ökumene und des Friedens, wird auch in diesem Jahr wieder im Vogelsberg verteilt. Nach der Entzündung durch ein palästinensisches Mädchen und dem Transport über Wien, gelangt das Licht zu verschiedenen Abholstationen in der Region, wo es von der Gemeinschaft feierlich empfangen wird.
Die Freiwillige Feuerwehr Lanzenhain führte kürzlich eine nächtliche Einsatzübung durch, bei der ein Brand in einem landwirtschaftlichen Anwesen simuliert wurde. Neben der Brandbekämpfung galt es, drei vermisste Kinder zu retten und eine Wasserversorgung aus einem Bach sicherzustellen. Die Übung unter der Leitung von Matthias Herzog verlief erfolgreich und überzeugte auch den Beobachter Steffen Jöckel.
In Rixfeld, einem Stadtteil von Herbstein, surfen die Bewohner bereits mit Gigabitgeschwindigkeit dank des abgeschlossenen Glasfaserausbaus der Goetel. Mit den Arbeiten in Stockhausen nahezu beendet, richtet sich der Fokus nun auf die Kernstadt Herbstein und Schadges. Die Goetel lädt zu einer Informationsveranstaltung ein, um Bürger über die Bauarbeiten zu informieren und ihnen die Möglichkeit zu bieten, sich einen kostenfreien Glasfaseranschluss zu sichern.
In Altenschlirf kippte ein Baustellenkran auf ein Hausdach und verursachte erheblichen Sachschaden. Glücklicherweise gab es keine Verletzten. Die Unfallursache wird derzeit untersucht.
Unbekannte stahlen in der Nacht vom Samstag auf Sonntag auf einem Campingplatz in Herbstein eine Husqvarna TE 300i im Wert von rund 7.000 Euro. Zudem verschafften sich die Täter Zugang zu mehreren Zelten und Pkw, wodurch Bargeld in bisher unbekannter Höhe erbeutet wurde. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
In Herbstein findet eine besondere literarisch-musikalische Wanderung im Rahmen des mittelhessischen Kultursommers statt. Der gebürtige Herbsteiner Thomas Ruhl präsentiert poetische Texte und persönliche Erinnerungen in Verbindung mit ländlichen Klängen. Die Veranstaltung bietet eine einzigartige Reise durch die Stadtlandschaft und verspricht eine dreidimensionale Geschichtsbiographie.
Eine landwirtschaftliche Maschine geriet am Samstag, den 6. Juli, in einem Waldgebiet zwischen Stockhausen und Blankenau in Brand. Rund 120 Brandschützer, unterstützt von Wehren aus umliegenden Gemeinden, arbeiteten gemeinsam, um den Traktorbrand zu löschen und einen drohenden Waldbrand zu verhindern. Die Feuerursache wird auf einen technischen Defekt zurückgeführt.
Zwischen Samstag, dem 25. Mai, und Sonntag, dem 26. Mai wurde aus einer Gaststätte in Stockhausen ein Stahltresor entwendet. Die Polizei bittet um Hinweise zu den bisher unbekannten Tätern, die sich auf noch ungeklärte Weise Zutritt verschafften und den Tresor entwendeten.
In Herbstein kam es am heutigen Samstagvormittag zu einem schweren Verkehrsunfall, als eine 80-jährige Autofahrerin bei dem Versuch, ein geparktes Auto zu überholen, mit einem entgegenkommenden Fahrzeug kollidierte und auch das parkende Auto rammte. Ihr Wagen überschlug sich, beide Insassen, die Fahrerin und ihre 72-jährige Beifahrerin, erlitten Verletzungen und wurden von der Freiwilligen Feuerwehr Herbstein aus dem Fahrzeug geborgen und in umliegende Krankenhäuser transportiert.