Der VHC-Zweigverein Lauterbach veranstaltete zum Sternwandertreffen des Gesamtvereins eine anspruchsvolle 45-Kilometer-Wanderung von Lauterbach auf den Hoherodskopf und zurück. Über 12 Stunden waren die Teilnehmenden unterwegs – mit Zwischenstopps an der Kälberberg-Hütte, der Taufsteinhütte und in Herbstein.
In Herbstein gibt es passend zum Muttertag am kommenden Sonntag ein Muttertags-Kurkonzert. Foto: Musikverein Herbstein
Muttertag schon etwas geplant? In Herbstein gibt es das „Muttertags-Kurkonzert“. Bürgermeister Ziegler hält da außerdem für jede Mutter eine Rose bereit.
Über die Win-Win-Situation von Einrichtung, Menschen mit Beeinträchtigung und Studierenden freuten sich Frank Haberzettl, Sabine Fath-Keller und Berthold Sommer (v.l.n.r.). Foto: Traudi Schlitt
Die bhvb – Behindertenhilfe Vogelsbergkreis beschreitet mit einer Mitarbeiterumfrage in ihren Werkstätten einen weiteren neuen Weg der Teilhabe von Menschen mit Behinderung. Es wurde ein Fragenbogen entwickelt, mit dessen Hilfe die Menschen mit Beeinträchtigung ihre Meinung und Wünsche kundtun können – und das unabhängig und selbstständig.
Beim Start des Regionalprojekts in Ulrichstein wünschte Bürgermeister Edwin Schneider (2. v. re.) den Coaches und den Arbeitssuchenden gutes Gelingen. Zwei weitere Projekte des Jobcenters laufen zeitgleich in Herbstein und Romrod. Foto/Collage: Gaby Richter, Vogelsbergkreis
Die Einsatzzahlen der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Herbstein sind im Jahr 2017 erneut gestiegen. In der Jahreshauptversammlung berichtete Stadtbrandinspektor Bernhard Christen von 49 Alarmen, im Jahr zuvor waren es acht Einsätze weniger.
Über ganz schön viele verschiedene Kunstwerke durften sich die Bastler aus Grundschule und Werkstatt am Ende des Workshops freuen. Projektleiterin Christina Gutermuth ist die Zweite von rechts, ihre Mitstreiterin Annette Bösand (Erste von hinten links und Kerstin Schwalbach (Erste von vorne rechts).
Ein Baustein für gegenseitigen Respekt und Verständnis: In den Räumen der Werkstatt der bhvb – Behindertenhilfe Vogelsbergkreis e.V. ging ein inklusives Projekt mit Grundschülern zu Ende, das allen Beteiligten großen Spaß gemacht hat.
Die Geehrten und Verabschiedeten mit dem Vorstand und dem Betriebsrat (v.l.n.r): Frank Haberzettl (Vorstand), Eva-Maria Graulich (Verabschiedung), Otto Lips (25 Jahre), Waler Fricke (Vorstand), Wolfgang Jung (Verabschiedung), Thomas Simon (Betriebsrat), Sieglinde Ruhl (30 Jahre), Jan Ludewig (10 Jahre), Udo Czerwinka (25 Jahre), Hildegard Freidhof (Verabschiedung), Frank Turba (25 Jahre), Katja Diehl (Vorstand). Es fehlt: Ingrid Tamm (25 Jahre). Foto: Traudi Schlitt
In einer Feierstunde, die vor kurzem bei der bhvb – Behindertenhilfe Vogelsbergkreis e.V. stattgefunden hat, konnten eine Reihe verdienter Mitarbeiter geehrt werden und einige in den Ruhestand verabschiedet werden.
Die Dance Connection hatte wie immer Rhythmus im Blut. Foto: Segert
Schon traditionell feiert die Herbsteiner Werkstatt für Menschen mit Behinderung eine bunte, große Faschingsveranstaltung. Auch in diesem Jahr war es wieder soweit: Angestellte und Mitarbeiter durften sich über ein buntes Programm freuen und natürlich auch über einen Auftritt des Bajazz.
Die Tanzgruppen von Barbara Heinz zeigten ihr Können.
19 langjährige Mitarbeitende konnten anlässlich der Weihnachtsfeier in der Werkstatt für Menschen mit Behinderung in Herbstein geehrt werden. All das in einem schönen Rahmen und eingebunden in ein buntes Programm.
Viel Zeit für Begegnung in schönem Ambiente war am Tag der offenen Tür in Herbstein.
Viele schöne Dekoration- und Geschenkideen: Am Wochenende fand – wie von vielen Menschen der Region heiß erwartet – wieder der Winterbasar in der Werkstatt für Menschen mit Behinderung der bhvb in Herbstein statt.
Sprachen über interkommunale Zusammenarbeit im Verwaltungsverband: Lars Wicke, Peter Schwan, Erich Rahn, Dr. Birgit Richtberg, Timo Georg, Michael Ruhl. Foto: CDU Herbstein
Über die interkommunale Zusammenarbeit des Verwaltungsverbandes unterhielten sich die CDU Herbstein und Vertreter des Verwaltungsverbands Feldatal-Grebenau-Romrod-Schwalmtal.
: Bundestagsabgeordneter Michael Brand und Kolpingdorf-Geschäftsführer Hubert Straub (links) vor der Arche Noah im Bibelpark Herbstein Foto: privat
Schmuckstück und Kraftquelle: „Große Klasse, was hier entstanden ist“, schwärmte Michael Brand, der das Kolpingdorf in Herbstein vor der Wahl besuchte.
Zwischen Stockhausen und Schlechtenwegen kam es zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Der Fahrer wurde in seinem Auto eingeklemmt und erlag seinen Verletzungen.