Gesellschaft0

„Yes, we can!“Lesung zum Frauentag am 14. März mit Traudi Schlitt und SAXproTON im Güterbahnhof

Zum Frauentag am 14. März präsentiert Traudi Schlitt im Güterbahnhof Alsfeld ihre humorvollen Kolumnen, die sich mit den Facetten des Frauenlebens auseinandersetzen. Begleitet wird die Lesung von der Saxofon-Formation SAXproTON, bestehend aus Sabine Klohk, Viktoria Lanz-Winter, Ulrike Ocker-Martin und Tanja Reif. Eintrittskarten sind in Alsfeld und Lauterbach erhältlich.

Gesellschaft0

Kleidertausch, Treffpunkt, Place to beDritte Alsfelder KTP des klimafaireins im Güterbahnhof am 26. April von 14 bis 18 Uhr

Der klimafairein veranstaltet zusammen mit dem Güterbahnhof Alsfeld die Kleidertauschparty mit einem begleitenden Programm am 26. April. Interessierte können gut erhaltene Kleidung abgeben und mitnehmen, um so an der nachhaltigen Aktion teilzunehmen. Fair und lokal hergestelltes Catering wird für das leibliche Wohl der Besucher sorgen.

Gesellschaft0

Ergreifende Komödie über geplatzte TräumeTheaterstück „Anderthalb Stunden zu spät“ im Güterbahnhof Alsfeld

Dieter Wagner und Bettina Kirsten zeigen das berührende Zwei-Personen-Stück „Anderthalb Stunden zu spät“ im Güterbahnhof Alsfeld. Das Theaterstück, das mit französischer Leichtigkeit und Humor die Fragen nach dem richtigen Lebensweg in der Lebensmitte aufwirft, verspricht intelligente und unterhaltsame Einblicke in die Gedankenwelt eines Paares im End-Fünfziger-Alter.

Gesellschaft0

Campus....bei Galfes zieht in historische Gemäuer des Güterbahnhofs Alsfeld – Eröffnung mit StubenkonzertAlles unter einem Dach: Handwerk, Style und Handel

Riesig war die Freude bei Frank Galfe und seinem Team, als sie erstmals „Campus….bei Galfes“ für ihre Gäste im Güterbahnhof aufschlossen. Dorthin, wo sich nun schon seit geraumer Zeit das Atelier des Modelabels befindet, wo die Modenschauen stattfinden, dorthin ist nun auch die Modeboutique aus der Schellengasse gezogen.