Abenteuer Schreiben: Jugendliche von 14 bis 23 Jahren aus Wetterau, Vogelsberg oder Gießen können ihre Texte noch bis zum 31. Juli beim 22. Jugend-Literaturpreis der OVAG einreichen. Es winken Preisgelder bis 1.000 Euro und eine Buchveröffentlichung.
GIESSEN (ol). In der irrigen Annahme vor dem Fenster befinde sich ein Balkon, wollte ein 21-jähriger Gast einer Studentenfeier in der Gießener Löwengasse am späten Dienstagabend nach draußen gehen, um eine Zigarette zu rauchen.
Prallvoll gestohlen: das Riesensparschwein. Foto: privat
GIESSEN (ol). Der Täter, der am Montag in ein Mehrfamilienhaus in Gießen einbrach, muss als Vandale beschrieben werden, meint die Polizei. Denn der Mann stahl nicht nur, er richtete auch großen Schaden an – und er nahm eine ungewöhnlich schwere Beute mit, nach der nun mit Bild gesucht wird: ein Riesensparschwein.
GIESSEN (ol). Mehrere tausend Euro Beute machten Diebe am Mittwoch in einem Gießener Juweliergeschäft, berichtet die Polizei. Der genaue Tatzeitpunkt ist nicht bekannt – zu raffiniert waren die Unbekannten vorgegangen.
Alles illegal: Etwa 100 Cannabispflanzen stellten die Polizisten sicher. Foto: Polizei
HEUCHELHEIM (ol). Eine Cannabisplantage konnten Ermittler der Kriminalpolizei Gießen in der vergangenen Woche am „Heuchelheimer See“ aufdecken. Rund 100 Pflanzen mit einer Wuchshöhe von bis zu drei Metern befanden sich auf einer Insel in der beliebten Seenlandschaft.
GIESSEN (ol). Opfer eines so brutalen wie mysteriösen Raubüberfalls wurde in der Nacht zu Sonntag ein 38-Jähriger Mann in Gießen, berichtet die Polizei. Er wurde von einer Gruppe geschlagen und entführt – wegen wenig Beute.
RAUSCHENBERG (ol). Das war sozusagen gründlich, und es ist Glück, dass nur drei Menschen leicht verletzt wurden. Nicht weniger als 145.000 Euro Sachschaden entstanden am Freitagabend in Rauschenberg im Kreis Marburg-Biedenkopf durch den Zusammenstoß von einem Linienbus mit einem Auto.
Vergeblich versuchte die dicke Frau den Blumenladen zu überfallen. Symbolfoto: Finduskatz/FlickR Lizenz CC BY-ND 2.0
BIEBERTAL (ol). Das weiß man gar nicht, ob man schmunzeln oder den Kopf schütteln soll: Von einem skurrilen, vereitelten Überfall berichtet die Polizei aus dem Landkreis Gießen. Gesucht wird jetzt jedenfalls eine korpulente Frau, die nach vergeblicher Tat in Biedertal seelenruhig davon ging und möglicherweise blauen Polo fährt.
Die Landesgartenschau in Gießen ist wegen zahlreicher Umbauten in der Stadt bekanntlich nicht unumstritten – aber doch einen Besuch wert. Am ersten Samstag nach dem langen Regen war die Wieseckaue als Hauptschauplatz jedenfalls Ziel vieler Menschen, die zwischen Tausenden Blumen und Kräutern in Hunderten Beeten und rund um den neuen Teich lustwandelten oder sich auf mehr …
Gesucht: der zweite Täter in der Gießener Überfallserie.
GIESSEN (ol). Nach einer Serie von Raubüberfällen in Gießen, bei denen mehreren Frauen auf brutale Art die Handtaschen geraubt wurden, hat die Polizei unlängst einen Tatverdächtigen festgenommen, gegen den inzwischen Haftbefehl erlassen wurde. Seither wurden keine weiteren Überfälle dieser Art mehr verzeichnet. Dennoch gehen Polizei und Staatsanwaltschaft aufgrund der Ermittlungen davon aus, dass ein weiterer mehr …
GIESSEN (ol). So wurde aus einem Delikt im Straßenverkehr gleich ganzes Bündel: Eine wilde Verfolgungsfahrt lieferte sich in der Nacht zu Mittwoch der Fahrer eines 3er BMW mit der Polizei in und um Gießen, heißt es in einer Pressemitteilung. Es ging teilweise mit Tempo 200 durch das Stadtgebiet, ehe Fahrer und Beifahrer gefasst werden konnten mehr …
Symbolbild. Foto: Rupert Ganzer/Flickr (bearbeitet), lizensiert unter CC BY-ND 2.0
GIESSEN (ol). Gleich mehrere Raubüberfälle meldet die Polizei aus Gießen über das Wochenende. Opfer waren zwei Frauen – und auch zwei Kinder, die offenbar von Jugendlichen überfallen wurden.
GIESSEN (ol). Nachdem am Wochenende in Gießen zwei Frauen morgens in der Frankfurter Straße und der Alicenstraße beraubt wurden, sucht die Kripo nun Zeugen der beiden Überfälle. Beide Mal hatte der Täter es auf Wertsachen abgesehen und den Widerstand der Opfer mit Gewalt gebrochen.