Gesellschaft0

Improtheater Fulda ehrt „Nobsi“ Gessner im Kulturladen SchlitzEin Abend für Herz, Witz und „Nobsi“

Am 13. Juni wird der Kulturladen Schlitz beim Gastspiel des Improtheaters Fulda zu einem Schauplatz spontaner Geschichten. Der Abend ist eine Hommage an Norbert „Nobsi“ Gessner, initiiert von seinen Freunden und Mitspielern, die in seiner Leidenschaft für das Improvisationstheater ein lebendiges Denkmal setzen. Der Eintritt ist frei und das Publikum kann sich auf einen interaktiven und überraschenden Abend voller Humor und emotionaler Tiefe freuen.

Gesellschaft1

Dringende Hilfe für kriegsgeplagtes WaisenhausFreiwillige organisieren Hilfskonvoi, um Kindern in der Ukraine wichtige Unterstützung zu bieten

Fulda stellt sich quer, eine gemeinnützige Organisation, kündigt eine dringende Hilfsaktion an, um ein Waisenhaus in der vom Krieg gezeichneten Region Lwiv in der Ukraine zu unterstützen. Das Waisenhaus, in dem 100 Kinder leben, die durch die russische Invasion ihre Eltern verloren haben, wurde schwer beschädigt und die Kinder sind ohne Strom, Gas und ausreichende Nahrungsmittelversorgung. Fulda stellt sich quer plant, einen Konvoi von Fahrzeugen mit Medikamenten, Schlafsäcken, Lebensmitteln und Winterkleidung zu entsenden, um sofortige Hilfe zu leisten.

Fokusthema0

Kritik an Goodyear: Heimischer Politiker verurteilt Schließungspläne in FuldaBrand wirft Goodyear „Täuschung der Beschäftigten und der Region“ vor

In einer deutlichen Stellungnahme wirft der heimische Politiker Michael Brand dem Unternehmen Goodyear vor, die Beschäftigten und die Region Fulda bewusst zu täuschen. Nach der Ankündigung der Schließung des Standortes Fulda im Jahr 2025 sieht Brand die Aktion als weiteres Beispiel für den harten internationalen Wettbewerb der Automobilzulieferer und fordert eine Rettung des Standorts.

Gesellschaft0

Stadt und LGS sagen Adieu und DankeFuldaer Landesgartenschau 2023 begeistert über 580.000 Gäste und hinterlässt nachhaltige Impulse für Stadtentwicklung

Die siebte Hessische Landesgartenschau in Fulda lockte mit atemberaubenden Blüten, beeindruckenden Ausstellungen und über 1900 Veranstaltungen mehr als 580.000 Menschen an. Die Stadt Fulda und die Landesgartenschau ziehen eine positive Bilanz und freuen sich über die nachhaltigen Impulse für die Stadtentwicklung.

Gesellschaft0

Bürgermeister Bach und Müller begleiten Senioren auf erlebnisreicher ExkursionGemeinden Feldatal und Gemünden (Felda) gemeinsam auf Entdeckungsreise zur Landesgartenschau in Fulda

Die Gemeinden Feldatal und Gemünden (Felda) organisierten kürzlich einen gemeinsamen Seniorenausflug zur Landesgartenschau in Fulda. Bürgermeister Leopold Bach und Daniel Müller begleiteten die Senioren auf diesem unvergesslichen Tag voller Natur, Kultur und Gemeinschaft, betonten die Bedeutung solcher Veranstaltungen für die ältere Bevölkerung und den Zusammenhalt in den Gemeinden.

Bauen und Wohnen0

Besonderer Einblick in historische Gebäude und BüchersammlungenHistorisches Fachwerkhaus in Fulda öffnet seine Türen zum Tag des offenen Denkmals

Zum Tag des offenen Denkmals öffnet das Fachwerkhaus in der Langebrückenstraße 13 erstmals seine Türen für Besucher. Familien Petermann ermöglichen Einblicke in die Bauphase und die geplante Nutzung des Gebäudes. Auch die Propstei Johannesberg und die Bibliotheca Fuldensis beteiligen sich mit programmierten Veranstaltungen.

Fokusthema1

7. Fuldaer DrachenspektakelBuntes Himmelsspektakel lockt Besucher aus Nah und Fern

Die Wind-Spiel Gemeinschaft e.V. Fulda lädt vom 11. bis 12. August 2023 zum siebten Fuldaer Drachenspektakel ein. Über 70 Drachenpiloten aus Deutschland und der Schweiz präsentieren kreative Drachenfiguren am Himmel, während Besucher die Möglichkeit haben, spannende Führungen um das Flugfeld zu erleben und Süßigkeiten mit einer Bonbonfähre in die Luft zu ziehen. Das Fest bietet zudem gastronomische Leckereien und einen kostenfreien Eintritt für die ganze Familie.

Mehr Artikel laden...