Fokusthema0

Jubiläum eines Unternehmens, das auf Heimatverbundenheit, Innovation und nachhaltiges Wachstum setzt25 Jahre Denk IT – Vom Ein-Mann-Betrieb zum zertifizierten IT-Systemhaus

Vor 25 Jahren gründete der Lauterbacher Axel Denk die Denk IT GmbH – heute ist daraus ein renommiertes IT-Systemhaus mit mehr als 35 Mitarbeitenden und Hauptsitz in Großenlüder geworden. Aus den ersten Kunden aus Druck- und Medienbranche entwickelte sich ein internationales Netzwerk, das bis hin zu Konzernen wie Microsoft und Lufthansa reicht. Neben Standorten in Fulda, Hannover, Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart und Leipzig betreut das Unternehmen rund 3.000 Kunden und pflegt Partnerschaften mit namhaften Technologieanbietern. Heimatverbundenheit, Verlässlichkeit und ein klarer Fokus auf Mittelstand und nachhaltige Werte prägen bis heute die Philosophie des Unternehmens.

Blaulicht0

Feuerwehren im Vogelsbergkreis trainieren für Notfälle auf der Schiene23 Einsatzkräfte bestehen Lehrgang zur Technischen Hilfeleistung bei Bahnunfällen

Nach längerer Pause hat der Vogelsbergkreis wieder einen Lehrgang zur Technischen Hilfeleistung und Brandbekämpfung bei Bahnunfällen durchgeführt. Insgesamt 23 Feuerwehrangehörige aus dem gesamten Kreisgebiet nahmen erfolgreich teil. Unter der Leitung von Markus Weppler und Manuel Hofmann lernten die Teilnehmenden praxisnah, wie bei Einsätzen im Bahnbereich sicher und effektiv vorzugehen ist. Unterstützt wurde die Ausbildung durch die Deutsche Bahn und die Hessische Landesbahn, die mit Fachwissen und realistischem Übungsmaterial beitrugen.

Gesellschaft0

Eisenbahnromantik im VogelsbergMit der historischen Dampflok durch den Vogelsberg

Am Sonntag, den 2. November, bietet der Verein Eisenbahn-Nostalgiefahrten Bebra e.V. Dampflokfreunden ein besonderes Erlebnis: Eine Fahrt mit der über 100 Jahre alten Dampflok 58 311 von Fulda nach Alsfeld und zurück. Auch ein Zustieg in Alsfeld ist möglich. Die Tour führt durch eine der schönsten Bahnstrecken Hessens und bietet Eisenbahnromantik pur – mit historischen Wagen, Dampf, Kohlegeruch und einem Speisewagen an Bord. Fahrkarten sind online erhältlich.

Gesellschaft0

Nostalgiefahrt von Alsfeld nach Fulda und zurück begeistert EisenbahnfansMit Volldampf durch den Vogelsberg

Am Sonntag, den 2. November, verwandelt eine historische Dampflok die Vogelsbergbahn in eine Zeitmaschine. Die über 100 Jahre alte Lok 58 311 zieht stilechte Wagen aus den 1930er bis 1950er Jahren, inklusive Speisewagen, von Alsfeld nach Fulda und zurück. Abfahrt ist um 11.34 Uhr, die Rückkehr für 14.46 Uhr geplant. Organisiert vom Verein Eisenbahn-Nostalgiefahrten-Bebra e.V., bietet die Fahrt Eisenbahnenthusiasten und Familien ein besonderes Erlebnis. Fahrkarten sind ausschließlich online buchbar, der Stichtag zur Kostendeckung ist der 5. Oktober.

Fokusthema0

Fuldaer Ensemble gastiert im Rahmen der Kulturtage in der Alsfelder DreifaltigkeitskircheSpielfrauen verzaubern mit Musik aus Mittelalter und Frühbarock

 Am vergangenen Sonntagnachmittag erfüllten die „Spielfrauen“ der Fuldaer Gruppe Musik und Tanz e.V. erstmals die Dreifaltigkeitskirche in Alsfeld mit Musik des 15. bis 17. Jahrhunderts. Mit Blockflöten, Violine, Oboe, Gesang und Renaissance-Instrumenten präsentierte das sechsköpfige Ensemble europäische Lieder und Tänze von Mittelalter bis Frühbarock.

Gesellschaft0

„Unterstützung von Mittelstand und mehr als 2.200 Wohneinheiten" – Investitionen in Energie und KlimaMdB Brand: 115 Millionen Euro an Bundesförderung in Fulda und Vogelsberg im ersten Halbjahr 2025

Im ersten Halbjahr 2025 flossen über die Kreditanstalt für Wiederaufbau rund 115 Millionen Euro an Fördermitteln in die Region Fulda und den Vogelsberg. Unterstützt wurden vor allem energieeffiziente Bau- und Modernisierungsmaßnahmen, von denen mehr als 2.200 Wohneinheiten profitierten. Nach Angaben von MdB Michael Brand profitieren insbesondere der regionale Mittelstand und das Handwerk von den Investitionen, die langfristig auch die Attraktivität des ländlichen Raums sichern sollen.

Gesellschaft0

Improtheater Fulda ehrt „Nobsi“ Gessner im Kulturladen SchlitzEin Abend für Herz, Witz und „Nobsi“

Am 13. Juni wird der Kulturladen Schlitz beim Gastspiel des Improtheaters Fulda zu einem Schauplatz spontaner Geschichten. Der Abend ist eine Hommage an Norbert „Nobsi“ Gessner, initiiert von seinen Freunden und Mitspielern, die in seiner Leidenschaft für das Improvisationstheater ein lebendiges Denkmal setzen. Der Eintritt ist frei und das Publikum kann sich auf einen interaktiven und überraschenden Abend voller Humor und emotionaler Tiefe freuen.

Gesellschaft1

Bundestagsabgeordneter ruft zur Teilnahme am bundesweiten KI-Schulpreis aufMichael Brand MdB: „KI gehört in die Schulen – und gute Beispiele aus unserer Region sollen sichtbar werden!“

Michael Brand, Bundestagsabgeordneter und Staatssekretär im Bildungsministerium, ermutigt Schulen im Wahlkreis Fulda und Vogelsberg zur Teilnahme am bundesweiten KI-Schulpreis 2025. Ziel des Wettbewerbs ist es, innovative und verantwortungsvolle Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz im Schulalltag sichtbar zu machen und zu fördern.

Blaulicht0

Mit 62 Kinder- und 98 Jugendfeuerwehren hat die Kreisjugendfeuerwehr 1833 MitgliederErfolgreicher Delegiertentag der Kreisjugendfeuerwehr Vogelsbergkreis

Beim jüngsten Delegiertentag in Schlitz berichtete die Kreisjugendfeuerwehr Vogelsbergkreis von einer erfreulichen Zunahme der Mitgliederzahlen und zahlreichen Ausbildungsstunden. Mit 1833 jungen Feuerwehrmitgliedern und einem starken Fokus auf die Kinderfeuerwehren zeigt sich die Organisation weiterhin engagiert und zukunftsorientiert.

Gesellschaft1

Ostermärsche für Frieden 2025Friedensinitiative Vogelsberg ruft zur Teilnahme an Ostermärschen in Fulda und Frankfurt unter dem Motto „Friedensfähig statt kriegstüchtig“ auf

Die Friedensinitiative Vogelsberg lädt zur Teilnahme an den hessischen Ostermärschen in Fulda und Frankfurt ein, die gegen Militarisierung und Aufrüstung protestieren. Unter dem Motto „Friedensfähig statt kriegstüchtig“ setzen sich die Veranstaltungen für Abrüstung und Frieden ein.

Gesellschaft2

Fritten, Schokolade, Kultur und DemokratieBrüssel entdecken: Jugendbildungswerk des Kreises bietet Bildungsurlaub an

Das Jugendbildungswerk Vogelsbergkreis bietet in Kooperation mit der Jugendförderung Fulda einen Bildungsurlaub für 16- bis 27-Jährige in Brüssel an. Vom 13. bis 17. April haben die Teilnehmer die Gelegenheit, europäische Politik im Europäischen Parlament zu erleben und die kulturellen sowie kulinarischen Highlights der Stadt zu entdecken. Workshops und Diskussionen zum Thema Demokratie und europäische Werte runden das Programm ab.

Mehr Artikel laden...