Blaulicht0

Feuerwehr verhindert Schlimmeres – Kriminalpolizei ermittelt zur BrandursacheFassadenbrand in Homberg Ohm: Keine Verletzten, hoher Sachschaden

Am Mittwochabend, den 23. Juli, kam es in der Frankfurter Straße in Homberg Ohm zum Brand der Außenfassade eines Mehrfamilienhauses. Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr blieb es bei Sachschaden – alle Bewohner konnten sich rechtzeitig ins Freie retten. Die Polizei geht derzeit auch einem möglichen technischen Defekt als Brandursache nach.

Blaulicht6

Sachschäden im unteren sechsstelligen Bereich entstandenHeftiges Unwetter sorgt für erhebliche Sachschäden im Vogelsbergkreis

Ein schwerer Sturm hat im Vogelsbergkreis, insbesondere in Lauterbach, erhebliche Sachschäden verursacht. Trotz umgestürzter Bäume, beschädigter Fahrzeuge und zerstörter Photovoltaikanlagen blieb das Unwetter ohne Verletzte. Rund 67 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Lauterbach waren vor Ort, um 25 Einsätze abzuwickeln.

Blaulicht0

Zahlreiche Einsätze, Ehrungen und gesellschaftliches Engagement für den Zusammenhalt im OrtEhrenamtliches Engagement der Freiwilligen Feuerwehr Eudorf beeindruckt bei Jahreshauptversammlung

Bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Eudorf wurden zahlreiche Mitglieder für ihren ehrenamtlichen Einsatz ausgezeichnet und das vergangene Jahr Revue passiert. Trotz Herausforderungen im Ausbildungsbereich zeigen die Mitglieder weiterhin großes Engagement, insbesondere bei Einsätzen und gesellschaftlichen Veranstaltungen zur Stärkung der Dorfgemeinschaft.

Blaulicht0

Frühe Alarmierung verhindert SchlimmeresAufmerksame Kinder entdecken Waldbrand

In Steinfurt haben zwei Kinder durch ihr schnelles Handeln einen Waldbrand verhindert, der sich durch die trockenen Böden schnell ausbreiten konnte. Trotz der drohenden Gefahr konnten 100 Einsatzkräfte der Feuerwehr Schlimmeres verhindern und das Feuer eindämmen, bevor es den angrenzenden Wald erreichte. Der Schaden liegt bei etwa 30.000 Euro, da die neu gepflanzten Jungbäume zerstört wurden.

Gesellschaft0

Die „Mutter der Kompanie“Heike Meinhardt nach mehr als 40 Jahren im öffentlichen Dienst verabschiedet

Nach über 40 Jahren im öffentlichen Dienst wurde Heike Meinhardt feierlich in den Ruhestand verabschiedet. Landrat Dr. Jens Mischak und Kollegen aus dem Amt für Gefahrenabwehr würdigten Meinhardts umfassende Expertise und Unterstützung, die sie besonders im Bereich des Brand- und Katastrophenschutzes sowie der Feuerwehrorganisation eingebracht hat.

Blaulicht0

Rund 30 Einsatzkräfte der Feuerwehr Lauterbach verhindern größere AusbreitungWaldbrand bei Heblos schnell unter Kontrolle gebracht

In Heblos ereignete sich ein Flächenbrand auf etwa 1.000 Quadratmetern eines jungen Mischwaldes. Dank des schnellen Einsatzes der Feuerwehr Lauterbach mit Unterstützung des Großtankers und zwei wasserführenden Fahrzeugen konnte das Feuer zügig unter Kontrolle gebracht werden. Die Lage bleibt aufgrund der Trockenheit angespannt, doch es gab keine Verletzten.

Blaulicht0

Scheunenbrand in Wartenberg führt zu hohem SachschadenGroßbrand in Angersbach zerstört Wohnhaus und verletzt drei Personen leicht

Am Montagnachmittag geriet in Angersbach eine Scheune in Vollbrand, das Feuer griff rasch auf ein angrenzendes Wohnhaus über und zerstörte es vollständig. Drei Personen erlitten leichte Verletzungen, während der Sachschaden auf etwa 500.000 Euro geschätzt wird. Die Feuerwehr war mit zahlreichen Einsatzkräften vor Ort, und die Ermittlungen zur Brandursache laufen.

Blaulicht0

36-jähriger Fahrer schwer verletzt - B 62 zeitweise gesperrtSchwerer Verkehrsunfall bei Kirtorf: Pkw prallt gegen Baum

Auf der Bundesstraße 62 bei Kirtorf ereignete sich am heutigen Samstag gegen 09.45 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein 36-jähriger Pkw-Fahrer schwer verletzt wurde. Der Fahrer kam aus ungeklärter Ursache mit seinem Toyota Yaris von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Die Bundesstraße war aufgrund der Einsatzmaßnahmen für zwei Stunden gesperrt.

Mehr Artikel laden...