Gesellschaft0

Die zurückgetretene Vorsitzende des DSV im Evangelischen Dekanat Vogelsberg Sylvia Bräuning im PortraitGetragen von tiefem Glauben

Nach elf prägenden Jahren hat Sylvia Bräuning, Vorsitzende des Dekanatssynodalvorstands (DSV) im Evangelischen Dekanat Vogelsberg, ihr Amt niedergelegt. Die ehrenamtliche Präses, die ihren Lebensmittelpunkt nach Limburg verlegt, stand für eine offene, demokratische und glaubensstarke Leitungskultur. Ihr Wirken war stets geprägt von Gerechtigkeitssinn, Beharrlichkeit und tiefem Glauben – Eigenschaften, die sie und das Dekanat nachhaltig verbunden haben.

Gesellschaft0

Spannende Zeit für zwei GenerationenEvangelisches Dekanat Vogelsberg bietet Erlebnistag „Oma, Opa und Du“ am 14. Oktober in Schlitz

Das Evangelische Dekanat Vogelsberg veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Gemeindepädagogischen Dienst einen Erlebnistag für Generationen-Teams in Schlitz. Unter dem Motto „Geschichten voller Kraft“ werden Großeltern, Enkel und andere generationsübergreifende Partnerschaften zu einem Tag voller Spaß, Kreativität und spiritueller Andacht eingeladen.

Fokusthema0

Wanderungen durch Watt, Fahrten über die Inseln und schöne GesprächeFreizeit des Evangelischen Dekanats Vogelsberg führte elf junge Leute nach Dänemark

Eine inklusive Gruppe von elf jungen Menschen des Evangelischen Dekanats Vogelsberg verbrachte acht Tage in Højer, Dänemark, wo sie Wattwanderungen, Inselrundfahrten und spannende Diskussionen erlebten. Die Ferienfreizeit wurde von einem engagierten Team begleitet und ermöglichte den Teilnehmern eine vielfältige und unvergessliche Erfahrung.

Gesellschaft1

Wen MAN(N) wähltGesprächsabend zur Wahl im Vogelsberg: Männer diskutieren gesellschaftspolitische Themen

Die Männerarbeit des Evangelischen Dekanats Vogelsberg organisiert einen Gesprächsabend, bei dem Männer aus der Region die Möglichkeit haben, über die bevorstehende Wahl im Vogelsberg und die damit verbundenen gesellschaftspolitischen Themen zu diskutieren. Experten aus dem Bereich Pressearbeit und Journalismus werden dabei einen Einblick in die verschiedenen Programme, Parteien und Positionen geben.

Gesellschaft0

Generationen musikalisch begleitetOrganist Karl Möller feiert 70 Jahre an der Angersbacher Orgel

Fast könnte man sagen, Karl Möller spielt schon sein Leben lang: Der Organist aus Angersbach feierte vor wenigen Tagen sein Orgeljubiläum: Seit 70 Jahren begleitet der 84-Jährige die Gemeinde beim Gesang im Gottesdienst, an hohen Feiertagen und bei vielen familiären Anlässen: Taufen, Konfirmationen, Hochzeiten und auch Beerdigungen von Generationen hat er schon musikalisch gestaltet.

Gesellschaft0

Ins Altersheim will niemandUmfrage der Erwachsenenarbeit55plus des Evangelischen Dekanats Vogelsberg ermittelt, wie ältere Erwachsene leben möchten

Eine Umfrage der Erwachsenenarbeit55plus des Evangelischen Dekanats Vogelsberg hat ergeben, dass viele Menschen im sogenannten Dritten Lebensalter Interesse an alternativen Wohnformen zeigen. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass insbesondere mehrgenerative und gemeinschaftliche Wohnformen in der Region gefragt sind, während ein Altenheimplatz kaum Zustimmung findet. 

Gesellschaft0

Gemeinschaft, Veränderung und GlaubeNachbarschaftsraum Homberger Land feiert ersten gemeinsamen Gottesdienst

Die Kirchengemeinde Homberg (Ohm) und zehn weitere Kirchengemeinden feierten ihren ersten gemeinsamen Gottesdienst im neu gebildeten Nachbarschaftsraum Homberger Land. Bei strahlendem Sommerwetter wurden nicht nur die Gemeinden vorgestellt, sondern auch das Ferienprojekt „Kindererlebnistage“ und die 27 neu konfirmierten Jugendlichen. Pfarrer Ingmar Bartsch betonte die Bedeutung von Gemeinschaft und den Glauben, um Veränderungen aktiv anzugehen.

Fokusthema0

Stadtradeln – Die Kirche ist dabei!Kirche auf DRAHTeseln: Evangelische und katholische Gemeinden nehmen am Stadtradeln teil

Die evangelische und katholische Kirche in Alsfeld und Lauterbach beteiligen sich mit dem Team „Kirche auf DRAHTeseln“ am diesjährigen Stadtradeln. Interessierte aus der Region können sich dem Team anschließen und ihre individuell gefahrenen Kilometer zu einer Teamwertung beitragen. Die Aktion soll die Bedeutung des Fahrrads für umwelt- und klimaverträgliche Alltagswege hervorheben.

Fokusthema0

Neue Perspektiven und BegegnungenInterkulturelle Woche im Vogelsbergkreis mit vielfältigem Programm

Von Freitag, den 1. September, bis Freitag, den 13. Oktober, findet im Vogelsbergkreis die Interkulturelle Woche statt. Unter dem Motto „Neue Räume“ können Besucher verschiedene Veranstaltungen besuchen, um neue Perspektiven, Orte und Menschen kennenzulernen. Ein besonderes Highlight ist die Verhüllung des Löwendenkmals am 1. September, bei dem der Élysée-Vertrag im Mittelpunkt steht.

Gesellschaft0

Neue Fachstelle im Evangelischen Dekanat Vogelsberg besetztDr. Carolin Braatz übernimmt Stelle für Ökumene und Gesellschaftliche Verantwortung

Das Evangelische Dekanat Vogelsberg hat eine neue Mitarbeiterin. Dr. Carolin Braatz tritt die Nachfolge von Ralf Müller an und leitet ab sofort die Fachstelle für Ökumene und Gesellschaftliche Verantwortung. Mit ihrem Hintergrund als Physikerin und Theologin bringt sie eine einzigartige Kombination von Kenntnissen und Interessen mit, um ihre theologischen sowie ökumenischen Interessen beruflich zu nutzen.

Fokusthema0

Kunterbunte Ferienwoche begeistert 35 Kinder in AlsfeldStadt Alsfeld und Evangelisches Dekanat Vogelsberg veranstalten erfolgreiche Ferienspiele trotz Regen

Trotz des regnerischen Wetters hatten 35 Kinder kürzlich eine aufregende und abwechslungsreiche Woche bei den Alsfelder Ferienspielen. Mit Aktivitäten wie dem Bau von Waldsofas, Akrobatik in der Sporthalle und einem Stadtspiel mit Rätseln und Aufgaben konnten die Teilnehmer eine bunte Mischung aus Spaß und Lernen erleben.

Mehr Artikel laden...