Gesellschaft0

Die zurückgetretene Vorsitzende des DSV im Evangelischen Dekanat Vogelsberg Sylvia Bräuning im PortraitGetragen von tiefem Glauben

Nach elf prägenden Jahren hat Sylvia Bräuning, Vorsitzende des Dekanatssynodalvorstands (DSV) im Evangelischen Dekanat Vogelsberg, ihr Amt niedergelegt. Die ehrenamtliche Präses, die ihren Lebensmittelpunkt nach Limburg verlegt, stand für eine offene, demokratische und glaubensstarke Leitungskultur. Ihr Wirken war stets geprägt von Gerechtigkeitssinn, Beharrlichkeit und tiefem Glauben – Eigenschaften, die sie und das Dekanat nachhaltig verbunden haben.

Gesellschaft0

Begegnung, Gespräche und gemeinsames Essen am 26. August in HutzdorfRoute 55plus lädt zum Sommerstammtisch mit Grill-Mitbring-Büffet

Am Dienstag, den 26. August, lädt die Erwachsenenarbeit 55plus des Evangelischen Dekanats Vogelsberg im Rahmen des Vulkansommer-Festivals 2025 zu einem offenen Sommerstammtisch ein. Ab 18.30 Uhr können sich Menschen jeden Alters auf dem Grillplatz in Schlitz-Hutzdorf bei einem Mitbringbüffet begegnen, austauschen und einen geselligen Abend verbringen. Das Angebot richtet sich ausdrücklich auch an Menschen unter 55 Jahren.

Fokusthema0

Veranstaltungsreihe des Evangelischen Dekanats vom 20. August bis Erntedank„Schöpfungszeit“ im Evangelischen Dekanat: Lebensraum für Mensch und Tier

Das Evangelische Dekanat Vogelsberg lädt im Rahmen der Ökumenischen Schöpfungszeit 2025 zu einer Reihe von Veranstaltungen ein. Unter dem Motto „Gott, du hilfst Menschen und Tieren“ stehen Themen wie nachhaltige Landwirtschaft, Biodiversität, Tierwohl und Ernährung im Fokus. Die Reihe beginnt am 20. August mit einem Waldspaziergang bei Grebenhain und umfasst unter anderem Besichtigungen, Wanderungen und Gespräche rund um das Verhältnis von Mensch, Tier und Natur.

Fokusthema0

Zwei Wochen Alsfelder Ferienspiele begeisterten kleine und große KinderRundes Programm von den Erlen bis zum Mathematikum

Unter der Leitung von Maria Hoyer boten die Alsfelder Ferienspiele der Stadt Alsfeld und des Evangelischen Dekanats Vogelsberg rund fünfzig Kindern und Jugendlichen ein buntes, zweiwöchiges Ferienprogramm. Vom Kreativtag und Mathematikum über Naturerkundungen in den Erlen bis hin zu einem Actionbound-Abenteuer durch die Stadt war für jede Altersgruppe etwas dabei. Auch die Jugendlichen erlebten spannende und inklusive Naturtage, Kreativaktionen und Ausflüge. Ein engagiertes Team sorgte für einen reibungslosen Ablauf.

Gesellschaft0

Kinderfreizeit Arche Noah im Pfarrhof Hopfmannsfeld bot Naturerlebnisse und mehrMit Hoffnung und Vertrauen nach Hause gehen

28 Kinder erlebten gemeinsam mit ihren Betreuer\:innen eine abwechslungsreiche Woche voller Naturerfahrungen, Kreativangebote und biblischer Impulse im Pfarrhof Hopfmannsfeld. Die Freizeit, organisiert vom Evangelischen Nachbarschaftsraum Schlitzerland und dem Dekanat Vogelsberg, verband Bewegung, Gemeinschaft und kulinarische Highlights mit der Geschichte der Arche Noah – als Symbol für Hoffnung und Vertrauen.

Gesellschaft0

Evangelisches Dekanat Vogelsberg informierte Kirchenvorstände über Neuerung und ChancenNach vorne schauen trotz erheblicher Einbußen

Bei der jährlichen Versammlung des Evangelischen Dekanats Vogelsberg in Schlitz informierten Vertreter der Regionalverwaltung über erhebliche finanzielle Einschnitte durch die Reform ekhn2030. Trotz Frustration über die Kürzungen zeigten sich die Teilnehmenden offen für neue Wege wie Digitalisierung, Bürokratieabbau und neue Strukturen zur Zukunftssicherung der Kirchengemeinden.

Gesellschaft0

Zukunftsweisendes Wohnprojekt in BüßfeldGemeinschaftliches Wohnen auf dem Lenze-Hof: Ein Bauernhof als Zukunftsprojekt

Am 16. Juni öffnet der Lenze-Hof in Büßfeld seine Tore im Rahmen des Sommers der Wohnprojekte in Hessen. Das innovative Wohnprojekt vereint Jung und Alt auf einem ehemaligen Bauernhof und etabliert sich als Modell gegen Einsamkeit im ländlichen Raum. Die Veranstaltung lädt Besucher ein, sich über gemeinschaftliches Wohnen zu informieren und aktiv zu werden.

Gesellschaft0

Umbrüche akzeptieren, loslassen und LOSlebenEvangelisches Dekanat präsentiert mit „Feierabendpilgern“ neue Form der Verkündigung

Die ökumenische Pilgertour „Feierabendpilgern“ rund um Burg Herzberg thematisierte Brüche und Neubeginne im Leben und fand großen Anklang bei den Teilnehmern. Veranstaltet vom Evangelischen Dekanat Vogelsberg in Zusammenarbeit mit dem Verein Lutherweg 1521 e.V., ermöglichte die Wanderung eine besinnliche Auseinandersetzung mit persönlichen Lebensveränderungen und ermutigte die Pilger zum Annehmen und Losleben.

0

„Botschafter der lebendigen Hoffnung“Pröpstin Dr. Anke Spory führt acht Lektorinnen und Lektoren im Evangelischen Dekanat Vogelsberg ins Amt ein

Acht frischgebackene Lektorinnen und Lektoren wurden von Pröpstin Dr. Anke Spory in der Schlitzer Stadtkirche in ihr Amt eingeführt, nachdem sie ein Jahr lang unter der Anleitung von Pfarrer Jürgen Seng und Pfarrer Rolf Ehlert ausgebildet wurden. Die Einführung wurde in einem festlichen Gottesdienst gefeiert, begleitet von musikalischer Gestaltung und einer starken Unterstützung der Gemeinde.

Fokusthema0

Tages-Exkursion des Evangelischen Dekanats nach Thüringen am 15.MaiAuf den Spuren von Thomas Müntzer und dem Bauernkrieg

Das Evangelische Dekanat Vogelsberg lädt am 15. Mai zu einer Studienreise nach Thüringen ein, um die Ereignisse des Bauernkriegs und das Wirken des Reformators Thomas Müntzer zu erkunden. Die Exkursion umfasst Museumsbesuche in Bad Frankenhausen und Mühlhausen sowie Führungen und Diskussionen zu historischen und aktuellen Themen. Interessierte können sich bis zum 5. Mai anmelden.

Mehr Artikel laden...