Nach drei aufeinanderfolgenden Niederlagen sind die Lauterbacher Luchse eindrucksvoll in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Mit einem klaren 9:4-Auswärtssieg bei den Eisbären Juniors Berlin entschieden die Vogelsberger auch das dritte Saisonduell für sich. Unterstützt von jungen Talenten aus der DNL-Mannschaft setzten die Berliner zwar offensive Akzente, konnten den routinierten Gästen jedoch kaum Paroli bieten.
Die Lauterbacher Luchse freuen sich über die erneute Zusage von Tom Diegel für die kommende Spielzeit. Der junge Torhüter kam in der vergangenen Saison als Ersatz für den verletzten Benjamin Dirksen ins Team und überzeugte bereits bei seinem ersten Regionalliga-Einsatz gegen FASS Berlin. Zusammen mit Dirksen, Majewski und Lechner bilden die Luchse nun ein starkes Quartett im Tor.
LAUTERBACH (ol). Die Lauterbacher Luchse setzen weiterhin auf geballte Offensivkraft aus der Heimat: Die Brüder Julius und Paul Kranz haben ihre Verträge verlängert und gehen gemeinsam in die nächste Saison. Mit starken Leistungen – 40 Scorerpunkte bei Julius und 25 Punkte bei Paul – überzeugten beide in der vergangenen Spielzeit. Ihre Verlängerung bedeutet nicht nur sportliche Kontinuität, sondern auch ein klares Bekenntnis zur regionalen Identität des Teams.
Die Lauterbacher Luchse setzen auch in der kommenden Saison auf Erfahrung im Tor: Klaus-Dieter Lechner steht zum zwölften Mal in Folge für das Team zwischen den Pfosten. Der 53-jährige Lauterbacher, der seit Jugendtagen dem Eishockey verbunden ist, überzeugt nicht nur sportlich mit Zuverlässigkeit und Einsatz, sondern auch menschlich als Teamstütze. Als erfahrener Rückhalt sprang er zuletzt mehrfach erfolgreich ein, wenn Not am Mann war.
Die Lauterbacher Luchse können weiterhin auf die Dienste von Tobias Schwab zählen. Der 40-jährige Stürmer, der in der vergangenen Saison mit 73 Punkten Topscorer der Regionalliga Ost wurde, bleibt dem Team erhalten.
Luis Flemming wird auch in der kommenden Saison das Trikot der Lauterbacher Luchse tragen. Der 20-jährige Stürmer kam zur Saisonmitte 2024/25 aus Neuss zurück und überzeugte mit Einsatz und Spielwitz. Nach Stationen in Bad Nauheim, Füssen, Kassel, Duisburg und Neuss bleibt der Linksschütze dem Team aus dem Vogelsberg treu.
Die Lauterbacher Luchse setzen auch in der kommenden Spielzeit auf Torhüter Benjamin Dirksen. Der 37-Jährige bringt Stabilität und Erfahrung ins Team und bleibt eine wichtige Führungsperson auf und neben dem Eis.
Die Lauterbacher Luchse können weiterhin auf Felix Seiz bauen: Der 20-jährige Verteidiger hat seinen Vertrag verlängert und bleibt damit ein fester Bestandteil des Teams. Seiz wechselte zur vergangenen Saison aus dem Nachwuchs der Löwen Frankfurt nach Lauterbach und entwickelte sich in seiner ersten kompletten Seniorensaison zu einem konstanten Leistungsträger in der Defensive.
Was beim ersten Fanstammtisch der neuen Saison angekündigt wurde, ist jetzt offiziell: Matyas Welser hat seinen Vertrag bei den Lauterbacher Luchsen verlängert. Der 24-jährige Tscheche geht damit in seine fünfte Spielzeit für das Team.
Die Lauterbacher Luchse setzen auf Kontinuität: Mit Philipp Maier bleibt ein wichtiger Stürmer aus der Vorsaison an Bord. Der 27-Jährige, ausgebildet bei Top-Clubs wie Frankfurt, Köln und Regensburg, engagiert sich nicht nur als Leistungsträger auf dem Eis, sondern auch als Nachwuchstrainer. Neben dem Eishockey absolviert Maier eine Ausbildung zum Bäcker in Allmenrod. Die Luchse freuen sich auf eine weitere Saison mit viel Leidenschaft, Tempo und Erfahrung.
Bei sommerlichen Temperaturen trafen sich am Samstag zahlreiche Fans der Lauterbacher Luchse, um die Verpflichtung von Michael Hodge mitzuerleben. Der 24-jährige Kanadier, der zuvor in der NCAA Division I gespielt hat, wird die erste von zwei Importstellen des Teams besetzen und bringt Tempo sowie spielerische Klasse mit.
Die Lauterbacher Luchse freuen sich auf ein weiteres Jahr mit Knut Apel, einem erfahrenen Spieler, der sowohl im Sturm als auch in der Verteidigung überzeugt. Mit seiner vielseitigen Spielweise und dem Einsatzwillen bereichert der gebürtige Krefelder den Kader der kommenden Eishockeysaison.
David Weidlich bleibt auch in der kommenden Spielzeit im Kader der Lauterbacher Luchse. Der 24-jährige Verteidiger, bekannt für seine Scorerpunkte und physische Präsenz, ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Defensive des Regionalliga-Ost-Teams. Weidlich begann seine Karriere in der Jugend und ist für seine Spielübersicht und Leidenschaft für Eishockey hoch angesehen.