Gesellschaft0

Erstes Testspiel gegen die Mad Dogs Mannheim bringt wertvolle ErkenntnisseLauterbacher Luchse starten mit 6:2-Sieg in die Vorbereitung

Drei Wochen vor dem Saisonauftakt in der Regionalliga Ost absolvierten die Lauterbacher Luchse ihr erstes Vorbereitungsspiel. Gegen die Mad Dogs Mannheim setzte sich das Team von Trainer Dieter Reiss mit 6:2 durch. Besonders Neuzugang Michael Hodge überzeugte mit drei Treffern. Auch Rückkehrer Julian Grund, Paul Becker und Felix Seiz trugen sich in die Torschützenliste ein. Das nächste Testspiel bestreiten die Luchse am kommenden Samstag auswärts bei der EG Diez-Limburg.

Gesellschaft0

Verlässlicher Verteidiger geht in seine vierte Saison im TeamDavid Weidlich verlängert bei den Lauterbacher Luchsen

David Weidlich bleibt auch in der kommenden Spielzeit im Kader der Lauterbacher Luchse. Der 24-jährige Verteidiger, bekannt für seine Scorerpunkte und physische Präsenz, ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Defensive des Regionalliga-Ost-Teams. Weidlich begann seine Karriere in der Jugend und ist für seine Spielübersicht und Leidenschaft für Eishockey hoch angesehen.

Gesellschaft0

Nachwuchstalent Mateusz Majewski wechselt aus Köln zu den Lauterbacher LuchsenLauterbacher Luchse verstärken Team mit talentiertem Torhüter Mateusz Majewski

Die Lauterbacher Luchse haben ihren Kader mit dem 18-jährigen Torhüter Mateusz Majewski verstärkt. Der talentierte Spieler, der aus dem Nachwuchs der Kölner Junghaie kommt und bereits in der polnischen U-18-Nationalmannschaft aktiv war, will sich in Lauterbach im Senioren-Eishockey beweisen. Der Verein setzt dabei weiterhin auf junge Talente und verfolgt das Ziel, diese in der Regionalliga zu etablieren und weiterzuentwickeln.

Gesellschaft0

Abschied von Justin Fuß: Ein Leistungsträger verlässt die Lauterbacher LuchseJustin Fuß wird kommende Saison nicht mehr für die Lauterbacher Luchse auf dem Eis stehen

Der Torhüter der Lauterbacher Luchse, Justin Fuß, beendet im Alter von 23 Jahren seine Eishockeykarriere, um sich beruflichen Zielen zu widmen. Gemeinsam mit ihm verlässt auch sein Vater Andreas Fuß den Verein, der als Allrounder in den letzten beiden Spielzeiten entscheidend zum Team beigetragen hat.

Gesellschaft0

Der 23-jährige Stürmer setzt seine erfolgreiche Karriere in Lauterbach fort und engagiert sich aktiv in der NachwuchsarbeitDave König bleibt ein Eckpfeiler der Lauterbacher Luchse

Dave König wird auch in der kommenden Saison das Trikot der Lauterbacher Luchse tragen und weiterhin eine zentrale Rolle im Team spielen. Mit beeindruckenden 67 Punkten in 83 Spielen hat sich der Berliner Stürmer als Leistungsträger etabliert. Abseits des Spiels unterstützt König den Verein als Nachwuchstrainer und bringt wertvolle Expertise mit seiner C-Trainerlizenz ein.

Gesellschaft0

Publikumsliebling verlängert für weitere Saison und stärkt Team der LuchseFiete Lasar bleibt den Lauterbacher Luchsen erhalten

Die Lauterbacher Luchse haben bekanntgegeben, dass der 22-jährige Fiete Lasar auch in der kommenden Saison für sie spielen wird. Der Spieler, der sich in der Saison 2022/2023 in die Herzen der Fans gespielt hat, bleibt trotz vergleichsweise geringer Erfahrung ein wichtiger Bestandteil des Teams. Nicht nur durch seinen Einsatz, sondern auch durch seine markante Frisur, hat er sich zu einem Publikumsliebling entwickelt.

Gesellschaft0

Leistungsträger und Stimmungsmacher weiterhin im EinsatzMaximilian Pohl bleibt ein Lauterbacher Luchs

Maximilian Pohl, ein talentierter Offensive-Spieler, bleibt in der dritten Saison ein wichtiger Teil der Lauterbacher Luchse. Trotz späterem Einstieg in das Eishockey überzeugt Pohl sowohl auf als auch abseits des Eises durch sein Spielverständnis und seinen Teamgeist. Mit seinem Beitrag zu den letzten Top-5-Scorern wird Pohl auch in der kommenden Saison ein entscheidender Leistungsträger bleiben.

Gesellschaft0

Der ehemalige Trainer der Lauterbacher Luchse übernimmt neue Aufgaben im Verein und zieht mit seiner Frau Eva zurück nach LauterbachArno Lörsch kehrt zum EC Lauterbach zurück

Arno Lörsch, der zwischen 2015 und 2017 als Trainer der Lauterbacher Luchse tätig war, kehrt in neuer Funktion zum EC Lauterbach zurück. In seiner bisherigen Karriere beim Verein förderte er sowohl die Seniorenmannschaft als auch den Nachwuchsbereich. Jetzt wird er den geschäftsführenden Vorstand im Bereich Hallenbetrieb und Nachwuchsarbeit unterstützen und als Teil der sportlichen Leitung tätig sein.

Gesellschaft0

Die Lauterbacher Luchse laden zum gemeinsamen Saisonabschluss mit Fans und MannschaftSaisonabschluss der Lauterbacher Luchse am 30. März

Am 30. März laden die Lauterbacher Luchse im Luchsbau zum Saisonabschluss ein. Fans können bei Köstlichkeiten vom Grill und einem kurzweiligen Rahmenprogramm die vergangene Spielzeit reflektieren und einen Ausblick auf die nächste Saison erhalten. Überraschungen für Mannschaft und Zuschauer sind garantiert.

Mehr Artikel laden...