Blaulicht0

Realitätsnahe Lage mit mehreren eingeklemmten Personen beim Autohaus HartmannAnspruchsvolle Einsatzübung der Feuerwehr Alsfeld-Mitte

Am Montagabend, dem 28. Juli, führte die Feuerwehr Alsfeld-Mitte eine herausfordernde Einsatzübung auf dem Gelände des Autohauses Hartmann durch. Ein realitätsnah inszenierter Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen stellte die Einsatzkräfte vor vielfältige Aufgaben. Unter der Leitung von Wehrführer Carsten Schmidt und mit Unterstützung des Einsatzleitwagens arbeiteten die Trupps zügig und strukturiert. Nach 25 Minuten waren alle Verletzten befreit – darunter auch ein vermisstes Kind.

Politik0

Gesellschaftlicher Dialog, Ehrenamt und Demokratie im Mittelpunkt des traditionellen Sommerempfangs in Lauterbach„Zusammenhalt“ – Sommerempfang der Vogelsberger SPD stößt auf großes Interesse

Bei hochsommerlichem Wetter lud die SPD Vogelsberg zum Sommerempfang unter dem Motto „Zusammenhalt“ ein. Über 100 Gäste folgten der Einladung und diskutierten mit Vertreterinnen und Vertretern aus Kirche, Politik und Gesellschaft über die Zukunft von Demokratie und Ehrenamt.

Gesellschaft0

„Gottes Reich ist in jedem von uns”Pfarrer Dr. Uwe Ritter in den Wartestand verabschiedet

Nach fast zwei Jahrzehnten Dienstzeit auf der Pfarrstelle II in Alsfeld wurde Pfarrer Dr. Uwe Ritter krankheitsbedingt in den Wartestand verabschiedet. In einem feierlichen Gottesdienst in der Walpurgiskirche nahmen Weggefährten, Kollegen, Familie und zahlreiche Gemeindeglieder Abschied. In seiner letzten Predigt ermutigte Ritter die Gemeinde, das Reich Gottes als Raum der Hoffnung in sich selbst zu entdecken. Dekanin Dr. Dorette Seibert würdigte Ritters Verdienste für Kinder- und Jugendarbeit, Musik und Partnerschaften. Mit persönlichen Worten, Geschenken und Fürbitten endete die bewegende Verabschiedung. Ritter bleibt der Gemeinde ehrenamtlich verbunden.

Gesellschaft0

An alle Mitwirkenden des 2. Alsfelder Kinderfestivals „Leo feiert!"Offener Dankesbrief des Bürgermeisters Stephan Paule

Am 28. und 29. Juni verwandelte sich Alsfeld erneut in ein buntes Kinderparadies beim 2. Alsfelder Kinderfestival „Leo feiert!“. Bürgermeister Stephan Paule dankt in einem offenen Brief allen engagierten Vereinen, Ehrenamtlichen, Unternehmen und Partnern für ihren großartigen Einsatz, der das Festival zu einem unvergesslichen Erlebnis für Kinder und Familien machte. Besonderer Dank gilt der Stadtverwaltung, dem Ordnungsamt und dem städtischen Baubetriebshof für ihre professionelle Unterstützung.

Fokusthema0

CDU-Landtagsabgeordnete Jennifer Gießler lädt engagierte Vereinsvertreter aus der Region nach Wiesbaden einVogelsberger Sportler beim „Abend des Sports” im Hessischen Landtag

Vier ehrenamtlich engagierte Sportler aus dem Vogelsbergkreis waren auf Einladung der CDU-Landtagsabgeordneten Jennifer Gießler beim „Abend des Sports“ im Hessischen Landtag zu Gast. Die Veranstaltung würdigte das Engagement im Breiten- und Leistungssport und bot eine Plattform für Austausch und Anerkennung.

Gesellschaft0

Mehr als 50 Veranstaltungen verwandeln Mittelhessen in eine Bühne für industrielle Geschichte und ZukunftEhrenamt bringt Industriekultur zum Leben

Die Tage der Industriekultur Mittelhessen 2025 bieten vom 27. Juni bis 6. Juli spannende Einblicke in die industrielle Vergangenheit und Zukunft der Region – größtenteils organisiert von ehrenamtlichen Helfern, die eine Schlüsselrolle beim Erhalt und der Vermittlung des kulturellen Erbes spielen. An historischen Schauplätzen und innovativen Orten in fünf Landkreisen laden diverse Events ein, die Transformation von Arbeit, Technik und Gesellschaft zu erleben.

Blaulicht0

Steffen Brassel und Volker Schwenzfeier übernehmen stellvertretende ÄmterNeue Führungsspitze der Feuerwehr Romrod ernannt und vereidigt

 Die Feuerwehr Romrod hat eine neue Führungsspitze. Stadtbrandinspektor Björn Müller bleibt im Amt, während Steffen Brassel und Volker Schwenzfeier als seine neuen Stellvertreter ernannt wurden. Bürgermeister Hauke Schmehl und der Erste Stadtrat Thilo Naujok gratulierten den Feuerwehrmännern zur Amtsübernahme und dankten ihnen für ihr ehrenamtliches Engagement.

Gesellschaft0

Spendenübergabe des Weihnachtsmarktes bringt Freude bei SeniorenbetreuernSeniorenkreis Grebenau erhält 1000 Euro vom Weihnachtsmarktverein

Der Weihnachtsmarktverein in Grebenau spendete 1000 Euro an den örtlichen Seniorenkreis, um geplante Aktivitäten und die Anschaffung von Schlafsesseln zu unterstützen. Beide Gruppen betonten bei der Feierstunde die Bedeutung des sozialen Engagements und der Ehrenamtlichkeit. Bürgermeister Lars Wicke lobte die verbindende Kraft des Weihnachtsmarktes und die wichtige Rolle des Seniorenkreises in der Gemeinschaft.

Gesellschaft0

Bürgermeister lobt ehrenamtliches Engagement der Helferinnen und HelferSanierung der Toiletten und Renovierung der Grillhütte Windhausen erfolgreich abgeschlossen

In Windhausen wurden die Toilettenanlagen saniert und die Grillhütte umfassend renoviert, dank des engagierten ehrenamtlichen Einsatzes der Ortsgemeinschaft. Bürgermeister Bach lobte die freiwilligen Helfer für ihren Einsatz und betonte die Bedeutung ihres Beitrags für das Gemeindeleben. Die Grillhütte bietet nun wieder einen attraktiven Treffpunkt für Veranstaltungen.

Gesellschaft0

Kinder- und Jugendbereich mit LichtblickEhrenamtlicher Einsatz hält BSC Eudorf am Leben

Auf der Jahreshauptversammlung des BSC Eudorf wurde die angespannte gesellschaftliche Lage diskutiert, die sich negativ auf die Vereinsarbeit auswirkt. Trotz sportlicher und organisatorischer Herausforderungen zeigen ehrenamtliche Helfer im Kinder- und Jugendbereich positiven Einsatz und halten den Verein aktiv. Das Ehrenamt ist in dieser Zeit besonders wichtig für den Vereinszusammenhalt und die Gesellschaft.

Mehr Artikel laden...