Gesellschaft0

Förderzusage über 16.000 Euro für Planung eines MehrgenerationenparksFreiflächen am Dorfgemeinschaftshaus Dannenrod werden neugestaltet

In Dannenrod sollen die Außenflächen rund um das Dorfgemeinschaftshaus saniert und als Mehrgenerationenpark neu gestaltet werden. Die Planungskosten betragen rund 28.000 Euro, wovon über 16.000 Euro aus Mitteln der Dorf- und Regionalentwicklung gefördert werden. Landrat Dr. Jens Mischak überreichte den Zuwendungsbescheid an Bürgermeisterin Simke Ried. Vorgesehen sind u.a. ein Themenspielplatz, Grillplatz und schattige Aufenthaltsbereiche – auch in Verbindung mit dem Gelände der Oldtimerfreunde.

Gesellschaft0

Vorfreude: Es ist wieder Fasching auf der AltenburgGroße Faschingsveranstaltung des SV Altenburg am 22. und 23. Februar 2025

Nach einer fast fünfjährigen Pause kehrt der Fasching auf die Altenburg zurück. Am 22. und 23. Februar 2025 veranstaltet der Sportverein Altenburg ein vielfältiges Programm mit einem närrischen Abend am Samstag und einem Kinderfasching am Sonntag. Die Feierlichkeiten finden im Dorfgemeinschaftshaus der Altenburg statt, und der Vorverkauf startet bald.

Gesellschaft0

Blick auf Erreichtes und zukünftige ProjekteSPD-Ortsverein Grebenhain und Ortsbeirat Metzlos bei gemeinsamer Ortsbegehung

Der SPD-Ortsverein Grebenhain und der Ortsbeirat Metzlos haben das frisch sanierte Dorfgemeinschaftshaus in Metzlos gewürdigt. Geplante Projekte, wie der Ersatzneubau der Grillhütte und Maßnahmen zur Verkehrssicherheit an der Bushaltestelle, stehen im Fokus zukünftiger Entwicklungen. Bürgerschaftliches Engagement bleibt ein Schlüssel zur erfolgreichen Dorfentwicklung.

Freizeit0

Begeisternder Auftakt im Dorfgemeinschaftshaus mit Gemeinschaftsgeist und vielfältigen AktivitätenGelungener erster Bürgertreff in Udenhausen vereint Jung und Alt

Am 17. Februar fand in Udenhausen der erste Bürgertreff statt, der unter dem Motto „Jung und Alt – Hand in Hand“ stand. Mit über 100 Teilnehmern, Gästen wie dem ehemaligen Ortsvorsteher und Bürgermeister sowie Aktivitäten für alle Generationen war der gelungene Nachmittag und Abend geprägt von Gemeinschaftsgeist und positiven Rückmeldungen.

Gesellschaft0

Einladung zur GründungsversammlungGemeinde Gemünden plant Gründung des Trägervereins für Bürgerbusprojekt „GemündenMobil“

Die Gemeinde Gemünden bereitet sich auf die Gründung des Vereins „GemündenMobil“ vor, der einen Bürgerbus betreiben soll. Unter Mitwirkung des Bürgermeisters wurde ein Satzungsentwurf und ein Betriebskonzept erstellt, die bei der Gründungsversammlung vorgestellt werden. Interessierte Einzelpersonen, politisch Verantwortliche sowie Geschäftsleute und Gewerbetreibende sind herzlich eingeladen.

Gesellschaft0

Schützenverein Ober-Breidenbach feiert Geburtstag100-jähriges Bestehen des Schützenvereins Ober-Breidenbach wird ordentlich gefeiert

Der Schützenverein Ober-Breidenbach hat sein 100-jähriges Bestehen mit einer großen Jubiläumsfeier gefeiert. Dabei wurden Grußworte von namhaften Gästen wie dem Landrat und Bürgermeister entgegengenommen und Ehrungen für langjährige Vereinsmitglieder durchgeführt. Gleichzeitig wurden am Luftdruckstand umfangreiche Renovierungsarbeiten im Wert von 75.000 Euro durchgeführt.

Gesellschaft0

IKEK-Mittel unterstützen das „Dörfergemeinschaftshaus Moosbachtal“ für Metzlos und Metzlos-GehaagKnapp 243.000 Euro für das „Doppel-DGH“

Die eine Hälfte des Metzloser Dorfgemeinschaftshauses macht bereits sehr gute Figur. Der linke Teil hingegen zeigt klar, warum der Erste Kreisbeigeordnete Jens Mischak einen Förderbescheid im Gepäck hat: Mit knapp 243.000 Euro werden die Renovierungskosten von insgesamt 285.500 Euro unterstützt.

Mehr Artikel laden...