Gesellschaft0

Der 13-jährige Felix Röse aus Antrifttal wird aktives Mitglied im KreisjugendparlamentAntrifttal hat einen neuen Vertreter im Kreisjugendparlament

Felix Röse aus Ruhlkirchen wurde als einer der 24 Abgeordneten in das Kreisjugendparlament gewählt. Der vielseitig engagierte Jugendliche beeindruckt mit seinen musikalischen Fähigkeiten und seinem Einsatz in der Jugendfeuerwehr. Sein Interesse für Politik wurde durch einen Besuch im Deutschen Bundestag geweckt, und er hofft, nun auf Kreisebene aktiv mitgestalten zu können.

Blaulicht0

Arbeitsunfall am Angenröder Stausee – Mann schwer verletztDie gerissene Kette schnellte in das Gesicht

ANTRIFTTAL (ol). Bei Rodungsarbeiten des Wasserverbandes Antrifftal in Ruhlkirchen ist am Mittwoch zur Mittagszeit ein Arbeiter schwer verletzt worden, berichet die Polizei. Eine Kette war gerissen und durch die Scheibe des Baggerführerhauses dem 50-jährigen Baggerfahrer ins Gesicht.

Politik0

Bürgerversammlung in Anrifftal: Windkraft eines der Hauptthemen – Mobilfunkmast soll dieses Jahr kommen„Die Windräder werden auf jeden Fall gebaut“

VOCKENROD (ol). Gut 50 Teilnehmer konnte der Vorsitzende der Antrifttaler Gemeindevertretung, Franz-Josef Kreuter, zur Bürgerversammlung in Vockenrod begrüßen, bei der Bürgermeister Dietmar Krist im neuen Jahr über die aktuellen Themen informierte. „Die baurechtlichen Probleme konnten mit der Kreisverwaltung ausgeräumt werden“, verkündete er. „Der Bau des Mobilfunkmasts in Vockenrod könnte in diesem Jahr realisiert werden.“ Dies mehr …

0

Poststreik: Antrifttals Bürgermeister Krist fordert einen Notfallplan für die ZustellungSeit Wochen keine Post: „Zustand ist unhaltbar“

ANTRIFTTAL ((ol). Seit mehr als zwei Wochen wurde in der Gemeinde Antrifttal kein einziger Brief mehr zugestellt, schimpft Bürgermeister Ditmar Krist in einer Pressemitteilung. Mehrfach habe sich die Gemeinde über das Beschwerdetelefon an die Deutsche Post AG gewandt und um Abhilfe gebeten – bislang vergebens.

Gesellschaft0

Krötenschützer Reinhold Fink sammelt auch viel Müll ein – Von Flaschen bis KondomenDer Straßengraben spiegelt die Wegwerfgesellschaft

BERNSBURG. Es ist ein kleines Idyll, in dem Reinhold Fink seinen kleinen Hof bewirtschaftet. Der Bernsburger hält auf Wiesen Schweine und Schafe inmitten der waldigen Hänge des Antrifttals. Als Naturfreund sorgt er mit Ehefrau Regina und Freunden  in jedem Frühjahr dafür, dass die Kröten an der Kreisstraße nach Ruhlkirchen nicht überfahren werden. Dabei fällt den mehr …

Wirtschaft1

Unterschriften besiegeln den Vertrag für die Kooperation "Rund um Alsfeld"Erklärtes Ziel: „die touristischen Kräfte bündeln“

ALSFELD (aep). Es dauerte eine Weile, bis in einer „Phase der Verwirrung“ alle Beteiligten alle Verträge unterschrieben hatten, aber dann war gültig: Die Stadt Alsfeld und fünf Kommunen drum herum gehen eine touristische Kooperation ein, die naheliegenderweise den Titel trägt: „Rund um Alsfeld“. Am Montagnachmittag unterzeichneten die betroffenen Bürgermeister den dazugehörigen Vertrag, der „die touristischen mehr …

0

Neu gestalteter Spielplatz in Seibelsdorf seiner Bestimmung übergebenJetzt fehlt nur noch die Rundbank

SEIBELSDORF (ol). Nach Abschluss der letzten Restarbeiten konnten Antrifttals Bürgermeister Dietmar Krist und Ortsvorsteher Marco Ohmacht den Spielplatz am Seibelsdorfer Dorfgemeinschaftshaus seiner Bestimmung übergeben, heißt es in einer Pressemitteilung.

Lifestyle0

Antrifttal räumt auf: das kleinste Dorf mit der "größten Truppe"„Toller Erfolg für das Gemeinschaftsgefühl“

ANTRIFTTAL (ol). Bernsburg hatte als kleinste Dorf Antrifttals beim „Tag des Dorfes“ am vergangenen Wochenende stattliche 31 Helfer bei einer Verschönerungsaktion, die im gesamten Ort eingesetzt waren. Es wurde gestrichen, bepflanzt, Unkraut gerupft und als größte Maßnahme eine Mauer am Dorfgemeinschaftshaus erneuert.

Gesellschaft0

Große Hilfsbereitschaft nach dem Tod der achtfachen Mutter Yvonne SchrödlDer Großteil der Spenden geht an die Kleinsten

ANTRIFTTAL (aep). Überwältigt zeigt sich die Gemeinde Antrifttal von der Hilfsbereitschaft der Bevölkerung im Trauerfall Schrödl, geht aus einer Pressemitteilung hervor. Nach dem plötzlichen Tod der achtfachen Mutter hatte die Gemeinde ein Spendenkonto eingerichtet, auf dem seither über 6000 Euro eingegangen seien.

Mehr Artikel laden...