Verkehr0

Verkehrsteilnehmende können sich über eine längere Verschnaufpause bis zum Juli freuenFrüherer Abschluss der Bauarbeiten auf der B 62 zwischen Angenrod und Ohmes

Die Bauarbeiten auf der B 62 zwischen Angenrod und Ohmes sind vorzeitig beendet, was zu einer längeren Pause bis zum nächsten Bauabschnitt im Juli führt. Ab dem 17. April ist der sanierte Straßenabschnitt wieder frei zugänglich. Im Sommer stehen umfangreiche Arbeiten in der Ortsdurchfahrt von Angenrod an.

Gesellschaft0

Die vergessene Geschichte der Familie Wertheim in AngenrodNeue Dokumente werfen ein Licht auf die jüdische Vergangenheit einer Angenröder Gastwirtsfamilie Wertheim

Durch die Zusendung neuer Dokumente von Andres Buchwald wird die Geschichte der Familie Wertheim aus Angenrod weiter aufgearbeitet. Die Familie entkam 1937 dem nationalsozialistischen Terror und fand Zuflucht in Buenos Aires. Lokalhistoriker und Angenröder Dr. Ingfried Stahl berichtet.

Gesellschaft0

Gelungenes Zusammenspiel von Posaunenchor und Projektchor schafft ein musikalisches Highlight in der AdventszeitAdventsvesper 2024 auf dem Getürms

Das Adventskonzert 2024 auf dem Getürms beeindruckte mit einer abwechslungsreichen Mischung aus Bläsermusik, Chorstücken und solistischen Einlagen. Der Posaunenchor Angenrod und der Projektchor des evangelischen Nachbarschaftsraumes präsentierten unter der Leitung von Harald Schneider und Christina Wedekind eine Vielzahl festlicher Stücke, die das Publikum bis zum letzten Moment fesselten.

Politik0

Anerkennung für 40 Jahre MitgliedschaftEhrung für langjähriges Engagement: Axel Möller von der SPD-Alsfeld geehrt

Die SPD-Fraktion würdigte Axel Möller für seine 40-jährige Mitgliedschaft und sein engagiertes Wirken in der Alsfelder Stadtverordnetenversammlung sowie als Ortsvorsteher von Angenrod. Seine Verdienste wurden von Dr. Christoph Stüber und Achim Quehl, die ihm herzlich gratulierten, besonders hervorgehoben. Möller hat durch seine Arbeit im Haupt- und Finanzausschuss maßgeblich zur Stärkung der Interessen der Sozialdemokraten beigetragen.

Gesellschaft0

Historische und behördliche Uneinigkeit über Gewässernamen in der Vogelsberg-RegionNamensverwirrung um die Antrift: Wo fließt die Antreff wirklich?

ANTRIFTTAL (ol). Eine Unterscheidung zwischen den Gewässernamen „Antreff“ und „Antrift“ sorgt für Verwirrung in der Vogelsberg-Region. Während amtliche Karten das Gewässer durchgängig als „Antreff“ bezeichnen, sind lokale Schilder und historische Referenzen teilweise anders. Behörden und Kartenwerke sind sich uneinig, was zur Namens-Divergenz beiträgt.

Gesellschaft3

Außergewöhnliche Eindrücke aus dem 752 Jahre alten Angenrod„Dolles Dorf“ Angenrod in der Hessenschau

Am vergangenen Donnerstagabend, den 27. Juni, wurde Angenrod als „Dolles Dorf“ in der Hessenschau live im TV gezogen. Das HR-Team besuchte das 752 Jahre alte Dorf für einen Filmbericht. Mit dem Fokus auf außergewöhnliche Themen und die nachwachsende Generation wurde ein erlebnisreicher Tag festgehalten, der mit einem wunderbaren Abschluss endete.

Kultur0

"Gastgeschenke, Hilfestellungen und andere Merkwürdigkeiten" iVon Osten bis Westen: Angenröder Weltenbummler veröffentlicht erstes Reisebuch

Nach jahrzehntelangen Reisen durch die ganze Welt legt der Angenröder Autor Wolfgang Richter seine Erlebnisse in einem Reisebuch nieder. Das Werk „Gastgeschenke, Hilfestellungen und andere Merkwürdigkeiten“ bietet einen Geschichtenzusammenhang aus 55 Begegnungen auf verschiedenen Kontinenten und ist inzwischen auch als E-Book erhältlich.

Bauen und Wohnen0

Bauplanung in Alsfeld schreitet voranStadtverordnetenfraktion diskutiert intensiv über Rahmenplan für Baugebiet Reibertenröder Weg

In der aktuellen Sitzung der SPD-Stadtverordnetenfraktion in Alsfeld stand die Planung von neuen Wohnbaugebieten im Fokus. Besonders kontrovers wurde der Rahmenplan für das Baugebiet Reibertenröder Weg diskutiert, der jedoch mit großer Mehrheit beschlossen wurde. Weitere Details betreffen die Bebauungspläne für die Rudolfswiese in Angenrod, die bereits 2006 vorliegen und zügig umgesetzt werden sollen. Quadratmeterpreise und Fördermöglichkeiten für Familien werden ebenfalls thematisiert.

Mehr Artikel laden...