Fokusthema0

Fast 50 Veranstaltungen in 18 Tagen – Programmheft ab sofort erhältlichAuftakt mit Axel-Kaapke-Trio: 7. Alsfelder Kulturtage starten am 4. September

Vom 4. bis 21. September finden die 7. Alsfelder Kulturtage mit knapp 50 Veranstaltungen statt. Den Auftakt macht am 4. September um 19 Uhr das Axel-Kaapke-Trio in der Aula der Stadtschule. Das Programm reicht von Musik, Kunst und Kabarett bis hin zu Vorträgen, Exkursionen und Workshops. Der kostenlose Programmflyer liegt in Alsfeld aus und wurde mit dem Oberhessen-Kurier verteilt. Eintrittskarten für kostenpflichtige Veranstaltungen gibt es im Buchladen Lesenswert.

Blaulicht0

Rettungshubschrauber im Einsatz – Vollsperrung und erheblicher RückstauSchwerer Auffahrunfall auf der A5 mit sechs Verletzten

Auf der A5 kam es bei Alsfeld zu einem schweren Auffahrunfall, bei dem sechs Personen, darunter zwei Kinder, verletzt wurden. Aufgrund der Bergungsarbeiten und der Landung eines Rettungshubschraubers war die Autobahn eine Stunde lang voll gesperrt, was zu einem fünf Kilometer langen Rückstau führte. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

Gesellschaft0

Alsfelds verborgene Schätze: Die ersten Alsfelder KellerwunderGewölbekeller öffnen sich für Kunst, Kultur und spannende Erlebnisse unter dem Motto „Es kommt ans Licht“

Die ersten Alsfelder Kellerwunder öffnen am 21./22. und 28./29. September acht historische Gewölbekeller mit Kunst, Kultur und spannenden Erlebnissen unter dem Motto „Es kommt ans Licht“. Besucher können sich auf diverse Veranstaltungen wie Krimilesungen, Poetry Slams und Lichtinstallationen freuen.

Gesellschaft0

50 Jahre gelebte VölkerverständigungBürgerfest zum Städtepartnerschaftsjubiläum in Alsfeld

Alsfeld feiert das 50-jährige Städtepartnerschaftsjubiläum mit Chaville und das 45-jährige Jubiläum mit Amstetten mit einem vielfältigen Bürgerfest am 29. September. Neben deutsch-französischen Aktivitäten und einem unterhaltsamen Programm für Jung und Alt, werden auch Kinder mit Bastelbude, Kinderschminken und weiteren spannenden Angeboten begeistert. Ein Highlight des Tages ist die Vorstellung des Alsfelder Wimmelbuchs, das Groß und Klein auf Entdeckungsreise mit Anna und Adrien nimmt.

Gesellschaft1

Bäume auf den Feldern gegen Nitrat im BrunnenwasserNitratergebnisse der Brunnenwasseruntersuchungen in Alsfeld

In Alsfeld wurde bei der Auswertung von Brunnenwasserproben eine hohe Nitratbelastung festgestellt. Der Einsatz von Baumstreifen auf Feldern hat sich als effektive Methode erwiesen, um diese Belastung zu reduzieren, ohne den Ertrag zu beeinträchtigen. Landwirte können Förderungen für Agroforstflächen beantragen, doch die finanziellen Anreize müssen verbessert werden, um die Umsetzung zu fördern.

Gesellschaft0

Bürgermeister Stephan Paule übergibt FörderbescheidLändlicher Reit- und Fahrverein Alsfeld erhält städtischen Investitionszuschuss

Bei einer Feierstunde überreichte Bürgermeister Stephan Paule dem Ländlichen Reit- und Fahrverein Alsfeld kürzlich einen städtischen Investitionszuschuss in Höhe von 47.311,00 Euro für die umfangreiche Renovierung ihres Reitzentrums. Die Vorstandsvorsitzende, Lisa Knaust, dankte der Stadt Alsfeld und hob die bedeutende Förderung von Jugendlichen durch den Verein hervor.

Bauen und Wohnen0

Baumaßnahme voraussichtlich bis Sommer 2025Start der Straßenbaumaßnahme in Alsfeld: Sanierung der Straßen „In der Rambach“ und „Landgraf Hermann Straße“

Die Stadt Alsfeld beginnt mit der grundhaften Sanierung der Straßen „In der Rambach“ und „Landgraf Hermann Straße“. Die Bauarbeiten umfassen Tragschichten, Gehwege, Fahrbahn und Hausanschlüsse. Die Baumaßnahme soll voraussichtlich bis Sommer 2025 abgeschlossen sein. Bürgermeister Stephan Paule bittet um Verständnis und Kooperation während der Bauphase.

Gesellschaft0

Training für Gespräche im BesuchsdienstEvangelisches Dekanat lädt zu Fortbildungsabend am 1. Oktober ein

Das Evangelische Dekanat Vogelsberg lädt ehrenamtliche Besuchsdienst-Mitarbeitende zu einer kostenfreien Fortbildungsveranstaltung am 1. Oktober um 19.00 Uhr in Alsfeld ein. Die Schulung rund um das Thema „Gespräche im Besuchsdienst“ wird von Pfarrerin Anke Göltenboth und Pfarrer Bernd Nagel geleitet, um die Kommunikation in Besuchssituationen zu verbessern.

Gesellschaft0

Einzigartige Entdeckungsreise durch die Europäische ModellstadtGroße Freude für Groß und Klein: Alsfeld bekommt ein eigenes Wimmelbuch

Die Stadt Alsfeld hat in Zusammenarbeit mit dem Städtepartnerschaftsverein ein Wimmelbuch erstellt, das mit 5 Doppelseiten und zusätzlichen Wimmelbildern die Vielfalt der Stadt präsentiert. Das Buch wird ab dem 30. September kostenlos an Kindereinrichtungen ausgegeben und ist für 5 Euro auf dem Alsfelder Bürgerfest erhältlich.

Mehr Artikel laden...