Gesellschaft0

Ausstellung zur Entstehung der Wintermärchen und MarktspieleDie Marktspielgruppe lädt in die Museumsscheune ein

Die Alsfelder Marktspielgruppe lädt vom 10. bis 23. Mai in die Museumsscheune ein, um einen Einblick in die Entstehung ihrer Wintermärchen und Marktspiele zu gewähren. Die Ausstellung „Hinter den Kulissen“ zeigt den kreativen Prozess von der ersten Idee bis zum fertigen Bühnenstück und beleuchtet die künstlerische Arbeit, die hinter den beliebten Aufführungen steckt.

Fokusthema0

Innovativer Auftritt mit dem Motto „ALT bewahren, NEU denken“ zieht zahlreiche Besucher an.Erfolgreicher Auftritt der Stadt Alsfeld auf der Reisen & Caravan Messe in Erfurt

Die Stadt Alsfeld verzeichnete einen erfolgreichen Auftritt auf der Reisen & Caravan Messe in Erfurt, bei der sie mit ihrem Stand zahlreiche Besucher anzog. Unter dem Motto „ALT bewahren, NEU denken“ präsentierte Alsfeld neue und traditionsreiche Projekte sowie Veranstaltungen, was bei den Messebesuchern auf großes Interesse stieß. Besonders das Gewinnspiel und das kommende Kinderfestival stachen als Highlights des Auftritts hervor.

Gesellschaft0

Neue „Kunstbank“ für den Schulhof:Erich-Kästner-Schule und Kompass Leben kooperieren in der Berufsorientierung für Schülerschaft

Die Erich-Kästner-Schule in Alsfeld hat in Zusammenarbeit mit Kompass Leben ein innovatives Kunstbank-Projekt für ihren Schulhof realisiert. Schülerinnen und Schüler gestalteten im Rahmen der Berufsorientierung gemeinsam mit einer Werkstatt für Menschen mit Assistenzbedarf eine Bank und erwarben dabei kreative, handwerkliche sowie soziale Fähigkeiten. Die erfolgreiche Kooperation soll in zukünftigen Projekten fortgesetzt werden.

Gesellschaft0

Deutsche Meisterschaft im Handwerk an der Max-Eyth-SchuleLandesbeste im Karosserie- und Fahrzeugbau messen sich

In der Max-Eyth-Schule Alsfeld fanden kürzlich die Deutschen Meisterschaften im Karosserie- und Fahrzeugbau statt, bei denen sich die besten Landesmeister aus ganz Deutschland versammelten. Unter strenger Aufsicht stellten die Teilnehmer in anspruchsvollen Aufgaben ihr handwerkliches Können unter Beweis. Die Sieger erwarten attraktive Sachpreise, während das Event den hohen Standard und die Kompetenz der Max-Eyth-Schule unterstreicht.

Gesellschaft1

Erinnerung an die Pogromnacht von 1938Stadt Alsfeld gedenkt der Opfer der Novemberpogrome mit einer Veranstaltung an historischer Stätte

In Alsfeld findet am 9. November eine Gedenkveranstaltung am Standort der ehemaligen Synagoge statt, um der Opfer der Pogromnacht von 1938 zu gedenken. Organisiert vom Magistrat der Stadt sowie lokalen Vereinen und Gemeinden, umfasst das Programm Ansprachen, Musik und Lesungen.

Gesellschaft0

Herzliche Einladung zum Tag des KinderturnensZirkusluft schnuppern beim Tag des Kinderturnens

Am 10. November lädt der TV Alsfeld Kinder im Alter von drei bis sieben Jahren zum Tag des Kinderturnens ein. Von 10.30 bis 12.30 Uhr können die Kleinen in der Großsporthalle verschiedene Zirkusübungen absolvieren und ein „Zirkuskind-Abzeichen“ erhalten. Die Veranstaltung, unterstützt von kinder Joy of Moving, zielt darauf ab, Freude an der Bewegung zu vermitteln.

Gesellschaft1

Neues Buch von Dr. Monika HölscherDie jüdischen Opfer des Nationalsozialismus aus Alsfeld

Dr. Monika Hölscher hat ein neues Buch zu den jüdischen Opfern des Nationalsozialismus aus Alsfeld veröffentlicht. Aufbauend auf den Vorarbeiten von Heinrich Dittmar und Dr. Herbert Jäkel hat sie modern verfügbare Datenbanken genutzt, um die Liste der ermordeten oder verschwundenen Juden auf 101 Namen zu erweitern. Mit Hilfe von Geburts-, Heirats- und Sterberegistern wurden zudem Familienstammbäume rekonstruiert, die das Ausmaß der nationalsozialistischen Vernichtungspolitik verdeutlichen.

Gesellschaft0

Alles für die Hochzeit – nur in günstigHochzeitsflohmarkt „Wedding Wonderland“ am 9. November im Güterbahnhof

Am 9. November veranstaltet der Alsfelder Güterbahnhof seinen ersten Hochzeitsflohmarkt „Wedding Wonderland“. Zwischen 16 und 22 Uhr können Besucher in einzigartiger Atmosphäre gebrauchte Hochzeitskleidung und Dekoration erwerben oder verkaufen und dabei Kontakte zu Hochzeitsdienstleistern knüpfen. Der Eintritt ist frei, und für Unterhaltung sorgen Live-Musik, Snacks und Getränke.

Mehr Artikel laden...