Gesellschaft0

Stadt Alsfeld ehrt Ehepaar zum 65. HochzeitstagEiserne Hochzeit von Herbert und Gerlind Rheinländer

 Die Stadt Alsfeld würdigte das seltene Jubiläum von Herbert und Gerlind Rheinländer, die kürzlich ihre Eiserne Hochzeit feierten. Erster Stadtrat Berthold Rinner besuchte das Ehepaar persönlich, um Glückwünsche der Stadt, des Vogelsbergkreises und des Landes Hessen zu überbringen. In seiner Ansprache hob er die Eheleute als inspirierendes Beispiel für Liebe, Treue und Beständigkeit hervor und wünschte ihnen weiterhin Gesundheit und Glück.

Gesellschaft0

Sonderführung „Spurensuche in die Vergangenheit“ mit Günther SchulzVerborgene Geheimnisse und merkwürdige Zeichen

Am Sonntag, den 8. Juni, lädt Günther Schulz zu einem spannenden Stadtrundgang in Alsfeld ein. Bei der Führung „Spurensuche in die Vergangenheit“ stehen ungewöhnliche Zeichen und Details der Altstadt im Fokus, die selten beachtet werden, aber viel über die Geschichte der Stadt verraten. Die kostenfreie Tour beginnt um 14.30 Uhr am Marktplatz und verspricht faszinierende Einblicke in verborgene Geschichten.

Gesellschaft0

Eine über 400 Jahre alte Tradition feiert den Wonnemonat und Auszeichnung Anna Lotz mit der Anstecknadel „in Bronze“Maiblasen auf dem Turm der Walpurgiskirche

Das Maiblasen auf dem Turm der Walpurgiskirche in Alsfeld ist eine jahrhundertealte Tradition, die den Frühling feiert und Generationen verbindet. Bürgermeister Stephan Paule ehrte Anna Lotz für ihr langjähriges Engagement als Chorleiterin des Posaunenchors Altenburg mit der bronzenen Anstecknadel und einem Scheck für die Posaunenchöre.

Blaulicht0

Aufmerksamer Bürger entlarvt betrügerischen Anruf als Täuschungsversuch und informiert die PolizeiSchockanruf – Trickbetrug scheitert

In Alsfeld konnte ein Trickbetrug durch einen sogenannten Schockanruf vereitelt werden, da ein aufmerksamer Mann die Forderung einer fünfstelligen Kaution misstrauisch hinterfragte und die Polizei verständigte. Die Polizei warnt eindringlich vor dieser Betrugsmasche, die in der Region bereits mehrfach zu hohen Schäden führte, und gibt wichtige Präventionstipps.

Blaulicht0

Nachwuchs der Feuerwehr erlebt spannende Einblicke in modernste Technik in AlsfeldKinder- und Jugendfeuerwehr Antrifttal besucht Atemschutzüberwachungsanlage in Alsfeld

Die Kinder- und Jugendfeuerwehr Antrifttal besuchte am 23. April und 3. Mai die Atemschutzüberwachungsanlage des Vogelsbergkreises in Alsfeld. Unter der Leitung von Kreisbrandmeister Björn Preuß von Brincken erhielten die jungen Feuerwehrmitglieder wertvolle Einblicke in die Technik und Arbeitsweise der Anlage, was ihr Verständnis für die Einsatzarbeit stärkte.

Gesellschaft0

Bewahrung des Gedenkens in AlsfeldFreiwilligenzentrum Alsfeld lädt am 10. Mai zu öffentlicher Stolperstein-Reinigungsaktion ein

Das Freiwilligenzentrum Alsfeld initiiert am 10. Mai eine Stolperstein-Reinigungsaktion, bei der Bürgerinnen und Bürger eingeladen sind, die in Alsfeld verlegten Gedenksteine zu säubern. Diese Steine dienen dem Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus und sollen durch die Aktion verstärkt ins Bewusstsein gerückt werden.

Gesellschaft0

Sommer voller AbenteuerAlsfelder Ferienspiele 2025 bieten vom 7. bis 18. Juli ein buntes Ferienprogramm

Vom 7. bis 18. Juli organisiert die Kommunale Jugendarbeit Alsfeld zusammen mit dem Evangelischen Dekanat Vogelsberg die Alsfelder Ferienspiele, die ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Jugendliche bieten. Ob kreative Workshops, aufregende Stadtrallyes oder spannende Ausflüge – das Ferienprogramm verspricht ereignisreiche Tage für alle Teilnehmenden. Anmeldungen sind ab sofort möglich und das detaillierte Programm kann online eingesehen werden.

Mehr Artikel laden...