Gesellschaft0

Gemäßigter Schlagabtausch, viele Versprechen und klare BotschaftenPodiumsdiskussion an Albert-Schweitzer-Schule: Politischer Austausch mit Bundestagskandidaten

Die Albert-Schweitzer-Schule in Alsfeld veranstaltete eine Podiumsdiskussion mit Vertretern der maßgeblichen Parteien zur Bundestagswahl. Wichtige Themen wie Umwelt- und Wirtschaftspolitik, soziale Ungleichheit sowie Migrationsfragen wurden kontrovers diskutiert. Die Veranstaltung förderte den direkten Austausch zwischen Schülern und Politikern und bot einen wertvollen Einblick in aktuelle politische Debatten.

Gesellschaft0

Erfolgreiches Vereinsjahr 2024 bilanziert116. Jahreshauptversammlung des Touristenclub „Gut zu Fuß“ e. V. Alsfeld

Der Touristenclub „Gut zu Fuß“ e. V. aus Alsfeld hielt seine 116. Jahreshauptversammlung ab, bei der der Vorsitzende Rainer Hochstein über ein erfolgreiches Vereinsjahr 2024 mit zahlreichen Wanderungen und Aktivitäten berichtete. Die Mitgliederzahl bleibt stabil bei 104, und die Finanzlage des Vereins wurde als gesund bestätigt. Neue Impulse werden durch einen attraktiven Wanderplan für 2025 und die Förderung von Nordic Walking gesetzt.

Gesellschaft0

Zukunftsträchtige Ausbildung mit EntwicklungspotenzialVerleihung der IHK-Zeugnisse an Industriemechaniker, Elektroniker und Mechatroniker, Max-Eyth-Schule

In einer feierlichen Veranstaltung wurden 17 Absolventen der Max-Eyth-Schule in Alsfeld ihre IHK-Zeugnisse überreicht. Die frischgebackenen Facharbeiter, darunter Industriemechaniker, Elektroniker und Mechatroniker, sind nun bereit, die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt anzugehen. Die duale Ausbildung legt einen soliden Grundstein für ihre berufliche Laufbahn und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Gesellschaft0

Vielfältiges kulinarisches Erlebnis und musikalische Untermalung im Rahmen der Vogelsberger FrauenwochenInternationales Frauenfrühstück in Alsfeld lädt zum Austausch ein

Das Caritaszentrum im Vogelsberg lädt im Rahmen der Vogelsberger Frauenwochen zum Internationalen Frauenfrühstück am 25. Februar 2025 nach Alsfeld ein. Bei dieser Veranstaltung haben Frauen die Möglichkeit, internationale Gerichte zu genießen und sich bei Musik vom „Acht Ohren Trio“ auszutauschen.

Gesellschaft0

Sie zogen aus, um unbekannte Welten zu entdecken…Basketballer der Albert-Schweitzer-Schule erreichen Landesfinale bei Jugend trainiert für Olympia

Die Basketballmannschaft der Albert-Schweitzer-Schule aus Alsfeld hat beim Regionalentscheid des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ einen herausragenden Erfolg erzielt. Durch eine starke Teamleistung und disziplinierte Verteidigung sicherten sie sich trotz personeller Rückschläge den Einzug ins Landesfinale. Dieses Ergebnis stellt einen historischen Meilenstein für die Schule dar.

Mehr Artikel laden...