Gesellschaft0

Schauspielerin Jutta Bärsch inszeniert historische Figuren nach Christine BrücknerUngehaltene Reden ungehaltener Frauen

Die Schauspielerin Jutta Bärsch präsentiert am 7. März um 19 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche Alsfeld eine szenische Darstellung von Christine Brückners „Ungehaltene Reden ungehaltener Frauen“. In dieser Aufführung verkörpert sie vier beeindruckende Frauen der Geschichte aus verschiedenen Epochen, indem sie ihnen eine Stimme verleiht, die in der traditionellen Geschichtsschreibung oft fehlt.

Gesellschaft0

Sportjugend sucht engagierte Mitglieder für neue Vorstandsaufstellung und erweitert Zusammenarbeit mit dem VogelsbergkreisJugendvollversammlung im Sportkreis Vogelsberg: Zukunft gemeinsam gestalten

Die Sportkreisjugend Vogelsberg und die Sportjugend Hessen laden zur Jugendvollversammlung am 27. März in Alsfeld ein. Auf der Versammlung werden Neuwahlen stattfinden und zukünftige Projekte besprochen, um die Jugendförderung im Kreis weiter voranzutreiben.

Gesellschaft0

Emotionaler Krimi zwischen 2 geschwächten TeamsDramatischer Sieg der Alsfelder U12-Korbjäger gegen Gladenbach

In einem spannenden Bezirksliga-Duell setzen sich die U12-Korbjäger des TV Alsfeld Volcanos knapp mit 76:72 gegen die NiGla Baskets aus Gladenbach durch. Beide Teams waren gesundheitlich geschwächt, doch die Alsfelder zeigten im letzten Spielabschnitt eine beeindruckende Verteidigungsleistung und sicherten sich den Sieg. Entscheidend waren taktische Anpassungen und die starke Performance von Ben Schneider.

Gesellschaft0

Martina Zenker von „mama afrika spiritwork“ verbindet fairen Handel mit Umweltschutz und sozialer GerechtigkeitBrücke zwischen den Kulturen – Fairer Handel stärkt Gemeinschaften

Martina Zenker vom Unternehmen „mama afrika spiritwork“ präsentierte kürzlich in einem Vortrag im Alsfelder Weltladen die Bedeutung des fairen Handels für Handwerkskooperativen in Südafrika. Dabei betonte sie die Notwendigkeit, Menschen in benachteiligten Regionen zu unterstützen, um Bildung, Gesundheit und ein besseres Einkommen zu fördern. Zenker setzt sich mit ihrem Unternehmen für nachhaltige und ethische Produktionsweisen ein.

Politik0

Erfolgreicher Infostand und steigendes Mitgliederinteresse geben Die Linke Vogelsberg Rückenwind für die letzten WahlkampftageDie Linke Vogelsberg geht gestärkt in den Wahlkampfendspurt

Die Linke im Vogelsbergkreis hat mit einem erfolgreichen Infostand in Alsfeld und einem Treffen mit 15 neuen Mitgliedern ihren Wahlkampfendspurt eingeleitet. Die Partei verzeichnet zunehmend Interesse an ihren Positionen und beteiligt sich an der Demonstration „Nie wieder ist jetzt!“ in Alsfeld. Diese Entwicklungen stärken die Zuversicht, bei der Bundestagswahl mindestens 8 Prozent in Hessen zu erreichen und mit der Kandidatin Desiree Becker eine starke Stimme für die Region zu etablieren.

Fokusthema0

Dr. Mostafa Beizai erläutert, warum Rückenschmerzen so häufig sind und wie man ihnen vorbeugen kannNur eine falsche Bewegung…

Dr. Mostafa Beizai, Wirbelsäulenspezialist am Kreiskrankenhaus des Vogelsbergkreises, erklärt, dass die menschliche Wirbelsäule trotz ihrer Komplexität nicht optimal für den aufrechten Gang konstruiert ist, was häufig zu Rückenschmerzen führen kann. Während die meisten Beschwerden konservativ behandelt werden können, ist bei schweren Symptomen wie Taubheitsgefühlen schnelles Handeln gefragt. Der Mediziner rät zu einem dynamischen Lebensstil und häufiger Bewegung als Prävention.

Gesellschaft0

Das ALFA-Mobil informiert über Angebote zur Grundbildung in der RegionJeder achte Erwachsene in Alsfeld hat große Probleme mit dem Lesen und Schreiben

In Alsfeld hat jeder achte Erwachsene Lese- und Schreibprobleme. Das ALFA-Mobil des Bundesverbands Alphabetisierung und Grundbildung e.V. besucht am 12. März die Stadt, um auf Bildungsangebote aufmerksam zu machen und Betroffene zu unterstützen. Die Aktion wird von ehemaligen Betroffenen begleitet, um den Mut zu fördern, Hilfe anzunehmen.

Gesellschaft9

Initiative aus verschiedenen Akteuren setzt Zeichen vor der Bundestagswahl 2025Kundgebung für Demokratie und Menschenrechte auf dem Alsfelder Marktplatz am 20. Februar

Am 20. Februar lädt ein breites Bündnis aus Unternehmen, Vereinen, Kirchen und engagierten Bürgern zu einer Kundgebung für Demokratie und Menschenrechte in Alsfeld ein. Die Veranstaltung startet um 17.30 Uhr am Stadthallenparkplatz und wird auf dem Marktplatz mit Redebeiträgen fortgesetzt. Ziel der Initiative ist es, auf die Bedrohungen demokratischer Strukturen aufmerksam zu machen und vor der Bundestagswahl ein Zeichen für den Erhalt von Grund- und Menschenrechten zu setzen.

Gesellschaft1

Alsfelder Baubetriebshof optimiert Pflege- und Instandhaltungsarbeiten mit innovativer HebetechnikNeue Höhen für Alsfeld: RUTHMANNSTEIGER TBR 260 S7 im Einsatz

Der Baubetriebshof der Stadt Alsfeld setzt künftig auf den RUTHMANNSTEIGER TBR 260 S7, um Arbeiten wie die Anbringung der Weihnachtsbeleuchtung und Baumschnitte effizienter zu gestalten. Das neue Hebegerät überzeugt mit seiner Leistungsstärke, Stabilität und Flexibilität und wird einen Großteil der Höhenarbeiten übernehmen. Dadurch verbessert sich die Effizienz der Pflege- und Instandhaltungsarbeiten erheblich.

Gesellschaft0

Als „Präsentationsstadt“ darf Alsfeld Studierende in die Hessische Stipendiatenanstalt „Collegium Philippinum“ in Marburg entsendenMagistrat sucht Bewerberinnen und Bewerber für das Alsfeld-Stipendium

Die Stadt Alsfeld ruft Studierende der Philipps-Universität Marburg auf, sich für das Alsfeld-Stipendium zu bewerben, das kostengünstiges Wohnen und zahlreiche studienbegleitende Angebote im Collegium Philippinum bietet. Interessierte müssen ihren Schulabschluss in Alsfeld gemacht haben und ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 31. März 2025 einreichen. Der Auswahlprozess wird vom Magistrat der Stadt Alsfeld durchgeführt, der ebenfalls das Recht zur Einladung zu Bewerbungsgesprächen behält.

Fokusthema1

Bürgermeister gratuliert dem Lichtblick MVZ Nordhessen zur EröffnungNeues MVZ für Augenheilkunde in Alsfeld eröffnet

Das Lichtblick MVZ Nordhessen hat am Ludwigsplatz in Alsfeld ein neues Zentrum für Augenheilkunde eröffnet. Bürgermeister Stephan Paule lobte die Initiative und betonte die attraktive Lage von Alsfeld für medizinische Fachkräfte. Das Zentrum ist der 17. Standort des MVZ und bietet ein umfassendes Leistungsspektrum in modernen Räumlichkeiten.

Gesellschaft0

Deutschlernen für alleEvangelisches Dekanat unterhält weiterhin Selbstlernzentrum zum kostenlosen Lernen

Das Selbstlernzentrum des Evangelischen Dekanats Vogelsberg in Alsfeld bietet seit 15 Jahren kostenlosen Deutschunterricht für Geflüchtete und Zugewanderte. Unter der Leitung von Uwe Pfeiffer unterstützt ein engagiertes Team Ehrenamtlicher Menschen aller Altersgruppen und Herkunft dabei, sprachliche Hürden im Alltag zu überwinden und berufliche Chancen zu verbessern. Neben dem Unterricht, der jeden Dienstag stattfindet, sind Ausflüge und Betriebsbesichtigungen geplant, um den Teilnehmenden zusätzliche Lernmöglichkeiten zu bieten.

Mehr Artikel laden...