Gesellschaft0

Fieldday der Funkamateure Alsfeld begeistert mit Technik, Teamgeist und globaler KommunikationDK0HC – dieses Rufzeichen ging am Wochenende um die Welt

Der Ortsverband Alsfeld „F55“ des DARC veranstaltete am Wochenende seinen jährlichen Fieldday. Mit mobilen Funkstationen, Antennen und eigenem Strom traten die Funkamateure weltweit in Kontakt – unter anderem per Sprechfunk, Morsen und Bildübertragung. Höhepunkt war der Empfang eines Stratosphärenballons. Auch Gäste aus benachbarten Ortsverbänden und der DARC-Distriktsvorsitzende waren vor Ort.

Fokusthema0

Leben retten als UnterrichtsfachWiederbelebungsprojekt an der Geschwister-Scholl-Schule gestartet

Die Geschwister-Scholl-Schule in Alsfeld hat ein Projekt gestartet, bei dem Schüler der Jahrgangsstufe 7 die Grundlagen der Wiederbelebung erlernen. Mit Unterstützung des Hessischen Ministeriums für Kultus, Bildung und Chancen sowie der Deutschen Herzstiftung wird den Schülern praxisnahes Material und Übungspuppen zur Verfügung gestellt, um lebensrettende Maßnahmen zu trainieren.

Gesellschaft0

40 Rinderzuchtbetriebe melden rund 150 Schautiere für dieses GroßereignisZukunft Rind: Die Schau der Spitzenzucht in Alsfeld

Die Zuchtschau „Zukunft Rind“ kehrt nach pandemiebedingter Verschiebung in die Hessenhalle Alsfeld zurück. Am 23. und 24. Mai präsentieren 40 Rinderzuchtbetriebe 150 Tiere, darunter Kühe aus Hessen und Thüringen. Preisrichter Meinhard Huber aus Kärnten wird die Bewertung der Schautiere vornehmen, während die Jungzüchter eine Verlosung veranstalten.

Gesellschaft0

Effiziente und vielseitige Einsatzmöglichkeiten durch neue Investition der StadtNeue Unterstützung durch den John Deere 6M 125 am Baubetriebshof

Die Stadt Alsfeld hat einen neuen John Deere 6M 125 Traktor angeschafft, der den alten Mercedes Unimog im Winterdienst ablöst. Der leistungsstarke und vielseitige Traktor steigert die Effizienz und Zuverlässigkeit städtischer Dienstleistungen und ist darauf ausgelegt, auch unter extremen Wetterbedingungen effektiv zu agieren.

Fokusthema0

Erste Phase der Datenerhebung beginntErfolgreicher Start der kommunalen Wärmeplanung in Alsfeld

Die Stadt Alsfeld hat offiziell die kommunale Wärmeplanung gestartet und befindet sich derzeit in der Phase der Bestandsanalyse. Diese umfasst die Erhebung fundierter Daten zur aktuellen Wärmeversorgung, um einen zukunftsorientierten und klimafreundlichen Wärmeplan zu entwickeln. Großzügige Förderprogramme unterstützen die Bürger dabei, auf erneuerbare Energien umzusteigen.

Gesellschaft0

Internationale Zusammenkunft im Zeichen der InklusionSpanische Lehrkräfte besuchen Erich-Kästner-Schule in Alsfeld

Drei Lehrkräfte der spanischen Schule IES Alguadaira in Sevilla besuchten im Rahmen eines Erasmus+-Austauschs die Erich-Kästner-Schule in Alsfeld, um sich über schulische Inklusion und sonderpädagogische Förderung zu informieren. Der Austausch förderte den internationalen Dialog und brachte wertvolle Impulse für die Bildungsarbeit im Vogelsbergkreis.

Gesellschaft0

Schülerinnen und Schüler der Albert-Schweitzer-Schule in Alsfeld schicken mit Sonden bestückten Wetterballon auf die ReiseVon Alsfeld in die Stratosphäre

Der Astrophysik-Kurs der Albert-Schweitzer-Schule hat erfolgreich einen mit Sensoren und GPS ausgestatteten Wetterballon gestartet, um Atmosphärendaten zu sammeln. Nach sorgfältiger Planung und Unterstützung durch lokale Organisationen landete die Sonde sicher im thüringischen Merkers. Das Projekt wurde von Schuldezernent Patrick Krug als herausragende Lernerfahrung gewürdigt.

Gesellschaft0

Feuerwehr-Oldtimer und Gesundheitsangebote im Fokus des AktionstagsOldtimer und Gesundheit – Tag der Pflege im Rambachhaus

Im Rahmen des Tags der Pflege am 12. Mai veranstaltete das Rambachhaus ein besonderes Event, bei dem historische Feuerwehrfahrzeuge präsentiert wurden. Mitarbeitende erhielten von der AOK Gesundheitschecks, und die Geschäftsführung bedankte sich mit kleinen Präsenten für die engagierte Arbeit im Pflegebereich. Die Veranstaltung unterstrich die Wichtigkeit von Einsatz und Leidenschaft in der Altenpflege.

Mehr Artikel laden...