Gesellschaft0

Ein Jubiläumswochenende voller Stadtführungen, Ausstellungen, Musik und BegegnungenAlsfeld feiert 50 Jahre Europäische Modellstadt für Denkmalschutz am 13. und 14. September

Zum 50-jährigen Jubiläum als Europäische Modellstadt für Denkmalschutz lädt die Stadt Alsfeld zu einem abwechslungsreichen Festwochenende ein. Besucher erwartet ein vielfältiges Programm mit Führungen, Ausstellungen, einem Stadtmauerrundweg, musikalischen Highlights wie dem CedMusic Open Air sowie einem geselligen Frühschoppen im Klostergarten.

Gesellschaft0

Erster Kreisbeigeordneter Patrick Krug zu Besuch an seiner ehemaligen GrundschuleSchulbesuch mit persönlicher Note

Der Erste Kreisbeigeordnete Patrick Krug kehrt an seine ehemalige Grundschule, die Astrid-Lindgren-Schule in Grebenau, zurück, um sich über aktuelle Entwicklungen vor Ort zu informieren. Gemeinsam mit Verantwortlichen aus Hochbau und schulischer Bildung reflektiert er über Leistungen und Herausforderungen, insbesondere im Hinblick auf die einzigartige Eingangsstufe und zukünftige Erweiterungen der Ganztagsbetreuung.

Gesellschaft0

E-Bike, Burg und MoselweinE-Bike-Tour des Fördervereins Dorf Altenburg e.V. beschert schönen Samstag

Zwanzig E-Bike-Fahrer unternahmen unter der Regie des Fördervereins Dorf Altenburg e.V. eine anspruchsvolle Tour zur Burg Herzberg, trotzten dabei hohen Temperaturen und wurden mit einem üppigen Mittagessen belohnt. Nach der Rückkehr in Altenburg genossen die Teilnehmer kühle Getränke an der alten Mühle, und das Event wurde als voller Erfolg gewertet.

Gesellschaft0

Glänzendes Comeback und wichtiger 6:0-Erfolg gegen Großenlüder/KleinlüderSouveräner Sieg und starke Rückkehr von Paul Warmuth bei Herren 30 des Alsfelder Tennis Clubs

Die Herren 30 des Alsfelder Tennis Clubs feierten einen klaren 6:0-Sieg gegen die MSG SW Großenlüder/Kleinlüder II, wobei Paul Warmuth nach seiner Rückkehr eine beeindruckende Leistung zeigte. Warmuth und Andreas Armbruster setzten im Doppel Akzente und trugen entscheidend zum Mannschaftserfolg bei.

Gesellschaft0

Sommerfest der Tagespflegeeinrichtung des Rambachhauses in Alsfeld bot Drehorgelmusik, Bewegung und Gesang für Alt und JungMusik und Geselligkeit unter der Kastanie: Sommerfest im Rambachhaus

Am 14. Juni feierte die Tagespflegeeinrichtung des Rambachhauses in Alsfeld ihr Sommerfest mit Drehorgelmusik, gegrillten Köstlichkeiten und Gesang der Alsfelder Ratssänger. Unter der Leitung von Sabine Hill genossen Gäste und Angehörige einen geselligen Nachmittag voller nostalgischer Klänge und gemeinsamer Aktivitäten.

Heute vor drei Jahren

Gesellschaft0

Aktiver Verein, der in Altenburg viel bewegtJahreshauptversammlung des Förderverein Dorf Altenburg e.V. bestätigt Vorstand und blickt in die Zukunft

Der Förderverein Dorf Altenburg e.V. hat auf seiner Jahreshauptversammlung Rückschau auf ein erfolgreiches Jahr gehalten und einen neuen Vorstand gewählt. Mit einem aktiven Veranstaltungsplan strebt der Verein danach, das Dorfleben weiterhin lebendig zu gestalten und freut sich auf sein 25-jähriges Bestehen im Jahr 2026.

Mediathek

Gesellschaft0

Mehr als 50 Veranstaltungen verwandeln Mittelhessen in eine Bühne für industrielle Geschichte und ZukunftEhrenamt bringt Industriekultur zum Leben

Die Tage der Industriekultur Mittelhessen 2025 bieten vom 27. Juni bis 6. Juli spannende Einblicke in die industrielle Vergangenheit und Zukunft der Region – größtenteils organisiert von ehrenamtlichen Helfern, die eine Schlüsselrolle beim Erhalt und der Vermittlung des kulturellen Erbes spielen. An historischen Schauplätzen und innovativen Orten in fünf Landkreisen laden diverse Events ein, die Transformation von Arbeit, Technik und Gesellschaft zu erleben.

Gesellschaft0

Mit Optimismus, Mut, Resilienz, Teamwork und Demut in die Zukunft117 Abiturientinnen und Abiturienten an der Alexander-von-Humboldt-Schule verabschiedet

Die Alexander-von-Humboldt-Schule in Lauterbach verabschiedete 117 Abiturienten, darunter vier Schülerinnen mit der Traumnote 1,0. In einer feierlichen Zeremonie wurden die Leistungen sowohl im akademischen als auch im sozialen Bereich gewürdigt. Die Redner betonten dabei die Bedeutung von Resilienz, Teamarbeit und Optimismus für den weiteren Lebensweg.

Mehr Artikel laden...