Gesellschaft0

„Neugierig bleiben und Fortbildung nutzen“Landrat Dr. Mischak überreicht Zeugnisse Absolventinnen und Absolventen

Landrat Dr. Jens Mischak hat im Lauterbacher Landratsamt zahlreichen Nachwuchskräften zu ihrem erfolgreichen Abschluss gratuliert – darunter Verwaltungsangestellte, Fachinformatiker und Verwaltungsfachwirte. Die kleine Feierstunde spiegelte die Vielfalt an Berufen in der öffentlichen Verwaltung wider. Auch zwei neue Ausbilderinnen und eine Tierärztin mit Spezialisierung auf Lebensmittelkontrolle wurden gewürdigt.

Gesellschaft0

Jubiläumsausstellung der Patchworkgruppe noch bis zum 29. Juni zu sehenFarbenrausch im Museum im Alten Brauhaus

Die Patchworkgruppe Homberg/Ohm feiert ihr 30-jähriges Jubiläum im Homberger Stadtmuseum mit der Ausstellung „Upcycling“, die farbenfrohe und kreative Quilts, Taschen und Kissen präsentiert. Bis zum 29. Juni sind die einzigartigen Werke zu sehen, die aus alten, scheinbar unbrauchbaren Textilien entstanden sind und Geschichten erzählen.

Fokusthema0

Flexible Steigtechnik-LösungenKRAUSE revolutioniert Steigtechnik mit maßgeschneiderten Lösungen für industrielle Umgebungen

Um die Effizienz und Sicherheit in der Industrie zu steigern, bietet KRAUSE maßgeschneiderte Steigtechnik-Lösungen, die flexibel an veränderte Produktionsbedingungen angepasst werden können. Mit stationären und mobilen Plattformtreppen sowie Überstiegen sorgt das Unternehmen für sichere Arbeitsplätze und optimierte Arbeitsabläufe. Die modularen Konstruktionen lassen sich bei dynamischen Produktionsumgebungen erweitern und umbauen, was langfristige Investitionsvorteile schafft.

Gesellschaft0

Bürgermeister Stephan Paule lobt das Engagement der Albert-Schweitzer-Schule für die europäische VerständigungAlbert-Schweitzer-Schule in Alsfeld feiert Europawoche mit kreativen Projekten

Im Rahmen der Europawoche stellte die Albert-Schweitzer-Schule in Alsfeld ihr Engagement für die europäische Integration mit kreativen Projekten unter Beweis. Schüler der 5a und Q4-Kurse präsentierten ein Buch, einen Film und Plakate über Europas Vielfalt, während eine Umfrage zur Meinungsbildung über Europa durchgeführt wurde. Bürgermeister Stephan Paule würdigte die Schule für ihren aktiven Beitrag und betonte die Bedeutung der jährlichen Europawochen zur Förderung des europäischen Gedankens.

Veranstaltungen

Gesellschaft0

Ein Tag voller Kreativität und Gemeinschaft bei einer Kooperationsveranstaltung des DRK und des Vogelsberger JugendamtsErfolgreicher Inklusionstag an der IGS Schlitzerland

An der Integrierten Gesamtschule Schlitzerland in Schlitz erlebten 16 junge Menschen einen besonderen Inklusionstag, organisiert vom Familienentlastenden Dienst des DRK Kreisverbands Lauterbach und der schulbezogenen Jugendsozialarbeit des Vogelsberger Jugendamts. Der Tag war geprägt von kreativer Turnbeutelgestaltung und einer spannenden Stadtrallye und zeigte eindrucksvoll, wie wertvoll gemeinschaftliche Erlebnisse sind.

Gesellschaft0

Umbrüche akzeptieren, loslassen und LOSlebenEvangelisches Dekanat präsentiert mit „Feierabendpilgern“ neue Form der Verkündigung

Die ökumenische Pilgertour „Feierabendpilgern“ rund um Burg Herzberg thematisierte Brüche und Neubeginne im Leben und fand großen Anklang bei den Teilnehmern. Veranstaltet vom Evangelischen Dekanat Vogelsberg in Zusammenarbeit mit dem Verein Lutherweg 1521 e.V., ermöglichte die Wanderung eine besinnliche Auseinandersetzung mit persönlichen Lebensveränderungen und ermutigte die Pilger zum Annehmen und Losleben.

Heute vor drei Jahren
Veranstaltungen

Gesellschaft0

Über 30 Workshops, Kreativ-Staffel, Naturgenuss, Lagerfeuer, Musik und vieles mehr„Zukunft säen“ – das besondere Zeltcamp für junge Umweltbewegte im Vogelsberg

Die BUNDjugend Hessen organisiert vom 31. Juli bis 7. August das Eine-Erde-Camp in Eckmannshain für Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 und 27 Jahren. Unter dem Motto „Zukunft säen“ bietet das Camp Workshops zu Themen wie gerechtes Ernährungssystem, Agrarökologie und veganer Ernährung. Teilnehmer können sich auf eine Woche voller kreativer und inhaltlicher Aktivitäten sowie entspannte Lagerfeuerabende und ein vielfältiges Musik- und Tanzprogramm freuen.

Gesellschaft0

Publikumsliebling verlängert für weitere Saison und stärkt Team der LuchseFiete Lasar bleibt den Lauterbacher Luchsen erhalten

Die Lauterbacher Luchse haben bekanntgegeben, dass der 22-jährige Fiete Lasar auch in der kommenden Saison für sie spielen wird. Der Spieler, der sich in der Saison 2022/2023 in die Herzen der Fans gespielt hat, bleibt trotz vergleichsweise geringer Erfahrung ein wichtiger Bestandteil des Teams. Nicht nur durch seinen Einsatz, sondern auch durch seine markante Frisur, hat er sich zu einem Publikumsliebling entwickelt.

Mediathek

Gesellschaft0

Ein Blick auf moderne Bildung und BerufsorientierungErster Kreisbeigeordneter Patrick Krug zu Besuch in der IGS Schlitzerland

 Der Erste Kreisbeigeordnete und Schuldezernent Patrick Krug besuchte die IGS Schlitzerland, um sich ein Bild von den innovativen pädagogischen Ansätzen und der modernen Schularchitektur zu machen. Die Schule beeindruckt mit einem umfassenden Raumkonzept und gezielten Berufsorientierungsangeboten, die Schüler aktiv auf ihre berufliche Zukunft vorbereiten.

Gesellschaft1

Teil des Glaubens, der Diskussion und der HoffnungEvangelisches Dekanat blickt zurück auf Momente des Kirchentages

Anfang Mai nahm eine Gruppe des Evangelischen Dekanats Vogelsberg am Deutschen Evangelischen Kirchentag in Hannover teil. Die sechzehn Teilnehmer erlebten bewegende Bibelarbeiten, innovative Gottesdienste und eine Vielfalt von Veranstaltungen, die inspirierende Einblicke in einen lebendigen und vielfältigen Glauben boten. Die Tage waren geprägt von Begegnungen, Diskussionen und einer Atmosphäre der Hoffnung und des Glaubens.

Mehr Artikel laden...